Als Ableger des namensgebenden Großhändlers mit Haupt- und Gründungssitz in Osnabrück hat die im niederländischen Soesterberg beheimatete Tochter Bohnenkamp Benelux B.V. seit Anfang des neuen Jahres einen neuen Vertriebsleiter für die Märkte in Belgien und Luxemburg. Diese Aufgabe hat Gert Blum übernommen, dem das Unternehmen umfangreiche Erfahrungen und Fachwissen in der Welt des Vertriebs und […]
Knapp zwei Jahre, nachdem Nokian Tyres dem russischen Reifenmarkt den Rücken gekehrt und sein dortiges Reifenwerk verkauft hat, hat nun auch der Käufer Tatneft die letzten Anknüpfungspunkte an den ehemaligen Eigentümer getilgt. Wie es dazu in Medienberichten heißt, habe Ikon Tyres – Nachfolger des finnischen Herstellers in Russland – jetzt auch die Produktion von Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Ikon-Nordman_tb.jpg7601012Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-14 12:28:322025-01-14 12:28:32Nokian-Tyres-Nachfolger in Russland bricht letzte Brücken ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Ilkem-Sahin-Pizza.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-14 11:31:012025-01-14 16:07:11Keine Pizza mehr in der Türkei – Ilkem Sahin werden auch hier die Franchiserechte entzogen
Der Chemiekonzern Solvay und Hankook Tire haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in Bezug auf eine nachhaltige Reifenherstellung zusammenzuarbeiten. Ersteres Unternehmen fungiert zwar auch heute schon als Zulieferer beispielsweise des Füllstoffes Silika für die Reifenindustrie bzw. die Produktion rollwiderstandsoptimierter Reifen. Doch nun wollen die beiden Partner gemeinsam die Entwicklung dieses Materials auf Basis biologischen Quellen und Abfällen vorantreiben im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Dabei will Solvay seine Silika-Expertise und sein Nachhaltigkeitsengagement in die Kooperation mit einbringen, während das Ganze zugleich von Hankooks Fertigungs-Know-how profitieren soll. Silika sei für Hochleistungsreifen unverzichtbar und das diesbezügliche Solvay-Portfolio bekannt dafür, einen geringen Rollwiderstand zu gewährleisten, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch für Verbrennungsmotoren und einer längeren Batteriereichweite für Elektrofahrzeuge beitrage, gleichzeitig aber eine hohe Verschleißfestigkeit biete verbunden mit einer längeren Reifenlebensdauer. Hochdispersibles Silika (HDS) ist laut dem Chemieunternehmen jedenfalls „von entscheidender Bedeutung, um die Kreislaufambitionen der Reifenhersteller zu erreichen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Hankook-und-Solvay.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-01-14 09:52:332025-01-14 11:26:55Zusammenarbeit von Solvay und Hankook vereinbart
Die Petlas Tire Corporation führt einen neuen Reifen für in Hafenumgebungen eingesetzte Fahrzeuge und Anhänger ein. Das „Ptx Terminal“ genannte Profil wurde demnach für hohe Belastungen und anspruchsvolle Bedingungen entwickelt und soll neue Standards im Hinblick auf Haltbarkeit, Sicherheit und seine Leistung in dem ihm zugedachten Einsatzbereich setzen. Dazu wartet das laut dem türkischen Reifenhersteller für alle Achspositionen geeignete und derzeit in der Größe 310/80 R22.5 175A8 erhältliche Modell demnach mit einer verstärkten Seitenwandstruktur auf für eine hohe Schadensresistenz bzw. „dauerhafte Zuverlässigkeit auch unter harten Bedingungen“, wie der Anbieter darüber hinaus verspricht. Die antistatische Laufflächenmischung des Reifens soll eine elektrische Aufladung verringern und damit das Entzündungsrisiko beim Transport diesbezüglich empfindlicher Fracht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dymag Technologies Limited mit Sitz im englischen Chippenham, seit Sommer 2024 eine Tochtergesellschaft des Räderherstellers Borbet, hat zum 1. Januar 2025 Ian Harnett zum Non-Executive Director ernannt. Mit dieser Besetzung wolle das Unternehmen weiterhin seine Performance in der Carbon- und Magnesiumradtechnologie voranbringen. Ian Harnett war unter anderem viele Jahre bei Jaguar Land Rover verantwortlich für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Ian-Harnett-Web.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-14 08:12:562025-01-13 13:30:11Räderhersteller Dymag ernennt Ian Harnett zum Non-Executive Director
Vergölst hat kürzlich fünf Franchise-Partner zu einem Eishockeyspiel ins schweizerische Fribourg eingeladen. Die Partner wurden für ihre „herausragende und erfolgreiche Zusammenarbeit belohnt“ und konnten das Match zwischen Schweden und der Schweiz mit einem Fondue aus der Continental-Lounge verfolgen. „Wir sind stolz auf die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Franchise-Partnern und möchten uns mit solchen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/BestDrive-CH-Eishockey-Event-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-14 07:42:562025-01-13 14:47:30Vergölst lädt fünf Partner zu Eishockeyspiel ein
Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Garage4Tires-Hess-Huelswitt_tb.jpg7721030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-13 13:48:272025-01-13 13:48:27Best4Tires legt Partnerkonzept Garage4Tires neu auf und erweitert dieses
In Deutschland hat der Pkw-Markt den letzten Monat des Jahres mit einem Minus von 7,1 Prozent beendet. Auffällig ist dabei insbesondere der mit 17,3 Prozent ausgeprägte Rückgang der privaten Neuzulassungen. „Die primäre Ursache für das schwache Abschneiden des Privatmarkts liegt in den Verkäufen von Elektrofahrzeugen“, bilanziert das Marktforschungsunternehmen Dataforce; BEVs brachen im Vergleich zum Dezember 2023 um 64 Prozent ein, es wurde also nur noch ein gutes Drittel des Vergleichswertes zugelassen. Während das Dezember-Geschäft im Pkw-Markt also eher verhalten war, entwickelte sich das Transportergeschäft im abgelaufenen Monat „geradezu stürmisch“, so Dataforce weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Dataforce-12-2025_tb.jpg7731030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-13 13:28:492025-01-13 13:28:49Transportergeschäft entwickelte sich zuletzt „geradezu stürmisch“
Den Kultur- und Bildungsauftrag von Medien verbinden die meisten tendenziell wohl eher mit öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Dass dazu aber auch die Privaten einen Beitrag leisten können und noch dazu rund um das Thema Reifen, dafür kann einmal mehr die RTL-Sendung „Wer wird Millionär?“ vom vergangenen Freitag als Beispiel dienen. Denn wie schon bei einer Sendung vor […]