Auf der Agritechnica 2023 führte Nokian Tyres seinen Reifen Soil King VF ein. Jetzt gibt der Reifenhersteller bekannt, dass es von diesem Reifen bald drei weitere Größen geben soll. Die Pneus in den Dimensionen 650/65R42, 540 und 600/60 R30 böten laut Unternehmensangaben hohe Leistung für anspruchsvolle landwirtschaftliche Aufgaben und seien bei Traktoren im Leistungsbereich von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Nokian-Tyres-Nokian-Tyres.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-11-08 10:29:212024-11-08 10:29:28Soil King VF: Nokian Tyres gibt Größenerweiterung bekannt
Mit dem Ziel einer fortgesetzten Dekarbonisierung seiner Reifenproduktion investiert Bridgestone jetzt in ein Forschungsprojekt, bei dem die Gewinnung von Butadien, also Synthesekautschuk, aus Ethanol und damit aus nicht-fossilen Rohstoffen vorangetrieben werden soll. Um das Projekt zu fördern, stellt eine Behörde des US-Energieministeriums Fördermittel in Höhe von rund neun Millionen Dollar (8,4 Millionen Euro) bereit. Bridgestone wolle damit „eine neue Testanlage entwerfen, bauen und betreiben“, und zwar in Akron (Ohio/USA), die „einen innovativen, potenziell nachhaltigeren und kostengünstigeren Ansatz zur Gewinnung von Butadien aus Ethanol verfolgt“, so der Hersteller in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erst vor drei Jahren hatte Sumitomo Rubber Industries (SRI) die Verdoppelung seiner Produktionskapazitäten im Werk in Tonawanda (New York/USA) auf gut sechs Millionen Reifen angekündigt und diese dann im Folgejahr – dem Jahr des 100-jährigen Bestehens – für rund 100 Millionen Euro umgesetzt. Jetzt will der japanische Hersteller, das Reifenwerk schließen, das sein einziges in Nordamerika ist, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Diese Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf dem europäischen Markt haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/SRI-Tonawanda_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-08 09:43:582024-11-08 09:43:58Erst Produktion verdoppeln, dann Werk schließen – SRI zieht sich aus Nordamerika zurück
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Finnland-Strasse.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-11-08 09:34:352024-11-07 12:34:54Nokian Tyres verpflichtet sich zu neuen Klimazielen
Auch der Fahrwerksspezialist Bilstein wird sich vom 30. November bis 8. Dezember (Preview Day am 29. November) auf der Essen Motor Show präsentieren. Am Stand D21 in Halle 7 bietet das Unternehmen zahlreiche Highlights. Dazu zählt auch die Premiere des neuen Showcars und eine Autogrammstunde mit Bilstein-Markenbotschafter und Rallyelegende Walter Röhrl.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Walter-Roehrl-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-11-08 09:26:222024-11-08 09:26:22Walter Röhrl ist zu Gast bei Bilstein auf der Essen Motor Show
Pirelli Deutschland wurde jetzt für sein Engagement in der technischen Berufsorientierung junger Menschen ausgezeichnet. An dem vom Reifenhersteller durchgeführten Techniktag erhalten die Schüler der 8. Hauptschul- und der 9. Realschulklassen praxisnahe Einblicke in technische Ausbildungsberufe. Dafür wurden sie vom bundesweiten Netzwerk Schulewirtschaft Deutschland geehrt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Pirelli-Schule-Deutschland-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-11-08 07:17:542024-11-07 13:43:32Pirelli wird für sein Engagement im Bereich Berufsorientierung geehrt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Premio-Mannheim_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-07 17:43:202024-11-07 15:06:56Mannheimer Premio-Betrieb erhält mit Sascha Kinder neuen Eigentümer
Üblicherweise zieht der „Blimp“ bei den Spielen der NFL in den USA alle Blicke auf sich. Am kommenden Sonntag wird Goodyears Markenikone nun erstmals auch bei einem Spiel der US-amerikanischen Football-Profiliga auf deutschem Boden zu sehen sein, wenn nämlich die New York Giants gegen die Carolina Panthers in der Münchener Allianz-Arena gegeneinander antreten. Rund 70.000 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Goodyear-Blimp_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-07 15:58:512024-11-07 15:58:51Erstmals soll Goodyear-„Blimp“ bei NFL-Spiel in Deutschland „für Faszination“ sorgen
Auf der seit gestern laufenden SEMA Show in Las Vegas (Nevada/USA) äußerte sich Goodyears neuer CEO und President Mark Stewart erstmals öffentlich dazu, wo der Hersteller beim Verkauf der Marke Dunlop steht. Während Beobachter auf dem hiesigen Markt noch Anfang des Jahres meinten, Verkäufer und Käufer – allenthalben galt und gilt Sumitomo Rubber Industries als „natürlicher Käufer“ für Dunlop – würden sich bis zum Sommer einigen, ist daraus ganz offensichtlich nichts geworden. Mehr noch, wie Stewart jetzt auf der Messe im Gespräch mit der US-amerikanischen Fachzeitschrift Tire Business sagte: „Wenn wir keinen angebrachten Betrag erhalten, werden wir nicht verkaufen.“ Entweder bedeutet dieses Statement, Goodyear stellt den Verkauf der Marke Dunlop wieder grundsätzlich in Frage, oder Goodyear-Chef Stewart baut Druck auf den oder die Kaufinteressenten auf, von denen alle meinen, dass es sie gibt. Dabei scheint vor allem die Entwicklung der Marke Dunlop in Europa durchaus im Sinne Goodyears zu wirken, wie es dazu weiter heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Dunlop_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-07 13:58:432024-11-07 13:58:43Goodyear-Chef Stewart will „Vermögenswert Dunlop nicht verramschen“
Einerseits dokumentiert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) mit seinem aktuellen Branchenbarometer für das vierte Quartal des noch laufenden Jahres im Vergleich zur vorherigen Erhebung in diesem Frühjahr eine stark gestiegene Stimmung im Reifenfachhandel. Was wohl nicht zuletzt der bisher einigermaßen positiven Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft geschuldet sein dürfte. Andererseits meldet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) rückläufige Umsätze seiner Mitglieder und befürchtet er zudem den Verlust an globaler Wettbewerbsfähigkeit der mehr als 200 Unternehmen, deren Interessen er vertritt – und dazu gehören nicht zuletzt bekanntlich auch Hersteller von Reifen. Es scheint also, als sei die Gemütslage der Branchenvertreter hier wie da eine völlig andere in Abhängigkeit davon, welche der beiden Seiten man betrachtet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.