Reifen- und Felgengroßhändler Reifen Straub hat seine Kernmarkenpartnerschaft um RTS Räder Technik Service erweitert. RTS, bislang bekannt für den Vertrieb von Cub-Sensoren, hat seit vergangenem Jahr ein eigenes RDKS-Sensorenportfolio auf dem Markt. Mit nur einem Sensortyp in vier Ventilvarianten werde damit eine nahezu 100-prozentige Fahrzeugabdeckung gewährleistet – „eine durchdachte Lösung für den Aftermarket“, ist man bei Reifen Straub überzeugt. Ergänzt werde das Portfolio durch ein Diagnose- und Programmiergerät, „das mit seinem intuitiven, smartphoneähnlichen Bedienkonzept den Werkstattalltag spürbar erleichtert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Motorradfahrer, die auf neuen Metzeler-Reifen in die Saison 2025 starten wollen, können im Rahmen einer Promotionaktion der zu Pirelli gehörenden Marke in den Genuss von 30 Euro Cashback kommen. Dann nämlich, wenn sie im Zeitraum zwischen dem 3. März und dem 31. Mai einen Satz der Profiltypen „Sportec M9 RR“, „Roadtec 02“, „Tourance Next 2“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Metzeler-Fruehjahrspromotion.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-10 12:11:522025-03-10 12:11:52Frühjahrspromotion rund um ausgewählte Metzeler-Profile
Ist schon der Jahresauftakt bei den Kraftfahrzeugneuzulassungen in Deutschland mit einem über alle Fahrzeugsegmente hinweg fast fünfprozentigen Minus im Januar nicht besonders erfreulich ausgefallen, liegt die Gesamtbilanz Ende Februar sogar noch gut drei Prozentpunkte weiter unter der Nulllinie. Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres knapp 481.900 Kfz neu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/KBA-Kfz-Neuzulassungen-2025-02.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-10 12:08:142025-03-10 12:08:14Kfz-Neuzulassungen noch stärker im Minus als bisher
Nachdem die Tyrexpo Asia im vergangenen Jahr in Bangkok stattfand, kehrt die führende Reifenmesse Südostasiens nun in dieser Woche zurück nach Singapur. Auf der am Mittwoch beginnenden und drei Tage dauernden Messe erwarten die Veranstalter im Sands Expo and Convention Centre über 250 Aussteller aus 90 Ländern, die 15.000 Quadratmeter Messefläche belegen und dort über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Uebermorgen-beginnt-die-Tyrexpo-Asia-in-Singapur.jpg11261500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-10 10:20:212025-03-10 10:20:21Tyrexpo Asia startet diese Woche in Singapur – „Einzigartiger Treffpunkt“
Tagungen sind nicht nur gesellschaftliche Großereignisse, bei denen man sich trifft und austauscht und Gemeinsamkeit herstellt. Sie dienen auch der „Datendruckbetankung“, wie dies HMI-Leiter Edgar Zühlke kürzlich anlässlich der Regionaltagung der Goodyear Retail Systems (GRS) in Hannover mit einem leichten Augenzwinkern betonte. Gemeinsam mit Premio-Leiter Michael Bausch führte er beide durch ein zweitägiges Programm, gespickt mit Tagesordnungspunkten zum Markt, zu Marken und dazu, wie man in Zukunft das Geschäft noch weiter verbessern kann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Palfinger AG blickt auf ein Geschäftsjahr zurück, das die Verantwortlichen als „sehr erfolgreich“ bezeichnen. 2024 hat der im österreichischen Bergheim ansässige Anbieter von Kran- und Hebelösungen einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis von 185,6 Millionen Euro erzielt. Palfinger sehe sich „als globaler Champion ausgezeichnet aufgestellt“, sei „regional diversifiziert und mit […]
Mitte Januar hatte die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) vorgeschlagen, mit der Forderung nach einem 6,5-prozentigen Lohnplus in die anstehenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) zu gehen. Diese Empfehlung wurde im Anschluss in den Betrieben und Regionen zur Diskussion gestellt mit der Folge, dass die IGBCE-Bundestarifkommission ihr Ziel nun noch ein klein wenig weiter hochgeschraubt hat. „Diese Diskussionen und Umfrageergebnisse haben uns deutlich gezeigt, dass unsere Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben an allererster Stelle eines wollen: mehr Geld, um das alltägliche Leben besser meistern zu können und am Ende des Monats noch genug davon zu haben“, sagt IGBCE-Verhandlungsführerin Katharina Stihler. Insofern wolle man für die rund 63.000 Beschäftigten der Branche nun mit der Forderung nach einer Erhöhung der Entgelte um 6,7 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten und einem Bonus für Mitglieder der Gewerkschaft in die für den 24. April anberaumte erste Verhandlungsrunde gehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Reifenproduktion-bei-Nokian-Tyres.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-07 10:17:142025-03-07 10:17:14Noch ein Quäntchen mehr für die Beschäftigten der Kautschukindustrie gefordert
Vor wenigen Wochen bereits bzw. schon seit Längerem zeigt sich der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) besorgt um den Produktionsstandort Deutschland im Allgemeinen und die Lage der Branche, die er vertritt, im Besonderen. Wie sich die Situation konkret darstellt, lässt sich nun auch schwarz auf weiß nachvollziehen. Obwohl eher wohl rot auf weiß die bessere Beschreibung für die Entwicklung der deutschen Kautschukindustrie im abgelaufenen Jahr ist. Denn gemäß den vom WdK vorgelegten Kennzahlen für 2024 ist nicht nur der Umsatz der Branche von den knapp 11,5 Milliarden Euro ein Jahr davor um gut ein Prozent rückläufig gewesen auf einen Wert von nunmehr ziemlich genau zwischen 11,3 und 11,4 Milliarden Euro aufgrund eines schwächelnden Inlandsgeschäftes (minus 3,2 Prozent) bei gleichzeitig gestiegenen Verkaufserlösen im Auslandsgeschäft (plus 2,5 Prozent). Darüber hinaus ist zudem die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Kautschukindustrie auf rund 63.000 (minus 4,4 Prozent) gesunken genauso wie die Produktion um 4,3 Prozent zurückging auf 1,1 Millionen Tonnen. Damit ist 2024 dem WdK zufolge das bereits dritte Jahr in Folge mit einer um mehr als vier Prozent rückläufigen Inlandsfertigung von Kautschukprodukten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/WdK-2024er-Bilanz-.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-07 10:03:152025-03-07 10:03:15Weniger Beschäftigte/Produktion in der deutschen Kautschukindustrie
Ist das letzte runde Jubiläum des Motorradreifens „TKC 80“ mittlerweile schon wieder zehn Jahre her und das Profil trotz Gerüchten zu einem möglichen Nachfolger weiterhin im Markt erhältlich, kann sein Hersteller Continental nunmehr folglich ein weiteres solches feiern: Der 1985 eingeführte Enduroreifen begeht 2025 sein 40-Jähriges. Dabei sei es ihm Anbieteraussagen zufolge seit seiner Produkteinführung „gelungen, sich ständig neuen Performance-Leveln anzupassen und Motorradfahrerinnen und -fahrer aus aller Welt mit seinen ausgezeichneten Fahreigenschaften fortlaufend zu begeistern“. Anlässlich seines aktuellen Jubiläums startet Conti die Kampagne „On the Trail of a Legend“ samt Promotionaktion in ausgewählten Ländern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zuverlässigkeit, Sicherheit, Pünktlichkeit: Besonders in der Gefahrgutlogistik spielen diese drei Aspekte eine entscheidende Rolle, um Liefertermine und gesetzliche Vorgaben einzuhalten – so auch für die Johannes Martens (GmbH & Co. KG) Spedition. Das Unternehmen, spezialisiert auf die Beförderung von Mineralöl und technischen Gasen, legt seit fast 80 Jahren einen starken Fokus auf Qualität und Sicherheit. Daher setzt das Unternehmen mit eigener Werkstatt am Hauptsitz in Drestedt auf regelmäßige Wartung und Inspektion sowie auf Bereifung von Bridgestone. Bereits seit 2022 unterstützt der Reifenhersteller den Fuhrpark in puncto Sicherheit, Leistung und Effizienz, woraus sich eine starke Partnerschaft entwickelte, die bis heute anhält.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Bridgestone-steigert-Zuverlaessigkeit-und-Puenktlichkeit-in-der-Mineraloel-und-Gaslogistik.webp11281500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-07 09:35:062025-03-07 08:29:01Norddeutsche Spedition setzt bei Tankfahrzeugen auf Lkw-Reifen von Bridgestone