VTTI, ein Unternehmen im Bereich der Energiespeicherung und ‑infrastruktur, hat mit der Pyrum Innovations AG eine Vereinbarung über die Entwicklung einer Altreifenrecycling-Thermolyse-Anlage am Antwerpener Terminal (ATPC) von VTTI unterzeichnet. Die Anlage soll bis zu 90.000 Tonnen Altreifen pro Jahr verarbeiten können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Hafen-.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-26 11:36:142025-02-28 13:01:41VTTI und Pyrum kooperieren bei der Entwicklung einer Thermolyseanlage für Altreifen in Antwerpen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Neue-Produktionsline-von-Hankook-in-Ungarn-.jpg13652048Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-26 10:42:452025-02-26 10:42:45Hankook setzt ersten Spatenstich für den Ausbau des ungarischen Werkes
Am 20. März 2025 findet das jährliche AZuR-Partnertreffen in Schkopau statt. Gastgeber ist Partner Synthos. An diesem Tag wird es Fachvorträge, Diskussionsrunden und eine Betriebsbesichtigung beim Partnerunternehmen geben. 91 Teilnehmer aus der Reifen- und Recyclingbranche werden erwartet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/AZuR-Partnertreffen-bei-Synthos.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-02-26 09:59:552025-02-26 10:01:45Reifenkreislaufwirtschaft: AZuR-Partner treffen sich im März in Schkopau
Die Webseite des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. ist technisch in die Jahre gekommen und wird am 4. März 2025 umgestellt. Die Nutzer der Seite würden im ersten Schritt nur marginale Veränderungen am Layout erkennen. Es würden aber nach und nach neue Funktionen, vor allem im Servicebereich und bei den Suchfunktionen, eingebaut werden. Wie der […]
Gemeinsam mit dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) und der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat die Autozeitung zehn Sommerreifen der Dimension 225/45 R18 95Y getestet. Unter den Probanden sind dabei zwei sogenannte „Preisknaller“ Made in China vertreten, drei als „fair eingepreist“ bezeichnete Modelle aus dem Qualitätssegment sowie fünf Premiumprofile, die teuer genannt werden. Das Ergebnis ist bei diesem Setting mehr oder weniger erwartbar ausgefallen. Während die „üblichen Verdächtigen“ an die Spitze des Wettbewerberfeldes fahren mit ein wenig Abstand gefolgt von den mittelpreisigen Modellen, konnten die – so Autozeitung-Tester Martin Urbanke – „vermeintlich preiswerten Pneus (…) keine ernsthaften Alternativen darstellen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Autozeitung-Sommerreifentest-2025-edit.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-26 09:17:002025-02-26 14:15:30Zwei Knaller im Autozeitung-Sommerreifentest – aber nur beim Preis
Apollo Tyres Ltd hat im Namen seiner Marke Vredestein Tyres einen neuen Sponsorenvertrag mit BEAT Cycling Club unterzeichnet, einem professionellen Radfahrclub mit Sitz in den Niederlanden. Durch diese neue Vereinbarung wird Vredestein Tyres der offizielle Domain-Partner des Klubs und somit auch auf den Trikots des Profiteams, den Begleitfahrzeugen und allen offiziellen Kommunikationsplattformen prominent vertreten sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental hat eine neue Marketingkampagne gestartet, bei der das Thema Sicherheit im Fokus stehen soll. Im Mittelpunkt steht dabei die selbstbewusste Ansage des Reifenherstellers: „Wer sicher unterwegs sein will, vertraut auf Reifen von Continental.“ In diesem Zusammenhang wird auf die diversen Testsiege/Bestnoten verwiesen, die Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen der Marke bei unabhängigen Pressetests erzielten. „Wir sind als die Testsiegermarke fest in den Köpfen unserer Kundinnen und Kunden verankert und damit die erste Adresse, wenn es um die Wahl der besten und sichersten Reifen geht. In Zeiten der Informations- und Reizüberflutung setzen wir mit unserer Kampagne auf eine kurze und direkte Ansprache mit einer klaren Botschaft, die keiner weiteren Erläuterung bedarf“, so Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft bei Conti. Bei alldem wird nicht zuletzt eine Studie des Anbieters aus dem Jahr 2023 verwiesen, wonach mehr als zwei Drittel der deutschen Reifenkäufer die Ergebnisse unabhängiger Reifentests, die mehr Kriterien erfassen als das EU-Reifenlabel, bei der Reifenwahl als sehr wichtig erachten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Roebbel-Timo.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-25 13:15:332025-02-25 13:15:54Sicherheit im Fokus der neuen Continental-Marketingkampagne
Einen Scheck über 4.000 Euro haben Matthias Wittich, einer der Geschäftsführer des gleichnamigen Fahrzeugteilegroßhändlers mit Sitz Bielefeld, und Tim Ludwig von dem Schmierstoffhersteller Liqui Moly unlängst den Aktiven des Vereins UBAKA Ostwestfalen e.V. übergeben. Die Organisation, bei der das Akronym im Namen für „Urban Bulldogs Against Kids Abuse“ steht, wurde 2012 in Frankreich von einem […]
Die Ausgabe 2024/2025 des Taschenbuches „Verkehr in Zahlen“ kann ab sofort beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) bezogen werden. Eine Bestellung ist online zum Einzelpreis von 69 Euro (60 Euro im Abonnement) zuzüglich Versandkosten möglich. Auf rund 380 Seiten bietet das Druckwerk aktuelle Statistiken und Zeitreihen zu relevanten Themen aus den Bereichen Mobilität und Verkehr. Dazu zählen unter anderem Zahlen, Daten und Fakten über jährliche Investitionen in die Infrastruktur, Verkehrsunfälle, Verkehrsaufkommen, die Verkehrsleistung sowie des täglichen Mobilitätsverhaltens der Deutschen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/KBA-Verkehr-in-Zahlen-2024-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-02-25 12:45:532025-02-25 12:45:53Ausgabe 2024/2025 von „Verkehr in Zahlen“ beim KBA erhältlich
Am vergangenen Wochenende hat die Internationale Motorradausstellung (IMOT) nach ihrem corona-bedingten Ausfall 2022 zum bereits dritten Mal seit 2023 auf dem Messegelände in München-Riem parallel zur Reise- und Freizeitmesse f.re.e stattgefunden. Nach Veranstalteraussagen lockte sie mehr als 120.000 Besucher an, weshalb sie insofern einmal mehr als „voller Erfolg“ verbucht wird. „Ich bin sehr dankbar, dass […]