Ab 2025 erweitert Interpneu das seit 2014 in Deutschland aktive Partnerkonzept Reifen1+ nach Österreich. Zum Start stehen bereits die ersten Werkstätten unter Vertrag. Einer davon ist das Autohaus Egger Vomp in Tirol. Hier gehört seit der Gründung im Jahr 2001 auch das Geschäft mit Rädern und Reifen dazu. Der heutige Inhaber Christian Egger hat den Betrieb 2015 von seinem Vater übernommen. Gemeinsam mit seiner Frau Michaela und einem Mechaniker bietet er den kompletten Werkstattservice für Pkw und kleine Transporter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Reifen1-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-28 09:27:032025-01-27 15:46:06Autohaus Egger ist einer der ersten Reifen1+Partner in Österreich
Die Agritechnica 2025 findet vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände in Hannover statt. Unter dem diesjährigen Leitthema „Touch Smart Efficiency“ wird die Weltleitmesse für Landtechnik erneut das Forum für die Zukunftsfragen der Landwirtschaft sein. Premiere feiern in diesem Jahr die neu konzipierten Thementage. Unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ richtet sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Agritechnica-Uebersicht-1.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-28 09:26:052025-01-27 12:52:50Agritechnica verzeichnet hohe Ausstellerbeteiligung aus dem In- und Ausland
Motul Deutschland treibt den Ausbau seines Vertriebs weiter voran und hat ein neues 24-köpfiges Salesteam aufgestellt. Mit einem klaren Fokus auf Kundennähe, optimierte Prozesse und branchenspezifisches Know-how setzt der Schmierstoff- und Pflegemittelspezialist neue Maßstäbe im Service für seine Partner und Kunden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Motul-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-28 08:09:302025-01-27 13:14:12Motul Deutschland baut seinen Vertrieb aus
Bei einer mehr als zweistündigen Anhörung der Wirtschaftskommission der französischen Regierung betonte Florent Menegaux vergangene Woche, welche hohe Bedeutung „gleiche Wettbewerbsbedingungen“ für die Zukunftsfähigkeit von in Frankreich und in der EU produzierende Reifenhersteller haben. Der Michelin-CEO forderte, Europas Gesetzgeber müssten Reifenhersteller bei den Energiekosten und bei der Besteuerung unterstützen, während Michelin und andere unter dem […]
Zum Beginn der Umrüstsaison erweitert Ceat sein Angebot an SUV-Reifen. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus Indien stammenden Herstellers heißt, der in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt sein European Technical Center (ETC) betreibt, bedeute dies zunächst einmal mehr Größen beim Sommerprofil SportDrive SUV. Dieses wird künftig in immerhin 20 Größen angeboten angefangen bei 215/65 R16 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Ceat-SportDrive_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-27 11:22:112025-01-27 11:22:11Ceat erweitert SUV-Reifensortiment bei zwei Profilen
Annette Rojas, bis dato Pressesprecherin Nutzfahrzeugreifen Deutschland im Reifenersatzgeschäft bei Continental, hat seit Jahresbeginn einen erweiterten Verantwortungsbereich: Ihr ist nach eigenen Worten nunmehr „dieselbe Funktion auf europäischer Ebene“ respektive mit Zuständigkeit für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) übertragen worden. Ihre bisherigen Aufgaben mit Blick auf den deutschen Markt hat dafür nun Patrick Erdmann – […]
Am vergangenen Wochenende hat Dieter Adolph seinen 70. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit dem 2010 verstorbenen Jürgen Plumbohm hat der Jubilar im Jahr 2001 den auf Motorrad-/Rollerreifen spezialisierten Großhandel Zweiradbereifung (ZBR) Hohl gegründet. Von Beginn an bis heute, wo er gemeinsam mit seinem Sohn Dennis die Geschäftsleitung innehat, habe er – heißt es vom Firmensitz in […]
Vor Kurzem erst hatte die Deutsche Feuerwehrgewerkschaft (DFeuG) Bedenken angemeldet, ob bei den in jüngerer Vergangenheit des Öfteren berichteten Vorfällen, bei denen Rettungswagen (RTW) bei Einsatzfahrten ein Rad verloren haben, wirklich immer von Kriminellen gelöste Radmuttern der Grund dafür sind. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass bei alldem offenbar immer die Radposition hinten links betroffen zu sein scheint, und statt vorsätzlicher Sabotage ein möglicher Mangel bei der Wartung der Fahrzeuge ins Spiel gebracht. Die Ergebnisse der Untersuchungen der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem jüngst in deren Zuständigkeitsbereich aufgetretenen Fall könnte dabei durchaus als ein Beleg für die besagte DFeuG-These dienen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Palfinger, Produzent und Anbieter von Kran- und Hebelösungen, stellt „eine europaweite Neuheit“ für das Nutzfahrzeugsegment vor: eine kippbare Krangabel. Diese soll einen „präzisen Materialtransport in große Höhen und schwer zugängliche Bereiche“ ermöglichen und sei darüber hinaus „ideal für Arbeiten in dicht bebauten Umgebungen“. Erstmals am europäischen Markt stehe damit „eine kippbare Krangabel zur Verfügung, die vollständig in die Überlastfunktionen des Kransystems integriert werden kann und neue Maßstäbe in Effizienz und Sicherheit setzt“, heißt es dazu vonseiten des im österreichischen Bergheim (Bundesland Salzburg) ansässigen Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Palfinger-kippbare-Krangabel_tb.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-27 10:44:412025-01-27 10:44:41Palfinger stellt mit kippbarer Krangabel europaweite Neuheit vor