Ohne großes Aufheben davon zu machen, hat Continental nach dem Ur-„EcoContact“ (1992) und den Nachfolgern „EcoContact EP“ (1996), „EcoContact 3“ (2003), „EcoContact 5“ (2012) und „EcoContact 6“ (2019) bzw. „EcoContact 6 Q“ (2021) schon vor ziemlich genau einem Jahr die Profile „EcoContact 7“ und „EcoContact 7 S“ eingeführt. Laut dem Unternehmen haben diese beiden Reifen […]
Der in Berlin ansässige Onlineteilehändler Autodoc hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen neuen Verkaufsrekord erzielt. Demnach hat das Unternehmen mit seinem Angebot an Fahrzeugersatzteilen und -zubehör im europäischen Markt 2024 rund 16,9 Millionen Bestellungen registriert, was einem Plus von 18,0 Prozent im Vergleich zu dem Jahr davor entspricht, wo es 14,3 Millionen gewesen sein sollen. „Wir haben in mehreren Schlüsselbereichen erhebliche Fortschritte gemacht: Wir haben mehr Produkte verkauft, mehr Kunden gewonnen, das Bestellvolumen gesteigert und uns in unseren Kernmärkten weiterentwickelt“, sieht Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny den Anbieter weiter auf Wachstumskurs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie zuvor unter anderem Continental oder Goodyear investiert nun auch Bridgestone in einen dynamischen Driver-in-the-Loop- respektive DiL-Fahrsimulator für sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Damit will der Reifenhersteller an dem im italienischen Aprilia nahe Rom liegenden Standort seine Kapazitäten für die virtuelle Reifenentwicklung VTD (Virtual Tyre Development) erweitern, um den Reifenentwicklungsprozess weiter zu digitalisieren. Das Investment soll es Bridgestone ermöglichen, Reifen- und Fahrzeugsimulationen mit Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zu kombinieren. Davon verspricht man sich nicht nur ein Mehr an Innovation und Nachhaltigkeit, sondern gleichzeitig noch verkürzte Markteinführungszeiten für neue Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im vergangenen Jahr hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport in Kooperation mit Quanti Quest erneut die Erhebung zur „Top Werkstatt“ unter zigtausenden Vertrags- und Servicepartnern sowie freien Kfz-Betrieben in Deutschland veranstaltet. Zur Datenerhebung hatten immerhin rund 38.000 Werkstattbetreiber Fragen zu ihren Leistungen, Zertifizierungen und Weiterbildungen oder aber zur Ersatzteilverfügbarkeit erhalten, von denen dann insgesamt […]
Nokian Tyres hat die aktuelle Berichtssaison eröffnet und blick mit dem jetzt vorgelegten Jahresbericht auf das Geschäftsjahr 2024 zurück. Darin konnte der finnische Hersteller eine durchaus positive Entwicklung mit gleichermaßen wachsenden Umsätzen und Erträgen nachzeichnen, woraus sich dementsprechend eine gleichbleibende Umsatzrendite ergibt. Nach dem im Sommer 2022 angekündigten und binnen weniger Monate vollzogenen „kontrollierten Rückzug“ aus Russland hat Nokian Tyres – und das ist die zentrale Botschaft, die auch der neue President und CEO des Unternehmens Paolo Pompei verbreitet – seinen Neuaufbau vollzogen und kann sich nun endlich wieder ums reguläre Reifengeschäft kümmern. Damit erreichte Nokian Tyres zwar auch 2024 erneut nur einen Fehlbetrag; dieser nähert sich allerdings mit großen Schritten dem Überschussbereich an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Nokian-Tyres-schliesst-seinen-Neuaufbau-nach-Russland-Rueckzug-ab-und-legt-Zahlen-vor.webp15472064Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-05 12:57:482025-02-05 12:57:48Nokian Tyres schließt seinen Neuaufbau nach Russland-Rückzug ab – Zahlen
Egal, wen man außerhalb des hiesigen Goodyear-Konzerns zum geplanten Verkauf von Dunlop befragt: In jeder Antwort geht es um die „Wiederbelebung“ einer europäischen Traditionsmarke, die zuletzt sehr unter „Vernachlässigung“ durch ihren Eigentümer aus den USA gelitten habe. Ein Eigentümer, der die Marke in Europa zuletzt sogar bewusst – wenn auch zum Unverständnis vieler und das […]
Nur wenige Stunden, nach dem Goodyear Tire & Rubber und Yokohama Rubber den Vollzug vermeldet haben zum Verkauf der Sparte Goodyear OTR an den japanischen Hersteller, wofür dieser rund 905 Millionen Dollar zahlt, veröffentlicht Goodyear bereits Details zum Verwendungsplan dieser Barmittel. Einer Börsenmitteilung zufolge werde Goodyear noch im Laufe dieses Monats sogenannte Senior Notes über […]
Das Service-Champion-Siegel wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ; Hamburg) verliehen und basiert auf umfangreichen Verbraucherbefragungen. Dabei stehen Aspekte wie Freundlichkeit, Kompetenz, Erreichbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus. Kurz Karkassenhandel habe vor diesem Hintergrund nun „mit seinem ganzheitlichen Serviceansatz überzeugen“ können und ist insofern „von der persönlichen Betreuung über transparente Prozesse bis hin zu innovativen Lösungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft“ nun als Top-Dienstleister ausgezeichnet worden. Diese Ehrung unterstreiche das Engagement von Kurz Karkassenhandel „für herausragenden Kundenservice und nachhaltige Lösungen in der Altreifenentsorgung“, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Wendlingen, wo das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen seinen Sitz hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Kurz-KKH-als-Service-Champion-ausgezeichnet.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-05 10:50:482025-02-10 08:15:08„Vorreiter für die gesamte Branche“ – Kurz Karkassenhandel als Service Champion ausgezeichnet
Der TÜV Rheinland und der Batteriespezialist Twaice Technologies hatten mit dem „Battery Quick Check“ ein Produkt entwickelt, das den Gesundheitszustand und den Wert der Batterien von Elektrofahrzeugen unabhängig bestimmt. Im September 2023 wurde es gemeinsam mit Hella Gutmann Solutions am Markt eingeführt. Nun ziehen sich der TÜV Rheinland und Twaice Technologies aus dem Geschäft zurück. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Quick-Battery-Check-Web-1.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-05 08:07:382025-02-04 14:33:15Hella Gutmann Solutions will mit Neuversion der Batteriebewertung starten
Marvin Marte und Matthias Flaig übernehmen als langjährige Mitarbeiter den Premio-Betrieb in Seedorf (Dunningen). Elmar Schumpp, der seinen Reifencenter Schumpp fast 30 Jahre lang führte, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. „Wir sind stolz darauf und dankbar, den Betrieb, den Herr Schumpp über Jahrzehnte erfolgreich aufgebaut hat, nun in die Zukunft zu führen“, so Marvin Marte, und Kollege Matthias Flaig ergänzt: „Reifencenter Schumpp ist ein Begriff in der Region und es ist unser Ziel, die Tradition fortzusetzen und gleichzeitig mit neuem Namen und frischen Ideen neue Akzente zu setzen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.