Das 2DRV-Rad WH37 von Wheelworld ist jetzt in Schwarz Kupfer hochglanzpoliert erhältlich. Die mehrdimensional gestalteten Y-Speichen würden durch die polierte Oberfläche besonders betont. Durch das spezielle kupferfarbene Finish würden je nach Lichteinfall faszinierende Reflexe entstehen, heißt es bei Wheelworld. Erhältlich in den Zollgrößen 18 bis 20 Zoll, Lochkreisen 5/108, 5/112, 5/114,3 und 5/120 sowie verschiedenen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Cupra-Formentor-FL__2DRV_WH37.jpg11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-14 08:37:022025-03-14 08:37:02WH37-Rad der Marke 2DRV jetzt in extravaganter Farbe erhältlich
Wie das Magazin in seiner heute erscheinenden April-Ausgabe schreibt, hat Sportauto mit seinem neuesten Reifentest „den Fahrern dynamischer BMW-M-Modelle eine Freude machen“ wollen. Da der bayrische Automobilhersteller wie Porsche bei seinem 911er oder Chevrolet bei der Corvette bei seinen sportlichsten Fahrzeugen bevorzugt auf Mischbereifung setze, mussten dazu insgesamt vier Sommerprofile in den Größen 275/35 R19 100Y an der Vorder- und 285/30 R20 99Y an der Hinterachse antreten. Dass dabei lediglich drei Ersatzmarktprodukte von Continental, Falken und Michelin ihr Können im Vergleich zu den als Erstausrüstung verbauten und daher mit Sternmarkierung auf der Seitenwand versehenen Pirelli-Gummis beweisen konnten, begründet Sportauto mit einer nicht gerade üppigen Auswahl an Reifenoptionen in dieser Kombination.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Sportauto-Sommerreifentest-2025-fuer-BMW-M-Modelle.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-14 08:35:322025-03-14 08:35:32Reifenquartett speziell für BMW-M-Modelle im Sportauto-Test
Schaeffler ist seit Januar 2025 mit seiner Division Vehicle Lifetime Solutions (VLS) offizieller Innovationspartner der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen. Die Partnerschaft soll das Engagement der Schäffler-Division für die Zukunftswerkstatt unterstreichen. Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist ein Innovationsschaufenster und Trainingszentrum, das die gesamte Wertschöpfungskette vom Fahrzeugverkauf bis zum Ersatzteilmarkt abdeckt. Auf dieser Plattform in Deutschland trifft sich die Automobilindustrie und treibt gemeinsam Innovationen voran. Mehr als 130 Mitglieder, darunter Erstausrüster, Zulieferer, Händler sowie große und kleine Unternehmen, nutzen diese Plattform bereits.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Die Falken Tyre Europe GmbH startet mal wieder seine Sommerpromotion. In diesem Jahr in 17 Ländern. Kunden, die sich zwischen dem 15. März bis 31. Mai 2025 für einen Satz Sommer- oder Ganzjahresreifen von Falken (vier Stück ab 16 Zoll, Lkw-Reifen ausgenommen) entscheiden, erhalten einen Tankgutschein im Wert von 20 Euro. Zusätzlich haben Teilnehmer die Chance auf weitere Gewinne, darunter ein Kurzurlaub in einem Center Parcs ihrer Wahl für bis zu sechs Personen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Falken-sagt-Tanke.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-14 08:19:192025-03-14 10:04:19Kampagne „Falken sagt Tanke“ geht mal wieder an den Start
Continental-Reifen sind grundsätzlich kompatibel mit elektrisch angetriebenen Autos, ob sie nun an der Seitenwand mit dem Logo „EV Compatible“ gekennzeichnet sind oder eben nicht. So jedenfalls propagiert es der Hersteller im Rahmen seiner Philosophie bzw. Produktstrategie. Dass dies auch bei Erstausrüstern verfängt, dokumentiert nun einmal mehr ein entsprechender Auftrag, den das deutsche Unternehmen aus der Automobilindustrie erhalten hat. Wie es dazu aus Hannover vom Sitz Continentals heißt, rüste Cadillac – eine Marke von General Motors – ab Werk seinen neuen Elektro-SUV Lyriq-V mit Reifen vom Typ PremiumContact 6 in 275/40 R22 107V aus, und zwar weltweit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Continental-ruestet-den-neuen-Elektro-SUV-Lyriq-V-von-Cadillac-ab-Werk-mit-Reifen-vom-Typ-PremiumContact-6-aus-scaled.jpg19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-14 08:12:402025-03-14 08:12:4018 von 20 – Continental rüstet weiteres E-Auto ab Werk mit Reifen aus
Das Sortiment der indischen Off-Highway-Reifenmarke Ascenso umfasst mittlerweile über 800 verschiedene Produkte in den Bereichen Landwirtschaft, Bau und Industrie. Einer der Bestseller ist laut Großhändler ML Reifen aus Wallenhorst der Flotationsreifen FTR170 für gezogene Fahrzeuge in Land- und Bauwirtschaft. Mittlerweile stehen für den 2023 eingeführten Pneu über 30 verschiedene Dimensionen für die Felgendurchmesser 17 bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/ASCENSO_FTR170-.webp18762501Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-14 07:51:212025-03-13 14:56:43Ascenso FTR170: ML Reifen hat über 30 verschiedene Größen im Programm
Dass der Ende 2021 präsentierte und seit 2022 im hiesigen Markt verfügbare UHP-Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ein Erfolgsreifen ist, ein Testsiegerreifen sogar, das hat das für den europäischen Markt entwickelte Produkt seither in etlichen Reifentests dokumentiert. Diese Erfolgsgeschichte ist offenbar auch in der US-amerikanischen Zentrale des Herstellers nicht unbeobachtet geblieben, hat man dort […]
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Continental AG dem geplanten Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive zugestimmt, eine Entscheidung, die auch die „Arbeitnehmerbank im Aufsichtsrat“ mitträgt. In einer gemeinsamen Erklärung betonen IGBCE, IG Metall und Continental-Konzernbetriebsrat allerdings, dass die Beschäftigten im Unternehmen „jetzt endlich verlässliche Perspektiven brauchen“, wie es mit den beiden dann künftig getrennt agierenden Unternehmensbereichen weitergehen soll. „Aufsichtsrat und Vorstand dürfen die erforderliche Agilität im Geschäftsbetrieb nicht länger mit einem dauernden Wechsel der Unternehmensstrategien und immer neuen Zielsetzungen verwechseln“, moniert in der gemeinsamen Erklärung etwa Hasan Allak, Mitglied des Continental-Aufsichtsrats und Vorsitzender des Konzernbetriebsrats. Allak zufolge werde es „allerhöchste Zeit, dass sich die Beschäftigten auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können und nicht länger als Schachfiguren hin und her geschoben werden“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit vergangenem November steht Thomas Körpert bekanntlich in den Diensten von Sailun Europe und trägt dort als Business Development Manager Verantwortung für den Pkw- und Lkw-Reifenvertrieb im DACH- sowie im Benelux-Markt. Seit diesem Monat ist nun auch klar, dass Andreas Wilmsmeier, dessen Aufgaben Körpert beim aus China stammenden Hersteller weitestgehend übernommen hat, künftig als International […]
Hankook ist seit 2023 Ausrüster der Formel E sowie neuerdings auch der World Rally Championship (WRC) sowie etlicher weiterer international renommierter Serien und ist bekanntlich auch sehr an einem Engagement in der Formel 1 interessiert. Dies dokumentierte der aus Südkorea stammende Hersteller zuletzt 2018 mit seiner entsprechenden Bewerbung an die FIA und erfolgreich absolvierter technischer […]