Weitere R-Modelle von KTM mit dem „Enduro Trail+“ als Erstausrüstung

,
KTMs 390 Adventure R wird von Mitas als fahraktive, vielseitige Maschine für unterschiedlichste Einsatzzwecke beschrieben, deren Bereifung in Form des „Enduro Trail+“ dafür sorge, dass „jede Reise bedenkenlos in Angriff genommen werden kann“ (Bild: KTM)

Wie zuletzt schon für sein Modell 890 Adventure R hat sich KTM nun auch für die Maschinen 390 Adventure R und 125 Enduro R für Mitas als Erstausrüstungspartner entschieden. Die seit Yokohamas Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) nunmehr zu Yokohama TWS gehörende Reifenmarke liefert dazu wiederum ihr im Herbst 2022 erstmals präsentiertes Profil „Enduro […]

BRV-Ausbildung-Award: Die drei Finalisten stehen fest

Ausbildungs Award 2025 Jurysitzung quer

Im Wettbewerb um den BRV-Ausbildungs-Award hat die dreiköpfige Fachjury aus den eingegangenen Bewerbungen die Finalisten ausgewählt. Im Rennen um die Auszeichnung als bester Azubi des Jahres 2025 in der Reifenhandelsbranche sind jetzt noch – in alphabetischer Reihenfolge – die Ausbildungsabsolventen Johannes Müller (ausgebildet zum Kfz-Mechatroniker bei Euromaster in Neustrelitz), Sarah Pahl (Mechanikerin für Reifen- und […]

Rallyefahrer Vrielink bekommt Kumho-Unterstützung

,
„Wir freuen uns, so einen starken und talentierten Rallyefahrer aus den Niederlanden in der Saison 2025 mit unserem Kumho ‚Ecsta TM02‘ in der Größe 235/40 R18 zu unterstützen“, sagt Ilhan Kurban, Marketingmanager von Kumho Tire Deutschland (Bild: NRZ/Christian Marx)

Der niederländische Rallyefahrer Yannick Vrielink wird in der Saison 2025 seine erste internationale Meisterschaft in der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) im Team von Pole Promotion bestreiten. Dabei kann der 26-Jährige auf Kumho als Unterstützungspartner bauen, geht er doch mit einem Skoda Fabia Rally 2 Evo in den Wettbewerb, der mit Reifen der Größe 235/40 R18 vom […]

Goodyear setzt Drive Results Tour fort

Goodyear Drive Results

Goodyear setzt auch in diesem Jahr seine Drive Results Tour weiter fort. Auf ihrer Route durch Europa bringt die neue Tour das umfassende Angebot von Goodyear Total Mobility mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen aus erster Hand zu Experten aus der europäischen Transportbranche. In diesem Jahr legt Goodyear auf der Tour erhöhten Fokus auf die neuesten Innovationen einschließlich der neuen Reifenserie EQMax und EQMax Ultra, Tires-as-a-Service und Goodyear TPMS Connect.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schönster Oldtimer auf der Techno-Classica gekürt

Oldtimer Messe Essen

Der schönste Oldtimer der Techno-Classica Essen 2025 war ein Fiat 8V aus dem Jahr 1953 am Stand von The Houtcamp Collection. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Concours d’Élégance auf der Messe, bei dem eine internationale Jury die besten Fahrzeuge prämierte. Der zweisitzige Sportwagen erreichte seinerzeit die damals magische Grenze von 200 km/h.

New Life für den Lammsbräu-Preis für Nachhaltigkeit nominiert

New life

Die Initiative New Life ist unter die Finalisten des Lammsbräu-Preises für Nachhaltigkeit 2025 gewählt worden. Die Jury hat die Initiative in der Kategorie „Unternehmerische Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft“ nominiert. Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth freut sich „riesig über die Nominierung. Sie ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, den Weg einer nachhaltigen Altreifenverwertung gemeinsam mit unseren Partnern konsequent weiterzugehen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mann beim Reifenwechsel von Lkw zerquetscht

,
Polizei Web 1 1

Am vergangenen Sonnabend (12.4.2025) ist auf dem Gelände einer Spedition in Hamburg beim Reifenwechsel ein Mann von einem Lkw erschlagen worden. Wie es in verschiedenen Medien heißt, hatte der Mechaniker den Lkw mit einem aufblasbarem Hebekissen aufgehoben. Doch dies platzte unvermittelt und der Mann wurde unter dem tonnenschweren Lastwagen eingeklemmt. Ein Ersthelfer habe ihn zwar […]

Auf der Klassikwelt Bodensee in „guten alten Zeiten“ schwelgen

Klassikwelt Bodensee

Die Klassikwelt Bodensee präsentiert vom 16. bis 18. Mai 2025 bei ihren Sonderschauen zahlreiche Raritäten auf zwei und vier Rädern. „Von den 80er Jahren bis zu den Youngtimern laden wir sowohl Fans als auch Besitzerinnen und Besitzer von klassischen Gefährten auf eine emotionsgeladene Zeitreise ein, bei der sie sogar ihre eigenen Klassiker präsentieren können,“ freut sich Projektleiter Roland Bosch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoBild-Reifencheck sieht Kumho-Erwartungen an den „Ecsta Sport S“ erfüllt

,
AutoBild-Reifencheck sieht Kumho-Erwartungen an den „Ecsta Sport S“ erfüllt

Rund um Kumhos jüngsten „Big Match Day“, zu dem der Reifenhersteller rund 50 Händler anlässlich des Bundesligaheimspiels zwischen der von ihm gesponserten Frankfurter Eintracht und dem VfB Stuttgart in die Mainmetropole eingeladen hatte, gab es auch einen Workshop, bei dem es unter anderem um die neuen Profile „Ecsta Sport“ bzw. „Ecsta Sport S“ des Anbieters ging. Bei dieser Gelegenheit betonte Matthias Bode, als Senior Vice President verantwortlich für die Entwicklung aller Produkte des Herstellers für den europäischen Markt, dass sich Kumho das Ziel gesetzt habe, Reifen anzubieten, die hinsichtlich ihrer Leistungen an die Premiumkategorie heranreichen, ohne die bisherige Preispositionierung dabei ebenfalls nach oben anzupassen. „Gut und günstig“ wie Stefan Küster, Manager Market Intelligence in Kumhos European Technical Center (KETC) in Mörfelden-Waldorf, das Ziel kurz knapp für die eigenen Produkte formulierte.

Was das Leistungsniveau insbesondere seines neuen „Ecsta Sport S“ betrifft, hat sich Kumho laut Stefan Küster, Manager Market Intelligence im European Technical Center des Herstellers, bei dessen Entwicklung an Contis „SportContact 7“ als Benchmark orientiert (Bild: NRZ/Christian Marx)

Was das Leistungsniveau insbesondere seines neuen „Ecsta Sport S“ betrifft, hat sich Kumho laut Stefan Küster, Manager Market Intelligence im European Technical Center des Herstellers, bei dessen Entwicklung an Contis „SportContact 7“ als Benchmark orientiert (Bild: NRZ/Christian Marx)

Was das Leistungsniveau der „Ecsta-Sport“-Modelle bzw. insbesondere das des „Ecsta Sport S“ betreffe, habe man sich bei der Entwicklung jedenfalls an Contis „SportContact 7“ als Benchmark orientiert, ergänzte er. Als Beleg dafür, dass dem Hersteller dies mit seinem „Ecsta Sport S“ gelungen ist, wurden bei dem Event in Frankfurt die Resultate eines von Kumho beim TÜV Süd in Auftrag gegebenen Vergleichstest mit dem Conti-Profil, aber auch mit anderen Wettbewerbsprodukten präsentiert. AutoBild kommt bei einem aktuellen Reifencheck – eine Art von Test, wie ihn das Blatt erstmals schon vor zwei Jahren durchführte, um Hankooks EV-Reifen „iON Evo“ mit Michelins „Pilot Sport 3“ und „Pilot Sport 5“ zu vergleichen – nun zu mehr oder weniger demselben Ergebnis. Dabei hat das Magazin besagten Kumho-Reifen eigenen Worten zufolge auf die Probe gestellt im Vergleich Produkten von Michelin, Goodyear und Continental – alle in der Größe 255/35 R19 montiert an einem Audi S5.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirellis brandneuer P Zero (PZ5) besteht seine Reifentestpremiere mit Bravour

Tyre Reviews 18 Zoll Reifentest

Die Premiere ist klar gelungen. Nachdem Pirelli erst vor wenigen Wochen seinen P Zero der mittlerweile fünften Generation vorgestellt hatte, hat dieser im jetzt erschienenen Performance-Reifentest von Tyre Reviews die Produkte der renommierten Wettbewerber hinter sich gelassen, wenn auch mitunter nur knapp. Getestet wurden Reifen der Größe 225/40 R18 92 Y. Dabei gelang dem brandneuen Italiener etwas, das nicht oft vorkommt: Er zeigte in jeder einzelnen der insgesamt elf Testdisziplinen eine überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit; außerdem setzte der P Zero (PZ5) den Referenzwert in gleich drei durchaus unterschiedlichen Disziplinen, was seine Ausgewogenheit unterstreicht. Dass man demnach bei Pirelli überaus glücklich ist mit dem ersten Testauftritt des UHP-Reifens, wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung schreibt, liegt auf der Hand. „Die Testergebnisse bestätigen den Fokus des neuen Reifens auf Performance und Sicherheit aufgrund des verbesserten Handlings und der kürzeren Bremswege“, heißt es dort.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen