Pirellis P Zero setzt seit 40 Jahren Standards – Fünfte Evolutionsstufe

Pirelli P Zero 1985 tb

1985 bereifte Pirelli den Lancia Delta S4 Stradale erstmals mit einem Reifen, dessen Name sich seither zu einem Synonym für „ultimative Sportreifen“ entwickelt hat: P Zero. Der italienische Reifenhersteller blickt nun folglich auf dessen 40-jähriges Jubiläum zurück und betont, „der P Zero setzt auch heute noch den Standard für leistungsstarke Straßenreifen“. Seit der Einführung des ersten P-Zero-Reifens – damals noch in Kleinserie hergestellt – habe er sich „zu einem Vorreiter im UHP-Segment“ und „zum Marktführer“ entwickelt, wie Pirelli dazu unterstreicht, was über 3.000 maßgeschneiderte Homologationen für Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini, McLaren, Aston Martin und natürlich Porsche dokumentierten. Anlässlich des P-Zero-Jubiläums blickt Pirelli aber auch nach vorn und kündigt eine weitere Innovation an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuner G-Power zeigt BMW G87 M2 auf Hurricane-Rädern

G POWER M2 G87 04 Web

Sukzessive erweitern die auf Tuning und Performanceupgrades an BMW-Modellen spezialisierten Experten der G-Power Engineering GmbH aus Gachenbach ihr Programm für den aktuellen Kompaktklasse-Heißsporn BMW G87 M2. Zur adäquaten Füllung der weit ausgestellten G87-Kotflügel offeriert das Unternehmen für den M2 die hauseigenen Hurricane RR- oder RS-Schmiedefelgen. Sie messen jeweils 9×20 Zoll für die Vorder- und 10,5×21 […]

ML Reifen erweitert Sortiment

, ,
ML Reifen

ML Reifen vertreibt seit zwei Jahren, die in Thailand produzierten TBR-Reifen der Marke Tourador. Jetzt wurden weitere Größen und Profile ins Sortiment aufgenommen. In Kürze werden dann 26 verschiedene Dimensionen in sieben verschiedenen Profilen angeboten. Darunter etwa der 385/65 R22,55 mit fünf Tonnen Tragfähigkeit und die lauten Angaben des Großhändlers immer häufiger nachgefragte Größen wie […]

Bundeskartellamt gibt Übernahme von Goodyears OTR-Reifengeschäft frei

Goodyear OTR Muldenkipper tb

Seit dem vergangenen Juli wissen wir, dass Goodyear sein OTR-Reifengeschäft im Rahmen seines Transformationsplans „Goodyear Forward“ an Yokohama Rubber verkaufen will. Wie es damals vonseiten des Verkäufers hieß, rechne man damit, die Transaktion „bis Anfang 2025 abzuschließen“, die erwartungsgemäß unter dem Vorbehalt wettbewerbsrechtlicher Genehmigungen steht. Angesichts der Anfang dieses Jahres kommunizierten Einigung über den Verkauf […]

Michelin und Bridgestone machen Boden gut im „Global 500“, Continental nicht

Global 500 Brand Finance tb

Brand Finance hat sein diesjähriges Ranking veröffentlicht. Wie es dazu vonseiten der britischen Unternehmensberatung zu den „Global 500“ heißt, konnten die wertvollsten Marken der Welt – weiterhin angeführt von Apple mit einem Wert von 574,5 Milliarden Dollar sowie vier weiteren US-amerikanischen Unternehmen – allesamt noch einmal deutlich an Wert gewinnen. Während das Führungsquartett der Tech-Giganten […]

Hü, hott, brr – ehemaliger Euromaster-Partner insolvent

, , ,
Das Geschäftsmodell der Elaris AG, die Elektrofahrzeuge ihrer gleichnamigen Eigenmarke bei chinesischen Herstellern fremdfertigen lässt und hierzulande vertreibt, sei – sagt das Unternehmen selbst – im vierten Quartal 2024 massiv unter Druck geraten, weil die EU zusätzlich zu einem zehnprozentigen Importzoll im vergangenen November noch weitere Strafzölle auf Importe von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen aus China verhängt hat rückwirkend zum Juli zurückliegenden Jahres (Bild: Pexels/Mike Bird)

Die aktuelle Lage der Automobilbranche scheint hierzulande ein weiteres Opfer zu fordern. Denn wie der Vorstand der Elaris AG (Bad Dürkheim) mitteilt, hat man aufgrund „der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit“ des Unternehmens, das hierzulande vertrieben Fahrzeuge seiner gleichnamigen Eigenmarke bei chinesischen Herstellern fremdfertigen, einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Das zuständige Amtsgericht in Neustadt an der Weinstraße hat die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet und Rechtsanwalt Andreas Hendriock zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt. Der Elektroautoanbieter hatte ab 2021 erst hierzulande und einigen Monate später dann auch in Österreich unter anderem mit Euromaster zusammengearbeitet, bevor man sich in Bad Dürkheim nach eigenen Worten im Zuge einer geplanten nationalen und internationalen Expansion dafür entschieden, die Partnerschaft mit der zu Michelin gehörenden Handelskette im Bereich Service und Vertrieb nicht zu verlängern, sodass sie Ende April 2024 auslief. Neuer Partner sollte nach damaligen Elaris-Angaben die Emil-Frey-Gruppe werden, jedoch wollte die laut einem Automobilwoche-Bericht „davon nichts wissen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Pkw-Neuzulassungen 2024 eine Bürde in der EU-Statistik

ACEA EU Neuzulassungen tb

Der Pkw-Markt innerhalb der EU entwickelte sich im vergangenen Jahr nur leicht positiv. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, ließen die Europäer 2024 insgesamt 10,63 Millionen Pkw erstmals zu, was gegenüber dem Vorjahr mit seinen 10,55 Millionen Neuzulassungen einem Plus von 0,8 Prozent entspricht. Dabei konnten die Hersteller im Dezember noch einmal von einem guten Monat profitieren, der mit einem Zulassungsplus von 5,1 Prozent endete; immerhin. Für den deutschen Markt hingegen endete 2024 durchweg negativ.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook entwickelt Optimo zur neuen Zweitmarke – „Immer härterer Wettbewerb“

,
Hankook Zweitmarke Optimo

Hankook will sein Zweitmarkengeschäft offensichtlich deutlich ausbauen. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, wolle man Optimo – früher eine Hankook-Produktfamilie im Standardsegment – als „neue Zweitmarke in Europa einführen“ und hat dazu jetzt das dazugehörige Line-up bestehend aus gleich fünf neuen Optimo-Pkw-Profilen vorgestellt. Der aus Südkorea stammende Hersteller ist in Europa bereits seit 2015 mit der Zweitmarke Laufenn aktiv und bietet diese „mit einem vollständigen Portfolio“ im Consumer- und Commercial-Bereich an, woran sich auch nichts ändern soll. Hankook beschreibt die neuerliche Einführung einer Zweitmarke dementsprechend als „Erfüllung der Kundenbedürfnisse“. Was ist dazu geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OLG Köln bestätigt: Zugangsbeschränkungen zu Fahrzeugdaten sind illegal

,
ATU Fahrzeugdaten Web

Meilenstein für fairen Wettbewerb bei Fahrzeugdaten im Reparaturmarkt: Kfz-Betriebe dürfen die Fahrzeugdiagnose, -reparatur und -wartung zweifelsfrei ohne herstellerspezifische Einschränkungen über die On-Board-Diagnose (OBD)-Schnittstelle durchführen. Dies bestätigt das Oberlandesgericht (OLG) Köln mit seiner Ablehnung eines Revisionsantrags von Stellantis Europe S.p.A.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Feuer im Goodyear-Werk in Colmar-Berg ein „größerer Vorfall“

,
Goodyear

Im Goodyear-Werk im luxemburgischen Colmar-Berg hat es gestern gebrannt. Wie dazu mehrere lokale Medien berichten, brach das Feuer kurz vor 14 Uhr im Mischbereich des Werkes in der Avenue Gordon Smith aus und zog dort zwei nicht näher benannte Produktionsmaschinen sowie das dazugehörige Filtersystem in Mitleidenschaft. Angestellte berichteten außerdem von einer Explosion, es soll „große Rauchwolken“ gegeben haben. Wie Goodyear gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, prüfe man derzeit „die Aussichten auf eine Wiederaufnahme der Arbeit“ in dem folglich derzeit nicht produzierenden Werk.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen