Schulte-Kellinghaus veranstaltet Firmenevent im Umfeld des DTM-Rennwochenendes

,
Das Team von Schulte-Kellinghaus veranstaltete ein Firmenevent im Umfeld des jüngsten DTM-Rennwochenendes auf dem Nürburgring (Bild: Schulte-Kellinghaus)

Getreu dem Motto „Work hard, play hard“ ging es am vergangenen Wochenende für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der H. Schulte-Kellinghaus GmbH sowie für Geschäftsführerin Simone Neidhart und Geschäftsführer Dr. Michael Neidhart zur DTM an den Nürburgring. „Dank der freundlichen Unterstützung der Pirelli Deutschland GmbH“ hätten die Beschäftigten dabei „interessante Einblicke in die von Pirelli in […]

Sailun Group plant Milliardenprojekt in Ägypten – Zwei Bauphasen

Die Sailun Group will in Ägypten für rund eine Milliarde US-Dollar ein Reifenwerk bauen, das bereits ab dem kommenden Jahr die Produktion aufnehmen soll; President Xie Xiaohong hat dazu nun Verträge unterzeichnet (Bild: Sailun Group)

Die Sailun Group, die heute bereits zu den am schnellsten wachsenden Reifenherstellern zählt, plant offenbar die Errichtung einer Reifenfabrik in Ägypten. Wie es dazu in mehreren lokalen Medien heißt, wolle der aus China stammende Hersteller in der Sokhna Integrated Zone, die Teil der Sonderwirtschaftszone des Suez-Kanals ist, für das Werk immerhin insgesamt rund eine Milliarde US-Dollar (859 Millionen Euro) investieren. Dazu habe Xie Xiaohong, President der Sailun Group, nun im Beisein von Ägyptens Premierminister Dr. Mostafa Madbouly eine Übereinkunft mit Vertretern des nordafrikanischen Landes unterzeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire steigert Umsätze, Ertrag und Marge mitunter deutlich

Umsätze im Plus, Erträge noch stärker im Plus: Kumho Tire konnte zuletzt nicht nur wachsen, sondern vor allem auch seine Erträge und damit seine Margen steigern (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Kumho Tire konnte seine Umsätze im zweiten Quartal des laufenden Jahres deutlich steigern und dabei vor allem auf die starke Entwicklung in Europa bauen, wo die Umsätze um immerhin 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal anwuchsen. Das Umsatzplus lag derweil für das gesamte Unternehmen bei ‚nur‘ 7,9 Prozent. Gleichzeitig konnte der aus Südkorea stammende Reifenhersteller […]

Ivonne Bierwirth ist jetzt Head of Marketing Communications EMEA bei Continental

Ivonne Bierwirth

Ivonne Bierwirth hat bei Continental eine neue Position angetreten. Seit August ist sie Head of Marketing Communications EMEA beim Reifenhersteller. Zuvor war die Managerin drei Jahre Head of Business Field Agriculture Tires. Aus dem Geschäft mit den Landwirtschaftsreifen zieht sich das Unternehmen ja bekanntlich wieder zurück. Bierwirth ist im Jahr 2006 bei Continental im Marketing […]

KW Automotive wird Titelpatron eines Rennens auf der Nordschleife

KW 6h Rennen 2025

Bereits seit 25 Jahren ist KW Automotive bei jedem Rennen auf der Nürburgring Nordschleife mit seinem Race-Service für seine Motorsportkunden vor Ort. Am kommenden Sonnabend, den 16. August 2025 ist das Unternehmen erstmals Titelpatron eines eigenen Rennens: dem „KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen“. Zu diesem Rennen auf Nürburgring-Nordschleife reist die Belegschaft des Fahrwerkherstellers ebenfalls an. Die Mitarbeiter erleben dort das Rennen nicht nur als Zuschauer, sondern können auch hinter die Kulissen blicken.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster und Michelin präsentieren sich gemeinsam auf der NUFAM

,
Auf der kommenden NUFAM Ende September will Euromaster gemeinsam mit Michelin „innovative Lösungen und neue Serviceangebote für Fuhrparks und Betreiber von Nutzfahrzeugen“ präsentieren (Bild: Euromaster)

Auf der kommenden NUFAM, die vom 25. bis 28. September 2025 stattfindet, wollen Euromaster und Michelin gemeinsam ausstellen, nachdem der Reifen-, Autoservice- und Autoglasspezialist auf der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe vor zwei Jahren noch alleine vertreten war. Zusammen mit seiner Muttergesellschaft will der Dienstleister auf dem 100 Quadratmeter großen Stand „innovative Lösungen und neue Serviceangebote für Fuhrparks und Betreiber von Nutzfahrzeugen“ präsentieren. Ein Team aus Fachleuten beider Unternehmen will den Messebesuchern neue Produkte, Dienstleistungen und individuelle Fuhrparklösungen vorstellen. „Der Messeauftritt steht ganz im Zeichen der Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Fuhrparkmanagement“, unterstreicht dazu Euromaster.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber mit Rekordzahlen – „Starke Performance des Bestandsgeschäftes“

Yokohama Rubber blickt auf ein Halbjahr mit Rekordkennzahlen zurück und korrigiert seine Jahresprognose daher noch einmal nach oben (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Yokohama Rubber blickt auf ein Halbjahr zurück, das mit Umsätzen und Gewinnen auf Rekordniveau endete, sodass der Hersteller auch die Prognose für seine Umsätze, vor allem aber für den sogenannten Business Profit, der die gewöhnliche Ertragslage (gegenüber den Leistungen aus dem operativen Kerngeschäft) umschreibt, für das Gesamtjahr noch einmal deutlich nach oben anpasste; der operative […]

Vergölst stellt Franchise- und Sales-Leitung personell neu auf

Während Emanuel Buddensiek (links) zum 1. Mai die Sales-Leitung bei Vergölst von Sebastian Becker übernommen hat, folgt ihm zum 1. September Phillip Becker (rechts) in der Position des Leiters Franchise bei der Continental-Handelstochter nach (Bilder: Vergölst)

Zwei wichtige Bereiche bei Vergölst stehen künftig unter neuer Führung. Emanuel Buddensiek (36), bisher Leiter Franchise, hat zum 1. Mai 2025 die Sales-Leitung übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Sebastian Becker an, der seither als Geschäftsleitung Vertrieb bei der Creditreform Hamburg von der Decken KG tätig ist. Buddensiek verantwortet damit schon heute das gesamte Großkundengeschäft von kleinen bis großen Flotten bis hin zur Servicemarke FleetPartner. „Ich freue mich sehr über die neuen Aufgaben im Sales-Segment und bin überzeugt, dass ich meine bisherigen Erfahrungen sowohl bei der Vergölst als auch durch den Austausch mit vielen Partnerwerkstätten sinnstiftend einbringen kann. Dabei werden wir uns nicht scheuen, Perspektivwechsel durchzuführen. Auch die interne Vernetzung möchte ich weiter vorantreiben“, so der 36-Jährige, der noch bis Ende August weiter die Verantwortung für den Franchisebereich in einer Doppelfunktion tragen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx-Reifenwerk in Thailand läuft bereits wieder

Nach nur wenigen Tagen konnte Prinx Chengshan sein Reifenwerk in Thailand, dessen Betrieb von den Behörden ausgesetzt worden war, bereits wieder hochfahren (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nachdem die Behörden Anfang vergangener Woche die Produktion im Prinx-Chengshan-Reifenwerk in Thailand vorrübergehend ausgesetzt haben, kann der Hersteller dort seit Freitag nun bereits wieder produzieren, wie es dazu in einer Börsenmitteilung vom vergangenen Donnerstag heißt. Danach habe die Prinx Chengshan Tire (Thailand) Co. Ltd. von der Industrial Estate Authority of Thailand (IEAT), die dem thailändischen Industrieministerium unterstellt ist und sich um die Entwicklung und Verwaltung von Industriegebieten in ganz Thailand kümmert, nun die Bestätigung erhalten, das Werk für zunächst 28 Tage wieder in Betrieb nehmen zu können. In dieser Zeit sollen die Anfang der Woche durch die IEAT beanstandeten Punkte überprüft und geklärt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aigo-Tec präsentiert kappenloses Ventil mit mehreren Vorteilen

Das CS-Ventil von Aigo-Tec kommt ganz ohne Ventilkappe aus und bringt daher, so der Hersteller, gleich mehrere Vorteile (Bild: Aigo-Tec)

2019 hatte die Steiff Beteiligungsgesellschaft die Geschäftsbereiche Reifenventile und Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ihrer Alligator Ventilfabrik an Wegmann Automotive verkauft. Der Bereich Spezialventile war beim Verkäufer verblieben und tritt seit 2020 als Aigo-Tec im Markt auf. Wie es dazu nun aus Giengen an der Brenz heißt, wo die GmbH ihren Sitz hat, habe man seither nicht nur das Unternehmen grundlegend neu aufgestellt und die Produktion umfassend modernisiert. Aigo-Tec macht vor allem zunehmend mit Produkten von sich reden, denen Beobachter auch im Kfz-Markt eine Zukunft zutrauen. Dazu gehört vor allem das sogenannte CS-Ventil (CSV), das ganz ohne Ventilkappe auskommt und Aigo-Tec zufolge damit überzeugende Vorteile gegenüber konventionellen Ventilen mit Kappe bringt.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen