Pirelli gewährt erste Einblicke in die Arbeiten zum „The Cal“ 2026

Der Norweger Sølve Sundsbø versammelt gleich mehrere weltbekannte Schauspielerinnen, Modells und Sportlerinnen für die Shootings zum „The Cal“ 2026; hier im Bild: das tschechische Model Eva Herzigová (Bild: From the backstage of the Pirelli Calendar 2026 by Sølve Sundsbø, Photo by Alessandro Scotti)

Seit gut zwei Monaten ist öffentlich bekannt, dass der Norweger Sølve Sundsbø Pirellis „The Cal“ 2026 fotografiert. Nun gewährt der Hersteller einen ersten Blick hinter die Kulissen der Foto-Shootings und präsentiert einige Making-of-Aufnahmen sowie die Besetzung. Dazu zählen gleich mehrere weltweit bekannte Schauspielerinnen wie etwa Tilda Swinton, Luisa Ranieri oder Gwendoline Christie sowie Modells wie […]

Nexen Tire liefert erstmals auch OE-Reifen an Citroën

Mit seinem High-Performance-Sommerreifen N’Fera Sport schafft Nexen Tire nun auch bei Citroën den Einstieg in die Erstausrüstung (Bild: Nexen Tire)

Nexen Tire liefert jetzt auch Erstausrüstungsreifen für die Modelle Citroën C5 und C5 Aircross. Dies stelle – teilt der aus Südkorea stammende Hersteller mit – „einen weiteren bedeutenden Meilenstein für die wachsende Präsenz von Nexen Tire auf dem europäischen OE-Markt dar“, zählte Citroën aus dem Stellantis-Konzern doch bisher nicht zu den OE-Kunden. Im Rahmen der Vereinbarung werde Nexens High-Performance-Sommerreifen N’Fera Sport für die werkseitige Montage an Citroën geliefert, und zwar in der Größe 225/60R18 104V XL. Der N’Fera Sport sei „für hohe Fahrstabilität, exzellente Bremsleistung und hervorragendes Nasshandling“ entwickelt worden und sei damit „ideal für die dynamischen Eigenschaften und den Komfort der Citroën-C5-Serie“, betont der Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangonis neuer Ringtread-Ringlaufstreifen RDR RD3 für den Regionaleinsatz ist da

,
Der neue Ringtread-Ringlaufstreifen RDR RD3 für den regionalen Einsatz ist da und kann ab sofort über Marangoni sowie dessen Ringtread-Netzwerk bezogen werden (Bild: Marangoni)

Marangoni hat einen neuen Ringtread-Ringlaufstreifen für die Kaltrunderneuerung eingeführt: den RDR RD3. Wie es dazu aus Rovereto heißt, wo der italienische Runderneuerungskonzern seinen Sitz hat, sei das Profil entwickelt worden, „um den sich wandelnden Anforderungen von Flotten im regionalen Einsatz gerecht zu werden“. Folglich biete der 3PMSF-zertifizierte RDR RD3 „überragende Laufleistung und Traktion“. Marangoni weiter zu den Produkteigenschaften: „Der Ringtread RDR RD3 verfügt über ein robustes, direktionales Laufflächendesign mit asymmetrischen Profilblöcken, die Haftung, Stabilität und gleichmäßigen Abrieb gewährleisten. Sein optimiertes Profil schützt zusätzlich die Karkasse für zukünftige Runderneuerungszyklen. Verstärkte Stege zwischen den Schulterblöcken sorgen für Kurvenstabilität und verhindern Verformungen unter extremen Belastungen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Garage4Tires zählt 1.500 Partnerbetriebe – Netzwerk soll weiter wachsen

Die Kooperation Garage4Tires zählt bereits 1.500 Partnerbetriebe und will im September bei der zweiten Open-House-Veranstaltung weitere Partner von ihren Vorzügen überzeugen (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Best4Tires kann einen bedeutenden Meilenstein feiern: den mittlerweile 1.500. Partner in seinem erst Ende 2022 neu aufgelegten Netzwerk freier Werkstätten Garage4Tires. Wie es dazu aus Höhr-Grenzhausen heißt, wo der Großhändler seinen Sitz hat, habe sich das Programm, das von den Verantwortlichen als „freie Kooperation“ präsentiert wird, seither „als eine der führenden Plattformen zur Unterstützung des Reifen- und Felgenhandels in Deutschland“ etabliert. Michael Peter, Konzeptverantwortlicher bei Best4Tires, betont dazu: „Unser Ziel war es von Anfang an, ein Programm zu schaffen, das echten Mehrwert bietet – digital, persönlich und partnerschaftlich. Dass wir nun 1.500 Partner zählen, bestätigt unsere Strategie und motiviert uns, das Netzwerk weiter auszubauen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Bohnenkamp mit neuer Reifeneigenmarke Turon am Start

,
Als Pkw-Anhängerreifen für unterschiedliche Anforderungen soll sich das „TrailerMove 201“ genannte Profil der neuen Bohnenkamp-Eigenmarke Turon sowohl für leichte Freizeittrailer als auch für den professionellen Einsatz im Garten- und Landschaftsbau eignen (Bild: Bohnenkamp)

Der Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp hat sein Portfolio um eine neue Eigenmarke namens Turon erweitert. Unter diesem Label wird mit der Bezeichnung „TrailerMove 201“ ein Pkw-Anhängerreifen angeboten, der sich durch „kompromisslose Funktionalität und Topzuverlässigkeit“ auszeichnen soll. Das M+S-gekennzeichnete Profil, das ausweislich seiner DOT-Nummer auf der Seitenwand von dem chinesischen Hersteller Wanda Tyre gefertigt wird, sei geeignet […]

Geringere Profiltiefe von Neureifen kein Grund für Sorgenfalten

,
Aus Sicht von ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl haben „einige Hersteller den klassischen Zielkonflikt – ‚entweder bieten Reifen guten Grip oder geringen Verschleiß, niemals beides‘ – mittlerweile in den Griff bekommen“ (Bilder: ÖAMTC/Dr. Barbara Wirl)

Im Zusammenhang mit der ADAC-Studie zum Thema Reifenabrieb basierend auf den seit 2023 vom deutschen Klub und Partnerorganisationen wie dem Touringclub Schweiz (TCS) und dem Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) durchgeführten Reifentests weist Letztere darauf hin, dass geringere Profiltiefen von Reifen im Neuzustand kein Grund für Bedenken hinsichtlich ihrer zu erwartenden Laufleistung sein müssen. „Wir werden immer wieder gefragt, ob es in Ordnung sei, dass neue Reifen über auffällig weniger Profiltiefe verfügen als früher. Wir können hier Entwarnung geben: Es ist tatsächlich der geringere Verschleiß, der dazu führt, dass sich moderne Reifen deutlich langsamer abnutzen – mehr Profil ist also gar nicht notwendig“, erklärt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beim Thema Bremsen liegen BMW und Conti wohl weiter über Kreuz

,
Reifen ja, Bremsen nein: Wegen angeblicher Fehlfunktionen dem Fahrzeughersteller zugelieferter Komponenten letzterer Art liegt BMW mit Conti über Kreuz und sollen sich beide Unternehmen nun sogar gegenseitig verklagt haben (Bild: BMW)

Im vergangenen Frühjahr hatte der Automobilhersteller BMW Continental von weiteren Lieferungen von Bremssystemen für seine Fahrzeuge ausgeschlossen wegen angeblicher Fehlfunktionen der Komponenten, was letztlich zum Rückruf einer größeren Anzahl von Fahrzeugen geführt haben soll. So wie es aussieht, liegen die beiden Unternehmen in dieser Angelegenheit nach wie vor über Kreuz. Denn wie Heise Autos berichtet, […]

Mexiko-Rußgeschäft Bridgestones geht an Cabot

,
Für 70 Millionen US-Dollar verkauft Bridgestone sein Rußgeschäft in Mexiko an die Cabot Corporation, wobei der Reifenhersteller davon ausgeht, dass die Transaktion nur minimalen Einfluss auf die fürs laufende Geschäftsjahr prognostizierten Konzernkennzahlen haben wird (Bild: International Carbon Black Association)

Der Bridgestone-Konzern hat mit der Cabot Corporation eine Vereinbarung hinsichtlich des Verkaufes seiner Tochtergesellschaft Mexico Carbon Manufacturing S.A. (MXCB) getroffen. Die Transaktion, die laut Cabot auf schulden- und bargeldloser Basis ein Volumen von 70 Millionen US-Dollar umfasst, steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung in Mexiko, soll aber voraussichtlich in den nächsten drei bis sechs Monaten abgeschlossen sein. Der Verkauf seines Rußgeschäftes in Mexiko bezeichnet der Reifenhersteller als Teil seiner Strategie, eine Verbesserung der Produktivität und Kreativität zu erzielen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Material- und Reifenentwicklung über die Rohstoffbeschaffung und Produktion bis hin zu Logistik und Vertrieb.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Guido Boerkamp verlässt nach über 30 Jahren Apollo Tyres

Apollo Tyres Guido Boerkamp

Guido Boerkamp ist vor Kurzem auf eigenen Wunsch bei Apollo Tyres ausgeschieden. Seit dem Jahr 1995 war der Niederländer beim Reifenhersteller (damals noch Vredestein Banden) in verschiedenen Positionen tätig. Zuletzt seit Februar 2022 als Director Off-Highway Tyres Division Europe. Als sein Nachfolger wird Laurence Bennet benannt. In seiner Funktion als Global Head OHT Apollo Tyres […]

Iochpe-Maxion steigert Umsatz vor allem in Europa und Brasilien

,
Noch vor dem Ende dieses Jahres will Maxion Wheels die Serienproduktion m neuen Werk in der Tuerkei aufnehmen

Iochpe-Maxion hat jetzt seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Wie es aus dem Unternehmen heißt, konnte es in einem globalen Umfeld mit geopolitischen Unsicherheiten, neuen Handelszöllen und Schwankungen in den Produktionsvolumina der Kunden resilient agieren. Der Nettoumsatz sei in den Monaten April bis Juni 2025 um 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf […]