Der aus Pirellis ehemaliger Nutzfahrzeugreifensparte hervorgegangene Hersteller Prometeon und der in der Suberbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) startende Fahrer Toprak Razgatlıoğlu haben ihre Zusammenarbeit verlängert. Durch die Partnerschaft mit dem amtierenden Weltmeister der Saison 2024 sieht der Reifenhersteller sein Engagement und Interesse an der Welt des Motorsports bekräftigt. Man habe sich entschieden, den 1996 in der Türkei geborenen Razgatlıoğlu weiterhin zu unterstützen, da er die Werte des Unternehmens – Entschlossenheit, Ehrgeiz und das ständige Streben nach Exzellenz – perfekt verkörpere, heißt es. Seine Fähigkeit, jedes Rennen mit viel Einsatz und Technik anzugehen, spiegele den Geist von Prometeon wider, wo man den Schwerpunkt auf Leistung und Innovation lege.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Prometeon-und-Toprak-Razgatlioglu-arbeiten-weiter-zusammen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-25 12:35:052025-02-25 12:35:05WSBK-Fahrer Razgatlıoğlu weiter mit Prometeon als Partner
ECR-Solution hat zum Jahreswechsel einen neuen Onlineauftritt veröffentlicht, heißt es dazu in einer Mitteilung aus Edewecht bei Oldenburg, wo der seit Anfang 2024 zur Holding der Krone-Gruppe gehörende Flottendienstleister seinen Sitz hat. „Wir haben in eine neue Website investiert: Unter der bekannten Adresse https://ecr-solutions.de/ ist nun endlich die neue Version online. Die neue Web-Präsenz ist […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/ECR-Solutions-hat-eine-neue-Website-veroeffentlicht.webp17432324Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-25 11:37:382025-02-25 09:35:51ECR-Solutions startet 2025 mit neuer und informativerer Website
Baldr Wheels hat im Sommer 2023 erstmalig ein Rad rausgebracht. Das BW0.01-Rad hat zwei Nachfolgermodelle dazubekommen. Im Programm ist mittlerweile das Flowformingrad BW0.02. Es ist in 8,5×19 Zoll in Einpresstiefe 43 und in 9,5×19 in Einpresstiefe 45 jeweils in 5×112 in den Farben Bronze Matt, Highgloss Silver und Highgloss Black verfügbar. Und ganz neu im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Baldr-BW0.03-in-zwei-verschiedenen-Farbausfuehrungen.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-25 11:12:352025-02-26 08:25:14Baldr Wheels startet mit neuem Rad in den Frühling
Transportunternehmen stehen in diesen herausfordernden Zeiten unter enormen Kostendruck. In vielen Bereichen haben sich die Kosten erhöht, zusätzliche Anforderungen an das Berichtswesen im Kontext CO2-Emissionen führen zu Mehrarbeit und Verunsicherung. Co2Opt und ECR-Solutions arbeiten jetzt eng zusammen, „um Kunden die jeweils optimale Lösung anbieten zu können“, wie es dazu in einer Mitteilung der Partner heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Co2Opt-und-ECR-Solutions-wollen-in-Sachen-Flottenmanagement-kooperieren.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-25 10:50:382025-02-19 17:54:01Co2Opt und ECR-Solutions kooperieren beim Reifenmanagement
50 Traktorfahrer aus ganz Italien versammelten sich am 22. Februar zum von Trelleborg Tires gesponserten Wettbewerb „Tractor Driver of the Year“ auf der Rennstrecke von Cremona. Hier stellten sie ihr Können unter Beweis und testeten gleichzeitig die Leistung der Trelleborg-Reifen bei einem Präzisionsmanöver, beim Heben und Rückwärtsfahren sowie beim Anhängerhandling. Anschließend folgten Tests auf dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Trelleborg-Tractor-of-the-Year.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-25 07:32:212025-02-24 15:05:09Trelleborg sponsert den „Tractor Driver of the Year“-Wettbewerb
Dass beste Umwelteigenschaften allein noch lange keinen guten Reifen ausmachen, dafür liefert der aktuelle ADAC-Test von 18 Sommerprofilen in der Dimension 225/40 R18 den Beweis. Zwar machen sie seit den Änderungen bei der Bewertung der Produkte vor nunmehr bereits zwei Jahren immerhin 30 Prozent der Gesamtnote aus. Doch die Fahrsicherheit geht zu 70 Prozent in die Reifenbewertung ein, und gerade diesbezüglich haben drei der diesmal angetretenen Kandidaten derart gepatzt, dass der Klub für sie keine Empfehlung aussprechen mag. Das gilt weder für die beiden noch als „ausreichend“ beurteilten Modelle noch für das Schlusslicht des aktuellen Vergleiches, das mit dem Gesamturteil „mangelhaft“ ins Ziel gekommen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/ADAC-Sommerreifentest-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-25 00:10:142025-08-05 15:12:38ADAC-Sommerreifentest: Bester bei der Umweltbilanz wird Letzter
Wenn am 7. April die Tore zur Bauma öffnen, der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, dann ist auch die Zhongce Rubber Group als Aussteller mit dabei. Wie es dazu aus China heißt, wo der Hersteller seinen Hauptsitz hat, wolle man vor Ort in München einen Überblick über das aktuelle OTR-Reifenprogramm der Marken Westlake und Tianli geben, in dem es natürlich auch die eine oder andere Produktneuheit gibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Zhongce-Rubber-stellt-auf-der-Bauma-gleich-mehrere-Produktneuheiten-aus.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-24 12:25:282025-02-21 12:30:05Zhongce Rubber zeigt Westlake- und Tianli-Produktneuheiten auf der Bauma
Vergangenen Donnerstag kurz nach der Mittagszeit haben mehrere Anrufer über Notruf einen Brand in einem Reifenhandel im schleswig-holsteinischen Bad Segeberg gemeldet. Da schon bei ihrer Anfahrt zum Einsatzort in der Rosenstraße, wo die Reifenzentrale Paulsen ansässig ist, eine starke Rauchentwicklung mit einer weit über die Stadtgrenze Rauchsäule zu erkennen war, hat der Gruppenführer der Feuerwehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Polizeipresse-Feuer-bei-Reifenzentrale-Paulsen.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-24 11:37:582025-03-22 16:16:07Feuer zerstört Reifenhandel in Bad Segeberg
Bridgestone hat eine Umstrukturierung seiner Motorsportabteilung angekündigt, die am 1. März 2025 in Kraft treten wird. Zum ersten Mal in der Geschichte der Motorsportaktivitäten des Reifenhersteller wird es eine eigenständige Motorsportorganisation geben, die Hiroshi Imai als Vice President und Senior Officer leiten wird. Mit der Neuorganisation sollen die Motorsportaktivitäten weiterentwickelt und ausgebaut werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Firestone-Indy-500-.webp597795Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-24 11:07:402025-02-24 11:07:40Hiroshi Imai leitet die neue Motorsportabteilung von Bridgestone
Am 18. März starten die von den Bezirken der IG Metall geführten Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk. Für die insgesamt 430.000 Beschäftigten in dieser Branche will die Gewerkschaft mit der Forderung nach einem 6,5-prozentigen Lohnplus in die erste Gesprächsrunde gehen, um einerseits die Kaufkraft der in Kfz-Werkstätten und Autohäusern Beschäftigten zu stärken sowie andererseits mit Blick auf die Fachkräftesicherung. Wobei Auszubildende vor diesem Hintergrund mit 170 Euro mehr überproportional höhere Vergütungen erhalten sollen. Zusätzlich erwartet die Gewerkschaft von den Arbeitgebern demzufolge Lösungen für die besondere Belastung der Beschäftigten. „Das Kfz-Handwerk ist eine Zukunftsbranche. Die Arbeitgeber müssen jetzt Vollgas geben und mit tariflich besseren Arbeitsbedingungen ihre Fachkräfte binden und neue werben“, sagt Sebastian Fersterra, Ressortleiter Handwerk im IG-Metall-Vorstand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.