Pünktlich zum Saisonstart präsentiert TYSYS seinen neuen 76 Seiten umfassenden digitalen Produktkatalog 2025/2026. Unter www.tysys.de/katalog finden Kunden aus Autohaus, Kfz-Werkstatt, Flottenmanagement und Reifenfachhandel erneut ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Reifen, Felgen und vormontierten Winterkompletträdern. Der Katalog für die Herbst/Winter-Saison ist ab sofort online und biete „ein breites Portfolio renommierter Felgenhersteller – von ATS bis Rial“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Komplettradspezialisten, der über die 4Fleet Group zu Goodyear Germany gehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/TYSYS-hat-seinen-neuen-digitalen-Produktkatalog-2025-2026-veroeffentlicht.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-20 12:14:562025-08-20 12:14:56Neuer TYSYS-Produktkatalog pünktlich zur Saison erschienen
Linglong Tire erweitert ab Ende 2025 seine Master-Produktfamilie und präsentiert den neuen Linglong Dura Master Van für leichte Nutzfahrzeuge. Der Reifen wurde speziell für Transporter, Vans und Reisemobile konzipiert und überzeugt mit laut Unternehmensangaben hoher Laufleistung, geringem Rollwiderstand und optimierten Fahreigenschaften. Für Erstausrüstungskunden wurde der Dura Master Van E entwickelt, der auf die speziellen Anforderungen und Vorgaben der Automobilindustrie angepasst wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Dura-Master-Van-web.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-20 11:19:332025-08-20 11:19:33Linglong präsentiert zwei neue Transporterreifen – weitere Profile in der Entwicklung
Der EU-Nutzfahrzeugmarkt geht zum Ende des ersten Halbjahres mit einem deutlichen Minus ins Ziel. Während der Herstellerverband ACEA für die Europäische Union einen Rückgang bei den gesamten Lkw-Neuzulassungen von 15,4 Prozent errechnete, steht Deutschland mit minus 27,5 Prozent deutlich schlechter und damit als treibende Kraft dar – im negativen Sinne. Diese Entwicklungen hätten stattgefunden „inmitten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-EU-weite-und-vor-allem-der-deutsche-Nfz-Markt-entwickelten-sich-im-ersten-Halbjahr-inmitten-eines-bereits-herausfordernden-oekonomischen-Umfeldes-ueberaus-schwach.webp11271502Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-20 09:15:232025-08-20 09:15:23EU-weiter und deutscher Nfz-Markt im Halbjahr deutlich im Minus
Auf der vergangenen Essen Motor Show stellte die Protrack GmbH zwei neue Schmiederäder vor: Das Protrack one forged und das Y5 forged. Ersteres Rad damals in der Version 10×18 Zoll. Mittlerweile ist es in 11×18 Zoll erhältlich und in den Farben Silber und Mattschwarz für BMW-M-Modelle der F-Reihe. Weitere Fahrzeuganbindungen seien derzeit in Entwicklung. Wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Protrack-One-forged-Web.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-20 09:10:182025-08-19 11:23:16Protrack One forged wird nun auch von der Räder Technik Schweiz AG vertrieben
Das zentrale Anliegen der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) und ihrer gut 90 Partner ist die Etablierung einer funktionierenden, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Altreifen. Dabei spielt bekanntlich die Runderneuerung von Reifen eine maßgebliche Rolle, bietet diese doch Vorteile, die weit über das Thema der Abfallvermeidung hinausgehen. Der Prozess der Runderneuerung kann bei Nutzfahrzeugreifen zum Teil mehrfach durchgeführt werden, das spart wertvolle Ressourcen und Energie, reduziert CO2-Emissionen und vermeidet tonnenweise Abfall; die Ökobilanz des Fraunhofer-Instituts UMSICHT in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hatte dazu 2022 Belege geliefert. Dass diese Belege überzeugen, darauf weist nun AZuR in einer Mitteilung hin und präsentiert exemplarisch die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung als entsprechend vorbildlich aufgestelltes kommunales Entsorgungsunternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Das-kommunale-Entsorgungsunternehmen-GOA-aus-dem-Ostalbkreis-setzt-auf-runderneuerte-Reifen-und-zwar-rundum-und-damit-auch-auf-der-Lenkachse.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-20 08:06:372025-08-13 14:10:36Kommunaler Entsorger GOA fährt Runderneuerte auch auf der Lenkachse – Eine Selbstverständlichkeit
Im Oktober geht es auf der 34. Fachtagung für freie Werkstätten und Servicebetriebe um den Wandel im Reparaturmarkt und wie Werkstätten sich dafür aufstellen können. Laut dem Fachmagazin Kfz-Betrieb müssen sich diese Betriebe auf einen Zuwachs an Großkunden einstellen und damit rechnen, dass Kunden ihre Dienstleistungen über Internetportale und KI-Agenten buchen – oder sogar, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Werkstatt-1.webp11261500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-20 08:02:152025-08-19 14:22:07Fachtagung: Wie sich Unternehmen auf den Wandel im Reparaturmarkt vorbereiten
Vom Stadtverkehr bis zur Langstrecke – leichte Nutzfahrzeuge leisten täglich Schwerstarbeit. Die Otto Zimmermann GmbH will dieser Dauerbelastung Rechnung tragen und bietet Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsen-Kits für Transporter und Lieferfahrzeuge an. Wie es aus dem Unternehmen heißt, mit dem Ziel: maximale Haltbarkeit, schnelle Verfügbarkeit und passgenaue Lösungen für den Werkstattalltag – alles in bewährter OE-Qualität.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Reifenhersteller Ceat erweitert sein Sortiment an Lkw- und Busreifen für regionale Transportanwendungen und weitere Einsatzbereiche. Das Unternehmen reagiere damit „auf die wachsende Nachfrage nach leistungsstarken und kosteneffizienten Reifenlösungen“ im europäischen Nutzfahrzeugmarkt, heißt es dazu vonseiten des aus Indien stammenden Anbieters, der sein Wachstum auf dem hiesigen Markt damit vorantreiben will.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Ceat-hat-sein-Sortiment-an-Nfz-Reifen-der-WinMile-und-WinLoad-Serien-um-mehrere-Groessen-ergaenzt-und-kommt-damit-der-steigenden-Nachfrage-nach-entsprechenden-Produkten-in-Europa-nach.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-19 15:29:182025-08-19 10:34:29Ceat weitet sein Nfz-Reifensortiment der WinMile- und WinLoad-Serien aus
Um mit dem Guten zu beginnen: Goodyear konnte im ersten Halbjahr des laufenden Jahres seinen Überschuss mehr als deutlich verbessern, und zwar von zuletzt zehn auf jetzt 369 Millionen US-Dollar (316 Millionen Euro). Doch zeichnete sich eine solche Überschussexplosion nicht im operativen Geschäft ab. Ein Blick in den Bericht zeigt: Der Überschuss wurde maßgeblich beeinflusst durch den geschätzten Gewinn aus dem Verkauf des OTR-Reifengeschäfts und der Marke Dunlop in Höhe von zusammen 645 Millionen Dollar (552 Millionen Euro), von denen wiederum Rationalisierungskosten in Höhe von 140 Millionen Dollar und Goodyear-Forward-Kosten in Höhe von elf Millionen Dollar abzuziehen sind, sodass hier in Summe Einmaleffekte von knapp einer halbe Milliarden Dollar das Halbjahresergebnis positiv beeinflusst haben. Auf einen solchen Abschluss reagierte die Börse prompt mit einem rund 20-prozentigen Einbruch beim Aktienkurs am Tag nach der Vorlage des Berichtes. Das operative Geschäft, und zwar insbesondere das in der Region EMEA, gaben im Berichtszeitraum weiter deutlich nach.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Mit-Ausnahme-des-Ueberschusses-fuer-das-Halbjahr-gaben-Goodyears-Kennzahlen-im-ersten-Halbjahr-samt-und-sonders-nach.webp14651953Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-19 13:11:192025-08-19 13:16:16Goodyear rutscht in EMEA weiter in die roten Zahlen – Einmaleffekte
Erinnern Sie sich noch? Es ist noch gar nicht so viele Jahre her, da war „Ganzjahresreifen“ ein Reizwort, das selbst den schwerfälligsten Reifenhändler auf die Palme bringen konnte. Kampagnen wurden gestartet, Krisensitzungen abgehalten, Verkäufer mit mutmaßlich überzeugenden Argumenten gegen die vermeintlichen Alleskönner geimpft. Selbst wir mussten uns mitunter allein für die Berichterstattung über neue Produkte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Frueher-loeste-das-Wort-Ganzjahresreifen-im-Reifenhandel-zumeist-allergische-Reaktionen-aus-wenn-auch-wie-wir-heute-wohl-annehmen-muessen-ohne-Spaetfolgen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-19 12:00:342025-08-18 14:30:37Der Kunde macht, was er will – Oder: das Reizwort „Ganzjahresreifen“