BRV bietet neues Grundlagentraining zum Recht im Reifenhandel

Grundlagentraining Recht im Reifenhandel

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat sein Weiterbildungsangebot um ein weiteres Grundlagentraining zu erweitert. Mit „Recht im Reifenhandel – Basics für die Praxis“ bietet der Verband seinen Mitgliedern einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die im Reifenfachhandel von Bedeutung sind. BRV-Technikgeschäftsführer Michael Schwämmlein vermittelt an zwei Tagen praxisnah essenzielles Wissen zu Typengenehmigungsverfahren für […]

GT Radial wird offizieller Partner der Fokus Eagles in der Icon League

Fokus Eagles GT Radial Bande

Die Reifenmarke GT Radial geht eine Partnerschaft mit den Fokus Eagles ein, einer Mannschaft der The Icon League. Diese wurde im vergangenen Jahr von Toni Kroos und Elias Nerlich gegründet. Die Kooperation umfasse umfassende Marketingrechte und soll es der Marke ermöglichen, seine Markenpräsenz weiter auszubauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet verlängert Servicezeiten und startet mit noch breiterem Sortiment in die Saison

Borbet Servicezeiten

Das Borbet-Team verlängert zur Frühjahrssaison die Servicezeiten: Der Vertrieb ist ab sofort werktags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr telefonisch erreichbar. In diesem Jahr startet der Räderhersteller mit einem noch breiteren Sortiment in die Saison – allen voran mit den neuen Rädern XV und TF.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führungswechsel bei REA Elektronik: André Frohnert löst Michael Neuschäfer ab

Andre Frohnert

Das auf Kennzeichnung und Codeprüfung spezialisierte Unternehmen REA Elektronik hat eine neue Geschäftsführung. Michael Neuschäfer, der seit 2008 als Geschäftsführer maßgeblich zum Erfolg beitrug, übergab den Staffelstab an André Frohnert. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau bringe internationale Expertise in der nachhaltigen Geschäftsentwicklung sowie agile Ansätze in Unternehmensführung mit, heißt es aus dem Unternehmen. Seine bisherige […]

Investition in neue Reifenlagerhalle bringt mehr als zusätzliche Kapazitäten

,
Bietet man Kunden die Einlagerung ihrer Sommer- und Winterreifen an, kämen sie mindestens zweimal im Jahr in den Betrieb, argumentiert HaCoBau, dass Reifen-/Kfz-Dienstleister sich die daraus ergebenden Geschäftschancen nicht entgehen lassen sollten (Bild: HaCoBau)

„Die Entscheidung zur Errichtung einer neuen Reifenlagerhalle geht weit über die bloße Erweiterung der Lagerkapazitäten hinaus“, sagt die auf entsprechende Lösungen spezialisierte HaCoBau GmbH. Zumal moderne Reifenlagerhallen darauf ausgelegt seien, eine höhere Effizienz in der Lagerhaltung zu ermöglichen, was sich unmittelbar auf die Kunden- und Betriebszufriedenheit auswirke, so das in Hameln ansässige Unternehmen. Als zentrales Element wird in diesem Zusammenhang auf die speziell gestalteten Reifenregale des Anbieters verwiesen, die eine „geordnete und platzsparende Lagerung von Radsätzen“ ermöglichten. So wie bei einem unlängst umgesetzten Projekt bei der Böhringer Reifen & Kfz Service GmbH. Dort haben die Hamelner in Zusammenarbeit mit dem Betrieb im baden-württembergischen Ebersbach eine Reifenlagerhalle geplant, geliefert und montiert, die mit 70 Quadratmetern Grundfläche und einer Höhe von 3,2 Metern auf vier Regalebenen Platz für rund 250 Radsätze bieten soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automotive nach Spin-off: Frankfurt soll Hauptsitz für neues Unternehmen werden

Am Standort in Frankfurt Roedelheim soll ab Sommer die Zentrale des Continental Unternehmensbereichs Automotive sein

Nachdem der Continental-Aufsichtsrat vor einer Woche dem geplanten Spin-off des Unternehmensbereichs Automotive formell zugestimmt hat, unternimmt das Hannoveraner Unternehmen nun einen weiteren Schritt auf dem Weg zu seiner rechtlichen Aufspaltung. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll der zukünftige Hauptsitz für das dann unabhängige Unternehmen bis Mitte des Jahres in Frankfurt am Main entstehen. […]

Von RuLa-BRW zu Rigdon: Stefan Förster wechselt in neue Geschäftsführerposition

,
Stefan Foerster links ist neben Guenter Ihle neuer weiterer Geschaeftsfuehrer beim Guenzburger Runderneuerer Rigdon

Die Rigdon GmbH hat neben Günter Ihle (CEO) einen weiteren Geschäftsführer eingestellt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde Stefan Förster beim Runderneuerer in Günzburg als Geschäftsführer tätig und in dieser Funktion Verantwortung als Chief Sales & Marketing Officer (CSMO) übernehmen. Gemeinsam wollen Ihle und Förster „auf Expansion, Innovation und eine klare Richtung setzen“, heißt es dazu weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bester für Alltags- und Geländeeinsatz im AutoBild-Allrad-Reifentest gesucht/gefunden

,
AutoBild-Allrad-Reifentest

Für das Allrad-Special seiner Ausgabe 12/2025 ist AutoBild der Frage nachgegangen, welcher von zehn getesteten Reifen für SUVs und Geländewagen in der Größe 255/55 R18 109V/W/Y den „Spagat zwischen der Erfüllung aller Sicherheitsstandards auf Asphalt und guter Traktion im Gelände“ am besten meistert. Unter den Kandidaten ist auch ein mehr offroadlastig ausgelegtes All-Terrain- bzw. AT-Profil, das seine Stärken – so viel dürfte von vorneherein klar sein – vor allem abseits befestigter Wege ausspielen können sollte. Doch wie groß ist dieser Vorteil in besagter Teildisziplin des Tests und wie groß sind umgekehrt die damit erkauften Nachteile auf trockener und insbesondere nasser Straße? Hinsichtlich Ersterem ist groß letztlich jedenfalls definitiv nicht die richtige Wortwahl, in Bezug auf Zweiteres allerdings schon, was sich entsprechend im Gesamturteil „bedingt empfehlenswert“ und dem letzten Platz für den AT-Reifen in dem aktuellen Produktvergleich niederschlägt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führungswechsel im Conti-Reifenersatzgeschäft der Region Americas

,
Dr. Jochen Etzel (links), CEO von Continental Tire the Americas, wird am 30. April in den Ruhestand wechseln und tags darauf Tansu Işık seine Nachfolge in dieser Funktion antreten, womit er im Unternehmen die Leitung des Geschäftsfeldes Replacement Tires in der entsprechenden Region übernimmt (Bilder: Continental)

Zum 1. Mai gibt es einen Wechsel an der Spitze von Continentals Reifenersatzgeschäft in der Region Americas. Denn am 30. April wird Dr. Jochen Etzel, Chief Executive Officer von Continental Tire the Americas LLC, in den Ruhestand gehen und tags darauf Tansu Işık dann seine Nachfolge antreten bzw. die Leitung Leiter des Geschäftsfeldes Replacement Tires the Americas im Unternehmen übernehmen. In dieser Funktion berichtet er direkt an Conti-Vorstandsmitglied Christian Kötz, dem die Leitung des Reifenbereiches im Konzern obliegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Komatsu und Bridgestone kooperieren in Sachen TCO-Minimierung

,
Komatsu und Bridgestone kooperieren und tauschen Echtzeit Daten von Bergbaufahrzeugen aus damit wollen beide gemeinsam neue Loesungen fuer den Reifeneinsatz entwickeln

Komatsu und Bridgestone haben eine Kooperationsinitiative ins Leben gerufen und mit Feldtests begonnen, um neue Lösungen für Bergbauunternehmen bereitzustellen. Das neue Programm basiert auf dem Echtzeit-Austausch und der Analyse von Fahrzeugdaten aus Komatsus Managementsystem für Baumaschinen, dem sogenannten Komtrax Plus, sowie sensorbasierten Reifendaten aus dem Bridgestone-eigenen Reifenkontrollsystem für Bergbaufahrzeuge namens Bridgestone iTrack. Durch die Nutzung der damit erhobenen Daten könne das Programm „Empfehlungen für den optimalen Einsatz von Reifen“ ermöglichen, „wodurch Kunden die Kraftstoffeffizienz ihrer Bergbaufahrzeuge verbessern und die Premiumreifen von Bridgestone sicherer, länger und effizienter nutzen können“, unterstreicht dazu der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen