Sowohl beim Qualifying als auch bei den Rennen selbst sind im Moto2-/Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix am vergangenen Wochenende in Argentinien neue Rundenrekorde auf Pirelli-Reifen aufgestellt worden. Dabei wurde die bisherigen, aus den Jahren 2022 bzw. 2023 stammenden Bestzeiten nicht nur ein bisschen, sondern recht ordentlich verbessert. Im Moto2-Qualifying war Manuel Gonzalez mit einer Minute und 40,870 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Pirelli-Moto2-und-Moto3-in-Argentinien.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-03-17 11:55:402025-03-17 11:55:40Pulverisierte Rundenrekorde bei den Moto2-/Moto3-Läufen in Argentinien
Goodyear ernennt einen neuen Head of Sales Consumer Austria. Thomas Knirsch wird in seiner neuen Funktion die Leitung des österreichischen Consumer-Sales-Teams des Unternehmens verantworten und diese von Tassilo Rodlauer übernehmen, der Goodyear verlässt, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Thomas-Knirsch-uebernimmt-Verantwortung-als-Head-of-Sales-Consumer-Austria-im-Goodyear-Vertriebsteam-von-Tassilo-Rodlauer-rechts.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-17 11:52:172025-03-17 14:20:26Thomas Knirsch übernimmt Vertriebsverantwortung bei Goodyear in Österreich
2021 hat Pirelli ein Corporate-E-Bike-Sharing-Projekt ins Leben gerufen: Cycle Around. Zusammen mit dem Mobilitätsdienstleister UM Technologies (UMT) und Eigentümer der Marke Unicorn Mobility will der Reifenhersteller dort nun „die nächste Expansionsphase“ einleiten, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. „Durch diese Zusammenarbeit entsteht ein erweitertes Mobilitätsangebot von UMT, das sowohl geografisch als auch inhaltlich ausgebaut wird. Neben einer größeren Reichweite umfasst das Angebot künftig auch vernetzte Fahrzeuge – von E-Bikes bis hin zu Microcars. So wollen die Partner den Bedürfnissen von Unternehmen, Beherbergungsbetrieben, Wohnanlagen und Studentenwohnheimen gerecht werden sowie der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Mobilitätslösungen zu entsprechen“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Pirelli-will-sein-Corporate-E-Bike-Sharing-Projekt-vorantreiben.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-17 10:56:192025-03-17 10:56:19Pirelli will sein Corporate-E-Bike-Sharing-Projekt erweitern
Vincent Charles (41) wird zum 1. Mai 2025 Leiter Unternehmenskommunikation bei Continental. Charles, bisher Leiter Media Relations und stellvertretender Kommunikationschef, löst damit Birgit Hiller (49) ab, die diese Position 2021 seit 2021 innehatte. Sie wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen und zukünftig eine Führungsaufgabe in einer anderen Branche übernehmen. Die Übergabe der Kommunikationsleitung des DAX-40-Unternehmens erfolgt damit in einem gemeinsam gestalteten Prozess.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Vincent-Charles-loest-Birgit-Hiller-ab-.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-03-17 10:11:472025-03-17 10:11:47Continental: Vincent Charles löst Birgit Hiller als Leiter Unternehmenskommunikation ab
Vor etwa einem Jahr informierte Kenda Europe über eine 4,5-Millionen-Euro-Investition in sein Stahlradwerk im kroatischen Beli Manastir. Das Unternehmen teilte jetzt mit, dass die Investition in automatisierte Technologie und erneuerbare Energien nun abgeschlossen ist, wodurch das Werk „perfekt aufgestellt ist, um noch verantwortungsvoller produzierte Produkte in größeren Mengen zu liefern.“ Diese Erweiterung wird sich im Laufe dieses Jahres und bis ins Jahr 2026 bemerkbar machen und den zusätzlichen Vorteil „stark verbesserter“ Arbeitsbedingungen im Werk mit sich bringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch wenn den Pirelli Cinturato C3 und den Continental PremiumContact 7 im Endergebnis noch zwei Zehntel voneinander trennen, mochte sich Jonathan Benson von Tyre Reviews aus Großbritannien nicht dazu durchringen, den zweitgenannten auch auf Platz zwei seines aktuellen Sommerreifentests zu setzen, sondern verteilte stattdessen zweimal Gold. Während der Reifen des deutschen Herstellers mit „seiner klassenbesten Nasshaftung“ und einer „eindeutigen“ Ausrichtung auf Sicherheit überzeugen konnte, dafür aber etwas zu laut und im Handling „mit einem leichten Ungleichgewicht“ daherkam, zeichnete sich der Cinturato C3 von Pirelli gerade dadurch aus, dass er „keine wirklichen Schwächen“ im Test zeigte. Folglich urteilte Tyre Reviews auch klar: Der Pirelli-Reifen biete „eine Reihe hervorragender Leistungen auf nasser und trockener Fahrbahn“. Eine Einschätzungen, die sich augenscheinlich im deutlich überdurchschnittlichen Preis niederschlägt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Pirelli-und-Continental-teilen-sich-Platz-eins-im-aktuellen-Tyre-Reviews-Sommerreifentest-gefolgt-von-dem-Duo-aus-Vredestein-und-Falken.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-14 09:10:382025-03-14 09:08:10Tyre Reviews kürt zwei Sieger-Duos und gewährt Michelin mildernde Umstände
Bei RuLa-BRW gibt es personelle Veränderungen in der Geschäftsführung und im Vertrieb. Wie dazu der Runderneuerer mit Sitz in Königs Wusterhausen südlich von Berlin gestern in einem Kundenanschreiben erklärt hat, hab der bisherige Geschäftsführer Stefan Förster das Unternehmen verlassen. Die Geschicke der GmbH werden nunmehr künftig wieder allein vom geschäftsführenden Gesellschafter Detlev Biermann verantwortet. Ebenfalls […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Nachdem-Stefan-Foerster-RuLa-BRW-verlassen-hat-verantwortet-die-Geschaefte-des-Runderneuerers-kuenftig-wieder-allein-Detlev-Biermann.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-14 09:09:252025-03-14 09:08:00Stefan Förster nicht mehr Geschäftsführer des Runderneuerers RuLa-BRW
Der Continental-Geschäftsbereich Specialty Tires erweitert das TeleMaster-Portfolio um zwei neue Produkte: den TeleMaster V.ply und den TeleMaster Solid Clean. Die Entwicklung des neuen TeleMaster V.ply sei dabei in Zusammenarbeit mit JLG für deren Teleskopladerflotten erfolgt. Mit dieser jüngsten Erweiterung wächst das Sortiment der TeleMaster-Reifen auf insgesamt acht Spezifikationen für den Teleskopladereinsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Continental-weitet-sein-TeleMaster-Angebot-auf-aus-mit-der-Einfuehrung-des-Continental-TeleMaster-V.ply-und-des-Non-Marking-Vollgummireifens-TeleMaster-Solid-Clean-.jpg11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-14 09:08:462025-03-13 16:32:40Continental weitet sein TeleMaster-Angebot auf acht Spezifikationen aus
Im vergangenen Jahr haben die Landmaschinen und Traktorenhersteller am Produktionsstandort Deutschland mit einem zweistelligen Minus einen spürbaren Umsatzrückgang verbucht. Landwirte und Lohnunternehmer rund um den Globus orderten Maschinen, Geräte und Softwaresysteme im Wert von 11,1 Milliarden Euro, rund 28 Prozent weniger als 2023.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kraiburg Austria treibt seine Nachhaltigkeitsbemühungen voran und hat nun die ISCC-Plus-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Damit bekräftigt der Spezialist für Reifenrunderneuerung sein Engagement für nachhaltige Lieferketten, Ressourcenschonung und umweltfreundliche Produktion. ISCC Plus – das Kürzel steht für International Sustainability & Carbon Certification – ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem, das nachhaltige und transparente Lieferketten sicherstellen will. Es will dabei garantieren, dass Rohstoffe verantwortungsbewusst beschafft und verarbeitet werden – mit besonderem Fokus auf Recycling und Kreislaufwirtschaft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.