Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nicht die offizielle Bilanz zum deutschen Reifenersatzgeschäft 2024 vorgelegt, wobei es wie im vergangenen Jahr mit Blick auf die 2023er-Zahlen in einigen Wochen erfahrungsgemäß dann so weit sein wird. Bis dahin liefern jedoch die von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) dokumentierte Entwicklung für den Absatz der Industrie an ihre Handelspartner (Sell-in) sowie der vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) erhobene Trend zu den vom Handel an Verbraucher verkauften Mengen (Sell-out) einen ersten Überblick darüber, wie das Reifengeschäft im vergangenen Jahr hierzulande gelaufen ist im Vergleich zu 2023. Darüber hinaus hat die ETRMA ihre Zahlen für den europäischen Ersatzmarkt vorgelegt. Was die Daten eint, ist ein annähernd auf dem 2023er-Niveau liegender Absatz bei den Lkw-/Busreifen, während im sogenannten Consumer-Segment – das sind Pkw- samt SUV-/4×4-/Offroad- sowie Llkw-Reifen – jeweils ein mehr oder weniger großes Plus ausgewiesen wird. Zu verdanken ist Letzteres dabei zuallererst den Ganzjahresreifen, deren Nachfrage deutlich über derjenigen nach saisonalen Spezialisten – also den reinrassigen Sommer- und Winterreifen – liegt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Reifenmarkt-Deutschland-Januar-bis-Dezember-2024.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-04 11:36:442025-02-04 11:36:44And the winners are … Ganzjahresreifen
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wurde die Geschäftsführung der Business Unit (BU) Bilstein um eine zusätzliche Funktion erweitert. Die neugeschaffene Position des Chief Aftermarket Officer wird mit Simon Frick besetzt, der neu in den Thyssenkrupp-Konzern eintrat. Damit will das Unternehmen seine „kundenzentrierte Ausrichtung unterstreichen und seine Wertschöpfungskette optimieren“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Simon-Frick-Bilstein.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-04 11:23:532025-02-04 11:23:53Bilstein hat mit Simon Frick einen neuen Chief Aftermarket Officer
Zum 15. Februar wird die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG umfirmieren. Hintergrund dessen ist demnach, dass die Originalteilelogistik (OTLG) des Fahrzeugherstellers seit dem 31. Dezember 2023 zu 100 Prozent zum Volkswagen-Konzern gehört. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, hätten in diesem Zusammenhang „die zuständigen Gremien entschieden, die gesellschaftsrechtliche Struktur der […]
Auch in diesem Jahr lobt die Zeitschrift Kfz-Betrieb der Würzburger Vogel Communications Group GmbH & Co. KG gemeinsam mit Continental, der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), dem Teilegroßhändler LKQ sowie Würth als Kooperationspartner bzw. Sponsoren wieder den Deutschen Werkstattpreis aus. An einer Teilnahme interessierte Betriebe können sich ab sofort und noch bis zum 13. April […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Kfz-Betrieb-Deutscher-Werkstattpreis-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-04 11:07:302025-02-04 11:07:30Ab sofort Bewerbungen für den Deutschen Werkstattpreis 2025 möglich
Der italienische Räderspezialist MAK bringt 2025 verschiedene neue Räder in drei unterschiedlichen Produktgruppen auf den Markt. Im Bereich Dedicated Wheels präsentiert das Unternehmen für die Fahrer von Alfa Romeo, Audi, Mini und VW etwa die neuen Designs Monza, Stark, Asphalt und Qvarz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/MAK-TOYOTA-COROLLA-GR-1_MAK_APX_VERDE-VIPERA-3.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-04 10:05:472025-07-01 09:54:56MAK nimmt neue Räder und Oberflächen ins Programm
R³ Wheels ist eine Marke der DAR Deutsche Alurad GmbH, die Gußräder und dreiteilig Schmiederäder für den automotiven Aftermarket herstellt. Jetzt startet sie mit einem neuen Design ins Jahr 2025. Das neue R3H06-Rad soll durch viele Details, Ästhetik und Dynamik überzeugen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/R3-Wheels-Web.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-04 08:53:432025-02-06 08:49:35R³ Wheels startet mit neuem Y-Design in das Jahr 2025
Euromaster präsentiert einen neuen Claim für den deutschen Markt. Aus „Reifen. Werkstatt. Service.“ wird nun „Reifen. Werkstatt. Autoglas.“ Mit der Einführung des aktualisierten Claims soll die One-Stop-Solution-Strategie des Unternehmens zukünftig auch visuell unterstrichen werden. Der Fokus auf ein umfassendes Leistungsangebot aus einer Hand, dass alle relevanten Bereiche der Fahrzeugwartung und -reparatur abdeckt, soll sich ab sofort in der neuen Markenbotschaft zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Euromaster-Claim-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-04 08:39:082025-02-04 08:39:08Euromaster will mit neuem Claim seine One-Stop-Solution-Strategie unterstreichen
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker/in wurden 25.221 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, eine Steigerung um 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Werkstatt-Ausbildung-web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-04 08:31:502025-02-03 15:57:46Zahl der Auszubildenden im Kfz-Gewerbe auf höchstem Stand seit 20 Jahren
Fast alle Fahrzeugklassen und –typen müssen in Deutschland auf Winterreifen fahren, wenn es das Wetter erfordert. Doch Land- und Forstmaschinen, Multi-Purpose-Trucks (MPT) wie der Unimog und Spezialfahrzeuge, für die es keine passenden Profile gibt, sind von dieser Pflicht ganz oder teilweise ausgenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/iStock_000002538965_Bohnenkamp-Web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-04 08:26:112025-02-03 14:34:52Nfz in der Land- und Forstwirtschaft und Multi-Purpose-Trucks sind von der situativen Winterreifenpflicht ausgenommen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Goodyear-OTR-verkauft_tb.jpg11241498Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-04 07:42:162025-02-04 07:42:16Yokohama schließt Übernahme von Goodyear OTR ab – Zehntel der Verbindlichkeiten