Laut der Meldung des Polizeipräsidiums Heilbronn ist es gestern am frühen Nachmittag zu einem Brand in einem Firmengebäude in der Neuenstädter Straße in Neckarsulm gekommen. Wie die Heilbronner Stimme ergänzend dazu berichtet, hat es sich bei dem Unternehmen um den Betrieb der Reifen Bender GmbH & Co. KG gehandelt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist […]
Wenn die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) am 19./20. April mit den 24 Stunden von Le Mans (Frankreich) in die alles in allem vier Läufe umfassende Saison 2025 startet, dann werden im Topklassement der Serie fünf Teams auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen in die Rennen gehen. Konkret handelt es sich nach den Worten der nach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Dunlop-EWC-24h-von-Le-Mans-edit.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-11 10:08:512025-02-11 10:10:57In dieser Saison fünf EWC-Teams auf Dunlop-Reifen
Die Stimmung in der Autoindustrie hat zum Jahresanfang ein neues Tief erreicht. Der vom Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) auf Basis seiner kontinuierlichen Konjunkturfragen ausgewiesene Index für das Geschäftsklima der Branche ist im Monat Januar auf minus 40,7 Punkte gesunken, nachdem er einen Monat zuvor in Fortsetzung des davor zu beobachtenden Trends schon 35,0 Zähler unter null gelegen hatte. „Die Autoindustrie steckt in der Krise fest. Vor allem sieht sie ihre Wettbewerbsposition ernsthaft in Gefahr“, sagt Anita Wölfl vom Ifo. Das Geschäftsklima wurde demnach sowohl von der aktuellen Geschäftslage als auch von den Erwartungen nach unten getrieben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie im Rahmen seiner Präsenz bei der letztjährigen „The Tire Cologne“ im vergangenen Sommer angekündigt, nimmt die Ronal Group jetzt erstmals eine geschmiedete Felge in ihr Aftermarket-Sortiment auf. Das „RF1 Forged“ genannte Modell aus der sogenannten „Performance-Line“ des Räderherstellers soll aufgrund seines Designs auf viele Sportwagen sowie weitere beliebte Fahrzeuge passen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Ronal-RF1-Forged.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-11 09:51:352025-02-11 09:51:35Erste Ronal-Schmiedefelge rollt in den Aftermarket
Der schwedische Berufsbekleidungshersteller Fristads hat mit LKQ Europe einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Dieser sieht vor, dass die Schweden dem Kfz-Teilegroßhändler ein komplettes Sortiment an Berufsbekleidung liefern. Bei der Sicherung des Auftrages soll „das starke Engagement von Fristads für Qualität, Nachhaltigkeit und lokalen Service“ eine Schlüsselrolle gespielt haben. Als LKQ Europe die Arbeitskleidung für seine 26.000 Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern aktualisieren wollte, habe das Unternehmen einen Partner gesucht, der mehrere Prioritäten erfüllen konnte: qualitativ hochwertige Kleidung, ein breites Sortiment, Fokus auf Nachhaltigkeit und die Fähigkeit, lokalen Service im Rahmen eines globalen Vertrags zu liefern. Diese Ziele habe Fristads samt und sonders erreicht, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Fristads-und-LKQ-Europe-kooperieren.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-11 09:31:372025-02-11 09:33:02Teilegroßhändler LKQ Europe und Fristads kooperieren
Nicht nur durch die Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) hat der japanische Reifenhersteller Yokohama seine weltweite Präsenz ausgebaut, sondern tut das Unternehmen das auch weiterhin durch neue Standorte/Vertretungen in verschiedenen Ländern. So hat Yokohama TWS einerseits kürzlich ein Tochterunternehmen in der Türkei gegründet, während die zur Gruppe gehörende Servicegesellschaft Interfit in Brasilien nach zuletzt dem in Curitiba einen weiteren und damit nunmehr bereits sechsten Standort in dem südamerikanischen Land eröffnet hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autofahrern, die zuletzt auf der Autobahn A7 bei Hannover unterwegs waren, wird es aufgefallen sein: Der Schriftzug des Reifendirekt.de-Lagers an der Ausfahrt Hannover-Anderten ist verschwunden. Auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Delticom nun, man sei bereits im August aus der Logistikimmobilie ausgezogen. Doch anders als ursprünglich geplant, hat es keinen Umzug von Sehnde-Höver, wo das bisherige Logistikzentrum ansässig war, ins nur wenige Kilometer entfernte Sehnde-Ost gegeben, was Delticom ursprünglich eigentlich für Mitte 2023 vorgesehen hatte, obwohl ein Umzug dennoch stattgefunden habe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind die Kfz-Neuzulassungszahlen im ersten Monat dieses Jahres mit in Summe rund 241.700 Einheiten 4,6 Prozent hinter denen des Januar 2024 zurückgeblieben. Dabei werden mit Ausnahme der Lkw und Pkw für alle Fahrzeugsegmente sogar teils deutlich zweistellige Rückgänge bilanziert. Mit 52,5 Prozent auf knapp 3.400 Maschinen ist das Minus bei den Krafträdern am größten, was angesichts der Jahresendrallye 2024 allerdings nicht wirklich verwundert bzw. dem Umstand geschuldet ist, dass so mancher Biker vor dem Auslaufen der Euro-5-Norm zum Jahreswechsel noch schnell ein motorisiertes Zweirad angeschafft hat, das wegen der nun gültigen Euro-5+-Norm nicht mehr erstmals für den deutschen Straßenverkehr zugelassen werden dürfte. Aber auch lediglich rund 400 neue Busse im Januar entsprechen einem Minus von immerhin 34,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, während 5.200 Zugmaschinen einem 26,7-prozentigen Rückgang gleichkommen, der angesichts der 2.500 auf Sattelzugmaschinen davon in diesem Untersegment mit minus 30,0 Prozent noch ein wenig größer ausfällt. Demgegenüber wurden sogar ein Prozent mehr Lkw in diesem Januar neu zulassen und damit gut 23.800, während Pkw mit 207.600 Einheiten (minus 2,8 Prozent) selbstredend das volumenmäßig größte Teilsegment des Fahrzeugmarktes bilden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-01.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-10 13:03:042025-02-10 13:03:04Neuzulassungsjahr 2025 beginnt mit Minus
Dass sich der Räderhersteller Accuride in wirtschaftlicher Schieflage befindet, ist spätestens seit dem vergangenen Oktober amtlich. Damals hatte das US-amerikanische Unternehmen freiwillig ein Chapter-11-Verfahren nach nationalem Insolvenzrecht begonnen. Vergangene Woche nun hat das Unternehmen auch für die beiden in Deutschland betriebenen Nfz-Räderwerk der Accuride Wheels Solingen GmbH und der Accuride Wheels Ronneburg GmbH einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Accuride-Wheels-hat-nun-Insolvenz-fuer-die-beiden-deutschen-Nfz-Raederwerke-in-Solingen-und-Ronneburg-angemeldet.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-10 11:27:122025-02-10 11:27:12Nun steckt auch Accuride Wheels mit seinen Deutschland-Werken in der Insolvenz
Seit knapp zwei Jahren ist bekannt, dass Rigdon eine Großinvestition in Sachen Pkw-Reifenrunderneuerung plant, für die es im vergangenen Sommer auch das finale Go vonseiten der Behörden gegeben hat. Wie es dazu jetzt aus Günzburg vonseiten des Runderneuerers heißt, habe man nun einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung dieses Millionenprojektes getan und 35 Vulkanisationspressen für die Wulst-zu-Wulst-Heißrunderneuerung bestellt. „Die neuen Pressen werden nahtlos in die bestehende Robotik integriert und sorgen für eine maximale Automatisierung des Produktionsprozesses“, heißt es dazu weiter von Rigdon, wo man eine „vollautomatisierte Pkw-Reifenrunderneuerung“ von bis zu 300.000 Reifen jährlich plane. Die Pressen stammen von Cima Impianti aus Italien.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.