Zur Reifenwechselsaison erfolgte bei Premio Reifen + Autoservice in Wiehl bzw. der Car Service Center Kuhn e.K. eine Geschäftsübernahme: Denn nach 35 Jahren hat Volker Kuhn seinen Betrieb in die Hände von Markus Rinscheid gelegt. Der neue Geschäftsführer kennt die Werkstatt noch aus seiner früheren Anstellung als Monteur und will dort nun sein Know-how aus der Zeit als Schichtleiter bei einer großen Lkw-Spedition mit einbringen. „Ich freue mich, nun als Inhaber an meine alte Wirkungsstätte zurückzukehren. Ich spielte schon länger mit dem Gedanken, mich selbstständig zu machen. Dass das jetzt sogar hier geklappt hat, freut mich umso mehr“, so der gelernte Kfz-Meister.
Parallel zur Geschäftsübergabe erfolgte die komplette Umgestaltung der Außenfassaden des Wiehler Premio-Betriebes auf die neue Markenoptik der zu Goodyear Retail Systems gehörenden Fachhandelsgruppe (Bild: Car Service Center Kuhn e.K.)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Rinscheid-Markus-links-und-Kuhn-Volker.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-01 10:44:012024-11-01 10:44:01Geschäftsübernahme in Wiehl: Volker Kuhn legt Premio-Betrieb in neue Hände
War zu der bis dahin ohnehin schon recht ansehnlichen Sammlung an Auszeichnungen für Contis „UltraContact NXT“ zuletzt im Sommer noch eine Würdigung als eines der besten Nachhaltigkeitsprojekte Deutschlands hinzugekommen, ist der „bisher nachhaltigste Reifen des Unternehmens“ nun erneut mit einem Preis bedacht worden. Denn das European Rubber Journal (ERJ) hat ihn im Rahmen seines „Future […]
Der Onlineteilehändler Autodoc treibt die Expansion auch im B2B-Geschäft weiter voran. Neben dem sich an Verbraucher richtenden Angebot von Fahrzeugersatzteilen und -zubehör über zahlreiche Webshops im europäischen Markt bringt das Unternehmen aus Berlin in immer mehr Ländern auch Autodoc Pro an den Start, womit Werkstätten, Großhändler und Händler ins Visier genommen werden. Nach der Einführung zuletzt in Deutschland oder den Niederlanden soll es Anfang 2025 damit in Belgien und Luxemburg weitergehen. „Autodoc Pro ist ein wichtiger Grundpfeiler in Autodocs Vision, das führende Tech-Ökosystem zu werden, das den europäischen Kfz-Ersatzteilmarkt verbindet”, sagt Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny. Das Angebot für Geschäftskunden umfasse dabei eine voll digitale Einkaufsplattform, ein Treuesystem und personalisierten Support – online und vor Ort. „Kfz-Mechaniker suchen nach Wegen, Reparaturkosten zu senken und die Profitabilität zu erhöhen. Mit digitalen Tools von Autodoc Pro erreichen sie genau dieses Ziel: Sie sparen Zeit sowie Kosten und vereinfachen ihre Arbeit“, erklärt Franck Millet, Direktor von Autodoc Pro Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Autodoc-Pro-auf-Expansionskurs.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-01 10:21:472024-11-01 10:21:47Expansion im B2B-Geschäft bei Autodoc schreitet weiter voran
Das im Frühjahr als Neuheit präsentierte Rad „C35“ hat der Hersteller CMS speziell für Pick-ups entwickelt. Angeboten wird es in den Größen 7,5×17 und 8×18 Zoll in zwei Farbvarianten: komplett in Schwarz oder in Schwarz mit diamantpolierten Speichen. Dabei wird die eine wie die andere Variante seitens des Anbieters als „voll wintertauglich“ beschrieben. „Das muskulöse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/CMS-C35.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-01 10:12:202024-11-01 10:12:20Mit seinem „C35“-Rad deckt CMS diverse Pick-up-Anwendungen ab
Der schwäbische Alufelgenhersteller AD Vimotion GmbH produziert und vermarktet seit mehreren Jahrzehnten Leichtmetallräder unter der Marke Carmani. Die diversen Produktlinien tragen dabei deutsche Traditionsnamen wie Anton, Franz, Fritz, Hugo, Karl, Knut, Ludwig, Max, Oskar, Paul oder Rudi. Warum das so ist, hat das in Scharnhausen im Landkreis Esslingen (Baden-Württemberg) ansässige Unternehmen jetzt erklärt. Demnach war das Ganze zu Beginn zwar origineller Marketinggag gedacht, habe sich dann jedoch zu einem weltweiten Markenzeichen entwickelt: Diese Namensgebung sei bei jungen wie älteren Autofahrern beliebt und habe sich fest etabliert, so der Anbieter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Bekat-Arif-Oliver.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-01 10:05:532024-11-01 10:05:53Warum Carmani-Räder heißen wie sie heißen
Toyo Tires hat seine schon im September gestartete „Boxenstopp“-Aktion um einen weiteren Monat verlängert: Statt wie zuletzt bis Ende Oktober können Nachzügler/Spätentschlossene nunmehr noch länger bzw. bis zum 30. November von einer Rückerstattung profitieren, wenn sie einen Satz Winter- oder Ganzjahresreifen des japanischen Herstellers – für Pkw und SUVs/Offroader, Transporterreifen sind ausgenommen – im teilnehmenden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Toyo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-01 09:55:032024-11-01 09:55:03„Boxenstopp“-Aktion bis Ende November verlängert
Die in München ansässige Keyou GmbH, die sich selbst als ein auf Wasserstoff fokussiertes Clean-Tech-Unternehmen beschreibt, arbeitet mit Blick auf seine H2MaaS-Lösung (H2 Mobility as a Service) jetzt mit Pneuhage Fleet Solution zusammen. Dabei bringt der zur Pneuhage-Gruppe zählende Flottenmanagementspezialist sein auf die Anforderungen überregional tätiger Lkw-Unternehmen ausgerichtetes Netzwerk an Reifenservicestationen in die Partnerschaft mit ein. Dadurch könnten Keyou-Kunden ab sofort auf den 24-Stunden-Pannenservice des Karlsruher Unternehmens zurückgreifen, heißt es. Im Fall einer Reifenpanne wird ihnen über das Netz an eigenen Filialen und das Pneunet-Partnernetzwerk „schnelle und unkomplizierte Hilfe vor Ort“ versprochen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der auf das Off-Highway-Segment spezialisierte indische Reifenhersteller BKT (Balkrishna Tyres) hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023-2024 vorgelegt. Er ist der dritte dieser Art des Unternehmens sowie sein zugleich sein zweiter Business Responsibility and Sustainability Report (BRSR). Der an den internationalen Standards der Global Reporting Initiative ausgerichtete Bericht wurde vom Bureau Veritas validiert, was sicherstellen soll, dass sämtliche aufgeführten Ergebnisse und Fortschritte das Ergebnis von Praktiken sind, die transparent und überprüfbar sind und mit den globalen Erwartungen an Nachhaltigkeit übereinstimmen. Die darin enthaltenen Daten bestätigen demnach das ganzheitliche Herangehen an Nachhaltigkeit von BKT während des Berichtszeitraums und unterstrichen insofern die „Verpflichtung des Unternehmens zu den Prinzipien der nachhaltigen Innovation sowie zu sozialer, ökologischer und unternehmerischer Verantwortung“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes – in kurz: ESA – hat in St. Gallen nach rund einjähriger Bauzeit ihr erstes eigenes Räderhotel in Betrieb genommen. Wie es dazu in dem Magazin „ESA Live“ heißt, könne die Organisation in der Großvolumenhalle auf einer Fläche von 1.620 Quadratmetern bis zu 40.000 Kompletträder einlagern. Das 15 Meter hohe Räderhotel hat statt normaler Stockwerke Regale über fünf Niveaus mit Gitterrostböden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Porsche hat drei Reifen von Continental für die Erstausrüstung des neuen Panamera freigegeben. Wie es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers heißt, sind dies die Profile SportContact 7 sowie ProContact RX (Ganzjahresreifen) und WinterContact TS 860 S (Winterreifen), und zwar in 19 sowie 21 Zoll. Der SportContact 7 als UUHP-Reifen für den Porsche Panamera etwa […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Continental-auf-Panamera_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-30 15:09:262024-10-30 15:09:26Continental rüstet den neuen Porsche Panamera mit drei Profilen ab Werk aus