Die Geschäftsführung der Stahlgruber GmbH wurde im Januar erweitert. Julia von Specht, bislang Director HR LKQ DACH, verstärkt neu als Chief Human Resources Officer LKQ DACH auch die Geschäftsführung der Stahlgruber GmbH. Sie verantwortet im Schwerpunkt das Ressort Personal & Soziales. Die Geschäftsführung besteht somit ab sofort aus ihr, Frank Schöller (CEO LKQ DACH) und […]
Mathias Koch ist jetzt Technical Key Account Manager bei der Tip Top Automotive GmbH. Der Vulkaniseur- und Reifenmechanikermeister begann seine berufliche Laufbahn bei Tip Top Stahlgruber Otto Gruber GmbH & Co.KG im Sommer 2001. Von Januar 2011 bis Juni 2022 war er bei der Alfa-Development GmbH, der Entwicklungsgesellschaft der Rema Tip Top Gruppe beschäftigt, bevor […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Matthias-Koch-Web-1.jpg7521000Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-16 08:16:342025-01-15 08:07:12Mathias Koch jetzt Technical Key Account Manager bei Tip Top Automotive
In Zusammenarbeit mit der Zeitung Die Welt hat ServiceValue jetzt wieder die Auszeichnung „Deutscher Champion“ an herausragende Unternehmen verschiedener Branchen verliehen. Hierbei fließen die Ergebnisse mehrerer jährlich durchgeführter Champions-Untersuchungen – das sind die Produkt-, Preis-, Digital-, Marken-, Filial- und Service-Champions – in die Bewertung mit ein. Zur Ermittlung des Preisträgers „Deutscher Champion“ innerhalb einer Branche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/ATU-Deutscher-Champion_tb.jpg7731030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-15 16:11:192025-01-15 16:11:19ATU als „Deutscher Champion“ in der Kategorie Autoservice ausgezeichnet
Wie der staatliche Informationsservice SIS (State Information Service) des Landes berichtet, hat Ägyptens Premierminister Dr. Mostafa Kamal Madbouly Anfang der Woche eine Delegation der China National Tire & Rubber Co. Ltd. zu Gast gehabt. Zusätzlich zu hochrangigen Vertretern des chinesischen Reifenherstellers sollen darunter auch Repräsentanten der aus Pirellis ehemaligen Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangenen Prometeon Tyre Group gewesen sein. Zumal das Tochterunternehmen des Anbieters aus dem Reich der Mitte bekanntlich eines seiner vier Lkw-Reifenwerke in dem Land der Pharaonen (in Alexandria) betreibt. Wobei es dem SIS zufolge darüber hinaus Planspiele gibt nicht nur dessen Fertigungskapazität deutlich zu erhöhen, sondern dort angrenzend zusätzlich auch eine Pkw-Reifenfertigung zu errichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Prometeon-Lkw-Reifen-vor-Pyramide.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-01-15 15:27:272025-01-15 21:59:55Planspiele für ein Pkw-Reifenwerk neben Prometeons Lkw-Reifenproduktion
Für die Vertreter von Niso Tech, die hierzulande Produkte rund um die Reifenreparatur, Reifenmontage, Reifen- und Räderlagerung, sowie Lkw-Radmuttersicherungen vermarkten, fängt das neue Jahr gleich mit mehreren publikumsträchtigen Veranstaltungen an. So habe man erst kürzlich am GRS-Meistertreffen in Neuss teilgenommen und dort den über 300 Teilnehmern der Partnerbetriebe der Goodyear Retail Systems einen Einblick in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Niso-Tech-GRS-Meistertreffen_tb.jpeg7721030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-15 13:25:042025-01-27 09:12:20Niso Tech startet mit Vollgas ins Veranstaltungsjahr 2025
Seit zwei Jahren ist Hankook exklusiver Reifenausrüster der Formel E. Wie der Hersteller jetzt mitteilt, werde man mit Beginn der neuen Saison eine zweite FIA-Weltmeisterschaft als Lieferant übernehmen, und zwar die FIA World Rally Championship (WRC) für zunächst drei Jahre. Wie es dazu vonseiten Hankooks heißt, wolle man die insofern deutlich erweiterte Partnerschaft mit dem Dachverband „als Prüfstand für seine Spitzentechnologie nutzen“. Die neue WRC-Saison beginnt bereits Ende dieses Monats mit der Rallye Monte-Carlo in Monaco; es folgen 13 weitere Rennen auf vier Kontinenten. Hankook sieht in der neuen Exklusivvereinbarung außerdem einen „Meilenstein“, hatte sich der Hersteller doch bereits für den kürzlich zu Ende gegangenen Vertragszeitraum um die Ausrüstung der WRC beworben, musste dann aber Pirelli den Vortritt lassen. Der italienische Hersteller hatte indes Ende 2023 erklärt, der Serie ab der Saison 2025 nicht mehr als Lieferant zur Verfügung zu stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Hankook-WRC_tb.jpg7721030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-15 12:31:312025-01-15 12:43:20Hankook übernimmt mit der WRC eine zweite FIA-WM als Exklusivlieferant
Bei ihrer gestrigen Zusammenkunft in Kassel hat sich die Tarifkommission der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) darauf verständigt, mit der Forderung einer Lohnerhöhung um 6,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten sowie nach einem Mitgliederbonus und einer Erhöhung der Schichtzulage in die in diesem Frühjahr anstehenden Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) zu gehen. Denn der aktuelle Entgelttarifvertrag läuft zum 31. Mai aus.
„Für die anstehende Tarifrunde muss ich aus der Sicht [der] Pirelli-Betriebsvertretung sagen: Wir stehen als Firma gut da: Wir haben die Möglichkeit, unseren Mitarbeiter anständig partizipieren lassen zu können“, hofft Christian Grünewald, Betriebsratsvorsitzender der Pirelli Deutschland GmbH, dass die Arbeitgeberseite das genauso sieht (Bild: IGBCE/YouTube/Screenshot)
Die rund 70.000 Beschäftigten der Branche „müssen höhere Lebensmittelpreise, Mieten und Energiekosten stemmen“, wie Katharina Stihler als Verhandlungsführerin der IGBCE in diesem Zusammenhang betont. Doch das Leben habe sich nicht nur in den vergangenen beiden Jahren deutlich verteuert, sondern ziehe die zwischenzeitlich gesunkene Inflation seit vergangenem Herbst auch wieder an, wie sie ergänzt. „Mit unserer gut abgewogenen Forderungsempfehlung tragen wir der durchwachsenen Situation in der Kautschukindustrie Rechnung, wollen aber gleichzeitig Reallohnverluste der Beschäftigten verhindern“, erklärt Stihler. Vor diesem Hintergrund habe die IGBCE-Tarifkommission ihre Forderungsempfehlung formuliert, laut der nicht zuletzt die Ausbildungsvergütungen „deutlich steigen“ sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Stihler-Katharina.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-01-15 11:46:332025-01-15 11:46:33Gewerkschaft will mit 6,5-Prozent-Forderung in die Kautschuktarifrunde gehen
Peter-Alexander van’t Hof ist ein bekanntes Gesicht in der Reifenbranche. Nach der Insolvenz von Tyre Trading International (TTI) hat er sich neu aufgestellt. Ist jetzt mit seinem Unternehmen Gummistrada aus dem niederländischen Willemstad aus unterwegs. Er hat sich verschiedene Standbeine geschaffen. Neben Oldtimer- und Motorradreifen verkauft der Niederländer ATV-Reifen auch seiner eigenen Marke Gummistrada. „Die Reifen haben einen starken Fokus auf Grip, Stabilität und Langlebigkeit“, so der Reifengroßhändler. Die Pneus sollen optimalen Grip auf einer Vielzahl von Untergründen gewährleisten, von Schlamm und Gras bis hin zu Schotter und felsigen Gelände. Sie sollen aus hochwertigen, verschleißfesten Materialien gefertigt sein. Elf verschiedene Ausführungen seien mittlerweile im Programm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Peter-Alexander-vant-Hof-Web-3.jpg11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-15 11:38:532025-01-23 11:23:14Peter-Alexander van’t Hof blickt mit eigenem ATV-Reifen und neuer Reifenmarke optimistisch in die Zukunft
Etwa zu der Zeit, als Goodyear den Verkauf der Dunlop-Markenrechte in Amerika, Europa und Ozeanien an die japanischen Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) verkündete, hat der US-Reifenhersteller auch von Plänen gesprochen, den Produktionsstandort in Danville im Bundesstaat Virginia seines Heimatlandes neu auszurichten. Demnach sollen in dem Werk keine Lkw-Reifen mehr hergestellt werden, sondern ist im Zuge des weltweiten Transformationsplans des Konzerns für dort eine „Refokussierung auf Mischungen und die Luftfahrtindustrie“ angedacht, wie dazu einer Stellungnahme des Unternehmens auf Anfrage unserer Verlagsgruppe zu entnehmen ist. Hintergrund: Die Goodyear-Reifenfabrik in Danville ist 1966 eröffnet worden, wobei ursprünglich Flugzeugreifen vor Ort hergestellt wurden, bevor der Standort im Laufe der Jahre dann jedoch die Produktion von Lkw-Reifen übernahm.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Goodyear-Reifenwerk-Danville.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-01-15 11:29:562025-01-15 11:29:56Zukünftig keine Lkw-Reifenfertigung mehr im Goodyear-Werk Danville
Bei der Caruso GmbH, die unter diesem Namen einen Marktplatz für standardisierte Daten aus vernetzten Fahrzeugen betreibt, hat es eine Veränderung in der Geschäftsführung gegeben. Denn die Nachfolge von Norbert Dohmen, der das seit 2020 von ihm geführte Unternehmen zum 17. Februar verlassen und eine neue Position als Global Managing Director bei der Innovation Group […]