Anlässlich der sogenannten Woche der Ausbildung vom 24. bis zum 28. März, mit der die Bundesagentur für Arbeit jährlich die Werbetrommel für die duale Berufsausbildung rührt, ruft Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerkes (ZDH), alle Jugendlichen dazu auf, die Zukunft mit dem Handwerk zu gestalten. „Die duale Ausbildung ist Startpunkt für eine Bildungskarriere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Helm-Stephan.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-11 13:13:172025-03-11 13:13:17Aufruf an Reifenhandel, dem Nachwuchs die „Werkstatttüren weit zu öffnen“
Die Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH erweitert das Lieferprogramm ihres „B45“ genannten Rades, das seine Premiere bei der Essen Motor Show 2023 gefeiert hat. War das für Transporter und Camper gedachte Modell seither bereits in den beiden Größen 7×17 Zoll und 7,5×18 Zoll verfügbar, so gesellt sich dazu nun auch eine 20-Zoll-Variante. Wobei die in […]
Zu Beginn der Frühjahrs- und Tuningsaison bringt JMS Fahrzeugteile den neuen Barracuda- und Cor.Speed-Katalog 2025 an den Start, zeichnet das Unternehmen doch für den weltweiten Vertrieb der Räder dieser beiden Marken verantwortlich. Wie gewohnt soll die aktuelle Produktübersicht einen umfangreichen Überblick über sämtliche im Programm verfügbaren Raddesigns bieten, von denen laut JMS mittlerweile 80 Prozent […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/JMS-Fahrzeugteile-Barracuda-und-Cor.Speed-Katalog-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-11 13:00:232025-03-11 13:00:23Aktueller Barracuda- und Cor.Speed-Katalog ab sofort bei JMS verfügbar
Vergangene Woche hat Wegmann Automotive die erste Ausgabe seines neuen Saisonmagazins DriveUp veröffentlicht, das gedruckt an Kunden versendet und auch digital veröffentlicht wurde. „Als Partner sind uns die Herausforderungen jeder Saison bewusst und die Frage ‚Was gibt es Neues?‘ wird häufig gestellt. Mit DriveUp möchten wir es unseren Kunden so einfach wie möglich machen und […]
Mit der Einführung der Reifenmarke Optimo wandelt sich Hankook weiter zum Mehr-Marken-Anbieter. Wie dazu Claus Gömmel, bei Hankook Reifen Deutschland als Head of Sales für den Bereich Consumer Products in der Verantwortung, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betont, könne man damit seinen Partnern „weitere Alternativen bieten“, die dabei ihren Schwerpunkt im B2B-Geschäft haben sollen.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Im-NRZ-Interview-erklaert-Hankooks-Claus-Goemmel-die-Hintergruende-der-Optimo-Einfuehrung.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-11 10:23:582025-03-10 10:28:25Hankooks Claus Gömmel: „Optimo bietet eine Alternative, die sich unterscheidet“
Ein „historischer Erfolg“, das sei die Top-Ten-Platzierung im jüngsten AutoBild-Sommerreifentest für den in China produzierten Sailun Atrezzo ZSR2 gewesen. War man sich bisher beinahe sicher, Reifen aus chinesischer Produktion laufen in den Tests der großen Zeitschriften und Automobilklubs mit, damit ein Mindestmaß an Leistungsspreizung darstellbar und eine gewisse Dramaturgie in der Testerzählung möglich sind, so hat sich dieser Generalverdacht mit dem jüngsten Test von AutoBild wohl erledigt. Bereits die Top-Ten-Platzierung im Vorauswahlbremstest und damit die Qualifikation für des Finale des diesjährigen AutoBild-Sommerreifentests sei „mehr als nur ein Achtungserfolg“ für den Hersteller aus China gewesen, betont dieser nun mit Blick auf eine „permanent und rasant nach oben verlaufende Erfolgsgeschichte von Sailun“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Das-Sailun-Profil-Atrezzo-ZSR2-konnte-bei-AutoBild-im-Sommerreifentest-einen-historischen-Erfolg-feiern-sagt-der-Hersteller.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-10 16:58:472025-03-10 17:03:24Sailun aus China sieht „historischen Erfolg“, der offenbar kein Zufallstreffer war
Das deutsche Euromaster-Netzwerk schafft weitere Kapazitäten zur Betreuung seiner Lkw-Kunden. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle die Michelin-Tochter im Spätsommer dieses Jahres in Rommerskirchen (zwischen Köln und Düsseldorf) einen eigenen neuen Standort eröffnen, mit dem man „auf die steigende Nachfrage nach professionellen Services für Lkw-Flotten“ reagiere. Die neue Euromaster-Filiale in Rommerskirchen soll das bestehende Lkw-Servicecenter in Hürth bei Köln ergänzen, so der Auto- und Reifenservicespezialist. Die neue Großwerkstatt werde speziell auf die Bedürfnisse von Lkw-Flottenkunden ausgerichtet sein, neben Lkw-Boxen aber auch zusätzlich Servicebühnen für Pkw bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Euromaster-eroeffnet-noch-diesen-Sommer-einen-neuen-Lkw-Reifenstandort-in-Rommerskirchen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-10 13:35:352025-03-10 13:35:35Euromaster baut neuen Mixed-Standort für Lkw-/Pkw-Kunden in Rommerskirchen auf
Nachhaltigkeit ist auch in der Reifenbranche eines der wichtigen Themen. Vor diesem Hintergrund hat Lego als nicht nach Umsatz, aber bezogen auf Stückzahlen weltweit größter Reifenhersteller angekündigt, seine diesbezügliche Produktion auf nachhaltigere Materialien umzustellen. Bei der Produktion von zunächst sieben Reifenteilen soll zu mehr als einem Drittel Recyclingmaterial aus alten Fischernetzen, Seilen und Motoröl verwendet […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Lego-nachhaltigere-Reifenmaterialien.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-10 13:09:052025-03-10 13:09:05Weltgrößter Reifenhersteller stellt Produktion auf nachhaltigere Materialien um
Gut neun Jahre nach ihrem „Winter Sport 5“, der noch im vergangenen Herbst bei so einigen Winterreifentests wie dem etwa dem des ADAC oder von AutoBild Sportscars vordere Platzierungen einfahren konnte, bringt die bis jetzt noch zu Goodyear, bald dann aber wohl zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke Dunlop ein neues Profil für die kalte Jahreszeit auf den Markt. Es trägt die Bezeichnung „Winter“ – sein Name ist also Programm. Der Reifen wurde Anbieteraussagen zufolge „speziell entwickelt, um Fahrern unterschiedlichster Fahrzeugtypen mehr Sicherheit und Vertrauen beim Fahren im Winter zu geben“. Angeboten werden soll er in insgesamt 69 Größen von 15 bis 21 Zoll, die schrittweise eingeführt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Es bewegt sich etwas in Deutschland. Die Politik hört uns plötzlich zu. Wirtschaftsfragen bestimmen die Regierungsbildung“, freut sich Michael Klein, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), auf der einen Seite. Auf der anderen Seite brauche es jedoch – ergänzt er – nicht nur eine Vorwärtsstrategie, sondern vor allem auch eine Vorwärtsbewegung hinsichtlich solcher Dinge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/WdK-Tag-der-Kautschukindustrie.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-10 12:44:412025-03-10 12:44:41„Aufbrechen statt Abwarten“ ist Motto vom diesjährigen Tag der Kautschukindustrie