Grobstollige Reifen für Geländewagen und Pick-ups haben viele Nachteile auf normalen Straßen: lautes Abrollgeräusch, oft mehr als ein Liter Mehrverbrauch, gefährlich lange Bremswege besonders bei Nässe, schlechter Grip in Kurven und erhöhte Schleudergefahr. Dafür bieten sie neben rustikaler Optik mehr Traktion und Robustheit im Gelände. Doch welche All-Terrain-Reifen bieten den besten Kompromiss, wenn man beides will, im Gelände und auf Straße fahren? Auto Motor und Sport hat fünf wintertaugliche All-Terrain-Reifen (AT-Reifen) der Größe 255/55 R18 getestet. Hinzu kam ein reiner Sommer-AT-Reifen sowie der straßenoptimierte SUV-Reifen Continental CrossContact H/T (Highway/Terrain).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Gelaendewagen-Strecke-Stephen.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-27 09:32:292025-08-27 12:46:03Offroadreifen im Test: „Auf der Straße nicht zu empfehlen“
Wie unser Schwestermagazin Tyres & Accessories schreibt, plant Guizhou Tyre (Hersteller der Marken Advance, Samson und Tornado) die Produktion von Reifen in Nordafrika. „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Advance Tyres eine zweite Produktionsstätte im Ausland plant, deren Standort in Marokko liegen soll“, so ein Unternehmensvertreter in einem Social-Media-Beitrag. Die Reifen sollen wohl […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Marokko-Wueste-Boris-Ulzibat-Pexels.webp11281500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-27 08:45:462025-08-27 08:45:46Guizhou Tyre plant Reifenwerk in Marokko – Herstellung für den europäischen Markt
Seit vier Jahrzehnten steht der Name Woltering für fachkundige Beratung, verlässlichen Service und kontinuierliches Wachstum. Am 1. August 1985 startete die Erfolgsgeschichte des heute 17-köpfigen Teams mit einer kleinen Werkstatt und drei Gründern als Kempen-Betrieb. Heute zählt der Betrieb zu den langjährigsten Premio-Partnern in Deutschland und ist fester Anlaufpunkt für Kunden aus Meppen und Umgebung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Bremsenspezialist TMD Friction hat seinen neuesten ESG-Bericht (Environmental, Social, and Governance) veröffentlicht und fasst darin die Leistungen des Unternehmens in Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung für 2024 zusammen. Im Bericht zeigt der Hersteller, dass er seine CO2-Emissionen für Scope 1 und 2 verglichen mit 2021 um 46 Prozent reduzieren konnte. Erreicht wurde dies durch verschiedene Initiativen in allen Unternehmensbereichen, von der Nutzung erneuerbarer Energien, über effizientere Prozesse, bis zu verbesserter Abfallentsorgung und Produktentwicklung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/TMD-Friction-Web.webp11281500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-27 07:00:222025-08-26 13:08:58TMD Friction auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Richard Bezzant ist seit dem 1. August neuer Marketingdirektor Lkw und Bus der Hankook Tire Europe GmbH. Der gebürtige Brite und Experte für Marketing und Vertrieb startete seine Laufbahn in der Reifenbranche 2003 in Großbritannien, wo er sich von Beginn an mit den Herausforderungen im Reifengeschäft für Busse und Lkw befasste.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Richard_Bezzant-TBR-web.webp11271500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-08-26 16:01:482025-08-26 16:01:48Hankook ernennt neuen Marketingdirektor für Lkw- und Busreifen
Fuhrparks stehen unter zunehmendem Kosten- und Wettbewerbsdruck und müssen immer schärfere Umweltauflagen erfüllen. Mit Goodyear Total Mobility, seinem „ganzheitlichen Mobilitätskonzept“, bietet der Reifenhersteller seinen europäischen Flottenkunden „ein vollständiges Sortiment an leistungsfähigen Produkten, Lösungen und Services, mit dem sie trotz verschärfter Konkurrenz ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können“, heißt es dazu in einer Mitteilung Goodyears. Der Reifenhersteller will […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Goodyear-stellt-Ende-September-erstmals-nach-acht-Jahren-wieder-auf-der-NUFAM-in-Karlsruhe-aus.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-26 10:19:472025-08-26 12:33:27Bei Goodyear auf der NUFAM geht‘s um Total Mobility – und „eine spannende Produktneuheit“
In Kooperation mit dem SZ Institut der Süddeutschen Zeitung hat YouGov die Qualitäts-Champions 2025 in 45 Kategorien gekürt, darunter auch die der Kategorie Reifen & Zubehör. Wie es dazu in den jetzt veröffentlichten Ergebnissen heißt, konnte Michelin sich auch dieses Jahr erneut klar als Qualitäts-Champion mit einem Score von 85,0 (2024: 85,5) behaupten, nachdem die Marke die Position an der Spitze des Rankings auch in den vergangenen Jahren bereits innehatte. Derweil haben sich im Verfolgerfeld der diesjährigen Qualitäts-Champions gleich mehrere deutliche Veränderungen ergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Michelin-fuehrt-auch-2025-die-Liste-der-Qualitaets-Champions-an-waehrend-sich-Bridgestone-mit-Rang-zwei-beeindruckend-zurueckmeldet-in-dem-YouGov-Ranking.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-26 09:47:582025-08-26 09:47:58Michelin bleibt Qualitäts-Champion von YouGov – Bridgestone meldet sich zurück
Goodyear und Schmitz Cargobull vertiefen ihre Zusammenarbeit und ermöglichen Flottenkunden die Integration von Goodyear TPMS Connect. Durch diese Kooperation könne das Reifenmanagement weiter verbessert und die Betriebszeit sowie die Sicherheit der Fahrzeuge von Schmitz Cargobull weiter erhöht werden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Über das TrailerConnect Data Management Center von Schmitz Cargobull können jetzt beide Seiten auftragsrelevante Daten selektiv und sicher zur Verfügung stellen und abrufen. Fahrzeugflotten mit Schmitz-Cargobull-Trailern können damit nun von der Reifenüberwachung und der prädiktiven Analyse von Goodyear profitieren. „Das ist möglich, weil beides direkt mit den in Schmitz-Cargobull-Fahrzeugen eingebauten Telematik- und Reifendrucküberwachungssystemen kompatibel ist, ohne dass zusätzliche Hardware oder SIM-Karten erforderlich sind“, so der Hersteller weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Titan International konnte im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres seine Umsätze nicht ganz halten und verlor gleichzeitig noch etwas mehr beim Betriebsergebnis, woraus sich eine leicht rückläufige Umsatzrendite ergibt. Wie der US-amerikanische Landwirtschafts- und OTR-Reifen- und -Räderanbieter mitteilt, sei man mit 14,5 Prozent gegenüber 15,6 Prozent im Vorhalbjahr aber innerhalb der eigenen Erwartungen geblieben. Paul […]
Woowind will Anfang September auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin sein neues 3-in-1-Notfall-Kit namens Bora Plus vorstellen. Das neue Produkt des auf Aufpumplösungen spezialisierten Air-Tech-Unternehmens soll dabei nicht nur durch seine „wegweisende neue Ästhetik im Autozubehörsegment“ bestechen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sondern vor allem auch durch seinen dreifachen Verwendungszweck. Das neue […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Das-neue-Bora-Plus-genannte-3-in-1-Notfall-Kit-von-Woowind-soll-durch-seine-Aesthetik-und-seinen-dreifachen-Verwendungszweck-bestechen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-25 17:30:372025-08-27 19:59:09Aufpumpen, starten, laden: Woowind launcht 3-in-1-Notfall-Kit Bora Plus auf IFA