Robocop-Reifen für die Verbrecherjagd

,
Offenbar ist der Robocop-Reifen in China bereits im Probe- oder zumindest Publicity-Einsatz in Begleitung noch von echten Polizisten (Bild: YouTube/Screenshot)

In China hat die Firma Logon Technology eine Art Robocop in Form eines Reifens entwickelt, der zukünftig offenbar auf Verbrecherjagd gehen oder zur Terrorbekämpfung eingesetzt werden soll. Das Medienberichten zufolge den Namen „RT-G“ tragende Modell mit einem Durchmesser von rund anderthalb Metern und einem Gewicht von 125 Kilogramm könnte – so die offenbar die Idee […]

Für Zulieferer wird 2025 „ähnlich existenzkritisch wie die Pandemiekrise“

Für Zulieferer wird 2025 „ähnlich existenzkritisch wie die Pandemiekrise“

Hat kurz zuvor schon der Kreditversicherer Altradius eine recht düstere Prognose für die deutsche Automobil- und insbesondere Zuliefererindustrie gestellt, sieht die Strategieberatung Berylls by AlixPartners die Zukunft letzterer Branchenunternehmen auch global nicht sonderlich rosig. Das Jahr werde für Zulieferer „ähnlich existenzkritisch wie die Pandemiekrise“, wie es in einer aktuellen Analyse mit Blick auf die Top 25 dieses Segmentes heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jährliche HU für ältere Autos gefordert

,
„Der alternde Fahrzeugbestand ein Problem für die Verkehrssicherheit“, sagt der TÜV-Verband, wobei der TÜV Süd in diesem Zusammenhang einer jährlichen Hauptuntersuchung für Fahrzeuge das Wort redet, wenn sie älter als zehn Jahre sind (Bild: NRZ/Christian Marx)

Im Gespräch mit der Zeitschrift Auto Motor und Sport hat sich Jürgen Wolz, Mitglied der Geschäftsleitung des TÜV Süd, dafür ausgesprochen, dass ältere Autos künftig jedes Jahr einer Hauptuntersuchung (HU) unterzogen werden sollten. Wobei damit Fahrzeuge gemeint sind, die älter als zehn Jahre alt sind. „Bei diesen Autos ist die Mängelquote deutlich höher, insbesondere wenn […]

Strafverfahren gegen Göggel-Pyrotechniker eingestellt

,
Der Brand bei dem Großhändler Göggel im Sommer vor gut zwei Jahren hatte auch außerhalb der Reifenbranche für ordentlich Schlagzeilen gesorgt (Bilder: Bild)

Am vierten von vier anberaumten Prozesstagen ist das Strafverfahren gegen den für das Feuerwerk bei Reifen Göggel verantwortlichen Pyrotechniker eingestellt worden. Er war wegen fahrlässiger Brandstiftung angeklagt, nachdem es im Zusammenhang wohl mit besagtem Feuerwerk anlässlich der Hochzeit des damaligen und zwischenzeitlich verstorbenen Firmeninhabers zu einem Großbrand bei dem Großhändler mit einem Schaden von gut […]

Europaweit schon über 6.000 Castrol-Partnerwerkstätten

, ,
Partnerwerkstätten von Castrol haben Unternehmensangaben zufolge die Möglichkeit, eine unabhängige Zertifizierung durch den TÜV Rheinland zu beantragen, um auf diesem Wege „ihre betrieblichen Standards zu verbessern und das Vertrauen ihrer Kunden nachhaltig zu stärken“ (Bild: Castrol)

So wie die Schmierstoffmarke Castrol Motorsportteams in diversen Rennserien mit ihren Produkten zum Erfolg verhelfen will, bietet sie Werkstätten abgesehen von ihren Ölen eigenen Worten zufolge auch individuelle Unterstützungsmaßnahmen bis hin zum Beitritt zu einem speziellen Servicenetzwerk. Wobei Kfz-Service-, Wartungs- und Reparaturbetriebe demnach ein wachsendes Interesse an einer solchen Kooperation zeigen. Wie es weiter heißt, gebe es europaweit aktuell bereits mehr als 6.000 Castrol-Service-Werkstätten, die in Sachen Kundengewinnung und -bindung auf eine Zusammenarbeit mit dem Anbieter bauen bzw. auf dessen für sie gedachte Unterstützung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Eibach-Gewindefedern bieten „einfache Integration und maximale Flexibilität“

Eibach Sportline Plus tb

Die Heinrich Eibach GmbH will mit ihren neuen Sportline-Plus-Gewindefedern eigenen Worten zufolge „neue Maßstäbe in der Fahrwerksoptimierung“ setzen. Wie es dazu vonseiten des Herstellers von Federungs- und Fahrwerkssystemen heißt, ermöglichten die neuen Gewindefedern eine stufenlose Anpassung der Fahrzeughöhe. Eibach dazu: „Ähnlich wie bei einem Gewindefahrwerk erlauben die Gewindefedern eine individuelle Höheneinstellung in einem vorgegebenen und geprüften Bereich. Das serienmäßige Dämpfersystem bleibt davon unberührt.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Matthias Wittich ins GVA-Präsidium berufen

, , ,
Mit Matthias Wittich hat der Gesamtverband Autoteilehandel den geschäftsführenden Gesellschafter des Bielefelder Autoteilegroßhandels Fritz Wittich GmbH in sein Präsidium berufen (Bild: Fritz Wittich GmbH)

Der Gesamtverband Autoteilehandel e.V. (GVA), der die Interessen des freien Kfz-Teilegroß- und -einzelhandels in Deutschland vertritt, hat Matthias Wittich in sein Präsidium berufen. Der 54-Jährige ist geschäftsführender Gesellschafter des Bielefelder Autoteilegroßhandels Fritz Wittich GmbH, die nach eigenen Angaben mit 200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz in Höhe von 57 Millionen Euro erzielt. Als Branchenverband, in dem Handelsunternehmen mit mehr als 1.000 Betriebsstellen sowie Kfz-Teilehersteller und Anbieter technischer Informationen organisiert sind, setzt sich der GVA demnach mit Nachdruck für einen fairen Wettbewerb im Kfz-Teile- und Servicegeschäft ein und kämpfe – heißt es weiter – notfalls auch auf juristischem Parkett für die Interessen der Autofahrer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Polizei legt Transporter „an die Kette“ wegen erheblicher Reifenmängel

Weniger als letzte Rille: Um die Weiterfahrt eines Transporters mit derart desolater Bereifung zu unterbinden, hat die Polizei eine technische Sperre an dem Fahrzeug angebracht (Bild: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch)

Auf der Bundesstraße zwischen Delmenhorst und Bremen hat die Polizei einen Transporter kontrolliert und dabei erhebliche Mängel an dessen Reifen festgestellt. Beide Vorderreifen seien „nahezu profillos“ und auf der Innenseite sogar schon die Karkasse zu sehen gewesen, heißt es. „Dass das Fahren des Transporters mit der mangelhaften Bereifung zu schweren Verkehrsunfällen führen kann, wollte der […]

Ribke wird CDTO bei TecAlliance

, , ,
„Ich bin begeistert, an einem so entscheidenden Punkt in der Entwicklung von TecAlliance einzusteigen“, sagt Marina Ribke, die zum Jahreswechsel die Aufgaben als Chief Data and Technology Officer im Unternehmen übernimmt (Bild: TecAlliance)

Die auf Datenmanagement und -prozesse im Automotive Aftermarket spezialisierte TecAlliance GmbH hat ihr Führungsteam mit Marina Ribke vervollständigt. Sie übernimmt mit dem Jahreswechsel die Aufgaben als Chief Data and Technology Officer (CDTO) im Unternehmen, dessen nächste Innovationsphase sie dank ihrer Expertise im Bereich der digitalen Transformation und automobiler Datenökosysteme vorantreiben soll. Schon Mitte dieses Jahres hat TecAlliance eigenen Worten zufolge eine Phase der Neuausrichtung eingeläutet, um entsprechend seiner Zukunftsvision Systeme, Prozesse und Arbeitsabläufe fit zu machen für weiteres globales Wachstum. Bei alldem will man sich weiterhin dafür einsetzen, den freien Ersatzteilmarkt – wie in den gut 30 Jahren bisher – durch standardisierte Daten, Informationen und Lösungen nachhaltig zu unterstützen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Hankook-Gen3-Reifen feiert Formel-E-Premiere – Titelsponsoring

Hankook Formel E tb

Seit dem vergangenen Wochenende ist klar: Der neue Gen3 Evo des iON Race hat seine Premiere in der Formel E bei dem Rennen in São Paulo bestanden. Anlässlich des Auftaktes zur bereits elften Saison der Serie, die als FIA-Weltmeisterschaft fährt, hatte der Reifenhersteller und -ausrüster der Serie den neuen Reifen erstmals eingesetzt; er habe vor […]