Jubiläum und Umzug der Select AG

, ,
Von links: Select-Vorstand Daniel Trost, Vorstandsvorsitzender Stephan Westbrock und Dennis Christ, Prokurist und Einkaufsleiter bei der Autoteilegroßhandelskooperation, blicken zuversichtlich in Richtung der nächsten 25 Jahre (Bild: Select AG)

Die Autoteilegroßhandelskooperation Select AG kann eigenen Worten zufolge nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken, wie es mit Blick auf technologische Partnerschaften mit Hella Gutmann und dem TÜV Rheinland oder die Weiterentwicklung der Telematiklösung „Vjumi“ heißt. Darüber hinaus habe das Unternehmen zum Jahreswechsel einen weiteren „großen Meilenstein“ feiern können: das 25-jährige Bestehen. Noch dazu […]

RTS präsentiert auf der AutoZum nicht nur weiterentwickeltes Universal-RDKS

, ,
RTS Autozum Web

Die RTS Räder Technik Service GmbH, ein Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen, präsentiert auf der AutoZum in Salzburg ihr weiterentwickeltes Universal-RDKS. Vom 22. bis 25. Januar haben Fachbesucher in Halle 10 am Stand 230 die Gelegenheit, das System kennenzulernen und auch die aktuelle Version des RTS-Tools mit den neuen Funktionen zu erleben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Umfrage belegt den Mehrwert von Bildungsurlaub nicht nur für Arbeitnehmer

Bildungsurlaub Web

Eine Umfrage von Bildungsurlauber.de belegt, welchen positiven Einfluss Bildungsurlaub auf das Arbeitsleben in Deutschland hat. Die Ergebnisse der Befragung von über 1.000 Personen zeigen: Bildungsurlaub macht Beschäftigte gesund, loyal und zufrieden. Und sollte von Unternehmen aktiv zur Gesundheitsförderung und Mitarbeiterbindung genutzt werden. Obwohl 27 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland per Gesetz Anspruch auf fünf bis zehn […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dienstleistungen im Reifenhandel: Nachschneiden, nur nicht mehr von Hand

, ,
Bear Machines Auslieferung Gress Gruppe tb

Bereits Ende vergangenen Jahres hat Bear-Machines darauf verwiesen, dass die von dem Start-up-Unternehmen entwickelte und vertriebene Nachschneidemaschine Bear-Cut auch „neue Geschäftsmodelle ermöglicht“, und zwar das Nachschneiden ohne Handarbeit. Nun tritt erstmals ein Anbieter auf den Plan, der genau dies tut: Reifenservice Rau bietet seinen Kunden das Nachschneiden von Nfz-Reifen als Dienstleistung an, während die Gress Spedition, zu der der Reifenhandel gehört, Bear-Cut auch für die Neuprofilierung der Reifen der eigenen Flotte bestehend aus 300 Lkw und 345 Trailern nutzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GTÜ spendet 2024 mehr als 75.000 Euro an gemeinnützige Organisationen

GTUe Spenden tb

„Spenden können viel Gutes bewirken“, schreibt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung in einer Mitteilung im Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem die Prüforganisation insgesamt über 75.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen gespendet hat. Die größten Summen gingen dabei an das Deutsche Kinderhilfswerk und an die Deutsche Verkehrswacht. Besonderen regionalen Bezug hat die Zuwendung an […]

Maxion Wheels erhält Aluminium-Stewardship-Zertifizierung

Maxion Wheels Web

Räderhersteller Maxion Wheels wurde jüngst nach dem „Aluminium Stewardship Initiative (ASI) Performance Standard V3 (2022)“ für die Herstellung und den Vertrieb von Aluminiumrädern für leichte Nutzfahrzeuge im tschechischen Werk in Ostrava zertifiziert.

Der Premio-Tuning-Katalog 2025 kommt in den Handel

Premio Tuning Web 1

Der Premio-Tuning-Katalog 2025 ist ab dem 21. Januar 2025 in Deutschland und Österreich sowie im Zeitschriftenhandel erhältlich. Laut Unternehmensangaben soll er  erneut Maßstäbe in der Tuningbranche setzen. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anmeldeplattform zur BRV-Mitgliederversammlung ist offen

,
BRV Anmeldung tb

Bereits im vergangenen Sommer hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) im Rahmen eines Save-the-dates mitgeteilt, dass die kommende Mitgliederversammlung am 24. Juni 2025 im Maritim-Hotel in Würzburg stattfinden wird. Jetzt hat der BRV zu dem Branchentreffen auch die Anmeldeunterlagen an seine Mitglieder und weitere Gäste verschickt; Anmeldeschluss zu der Mitgliederversammlung ist demnach der 30. […]

Vier Jahre und kein bisschen weiser: Vielen genügen weiterhin „billige Schlappen“

,
Vielen genügen weiterhin „billige Schlappen“

Vor ziemlich genau vier Jahren hat die NEUE REIFENZEITUNG erstmals über eine Umfrage auf den Webseiten der Automobilzeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) berichtet, bei der es darum ging, wie wichtig Verbrauchern die Reifen an ihrem Fahrzeug sind. Das Votum der bis dahin fast 21.800 Teilnehmer fiel damals aus Branchensicht enttäuschend aus, hatte doch fast die Hälfte (48 Prozent) mit tendenziell teureren Profilen aus dem Premiumsegment eher weniger am Hut: Sie sagten, aus ihrer Sicht täten es „billige Schlappen“ auch. Heute und damit vier Jahre später hat sich an dieser Einstellung nicht viel geändert. Denn besagte Umfrage ist weiterhin auf den AMS-Webseiten zu finden etwa bei Onlinebeiträgen zum Thema Reifen. Inzwischen haben schon gut 85.300 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doppelte Ausnahme im Deutschland-Test der Autoservicebetriebe

Deutschland Test tb

Die ServiceValue GmbH hat die Ergebnisse des aktuellen Deutschland-Tests zum Thema Zuverlässigkeit veröffentlicht und dabei 821 Unternehmen aus 45 Branchen berücksichtigt. Eine dieser Branchen: die Autoservicebetriebe, wobei es sich eigentlich ausnahmslos um Reifenservicebetriebe handelt. Beeindruckend dabei ist die Tatsache, das insbesondere Industriesysteme bzw. industrienahe Partnersysteme das jetzt veröffentlichte Ranking anführen und offenbar mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit beim Kunden glänzen können. Dabei gibt es eine doppelte Ausnahme, die herausragt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen