Continental vollzieht den angekündigten OESL-Verkauf

Continental hat gestern den Verkauf ihres ContiTech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL) an Regent bekannt gegeben (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Continental hat gestern den Verkauf ihres ContiTech-Geschäftsfeldes Original Equipment Solutions (OESL), wie im Dezember angekündigt, an Regent bekannt gegeben. Der Verkauf des Schlauchleitungsgeschäftes an die US-amerikanische und weltweit tätige Industrieholding steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Genehmigungen. Über den Kaufpreis sowie weitere Details haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Die Veräußerung folgt der angekündigten Strategie des Unternehmensbereichs ContiTech, sich künftig noch stärker auf Industriekunden zu konzentrieren. Continental setzt mit diesem Schritt den zuletzt auf dem Kapitalmarkttag im Juni dargestellten Kurs fort, mit dem Ziel, vier starke, unabhängige Champions zu etablieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun stellt zwei neue Winterreifenmodelle vor – erste Container eingetroffen

,
Marc Straub 1 Web

Rechtzeitig zum Start der Wintersaison bringt Sailun zwei neue Winterreifenmodelle auf den Markt: den Ice Blazer Alpine2 als Nachfolger des bewährten Alpine+ sowie den Ice Blazer Alpine Evo2 als Weiterentwicklung des Evo1. Beide Reifen wurden speziell für die Anforderungen moderner Fahrzeuge entwickelt – vom klassischen Verbrenner bis hin zu Hybrid- und Elektroantrieb – und tragen die EV-ready-Kennung. Die Pneus wurden bereits Anfang des Jahres im österreichischen Saalfelden vorgestellt, jetzt gibt es weitere Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kraiburg Austria investiert in neuen Querstrommischextruder

,
Am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg hat Kraiburg Austria jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen (Bild: Kraiburg Austria)

Kraiburg Austria hat am Produktionsstandort im österreichischen Geretsberg jüngst einen hochmodernen sogenannten Querstrommischextruder (QSM) in Betrieb genommen, mit dem der Anbieter von Runderneuerungsmaterialien eigenen Worten zufolge „sowohl die Produktqualität als auch die Prozesseffizienz steigern“ möchte. Kraiburg Austria erläutert: „Mit seiner innovativen Technologie trägt der neue Fütterstreifenextruder entscheidend zur gleichmäßigeren Materialverteilung und damit zu einer noch […]

Logistikdienstleister Fiege startet datengestützte Transportberatung

Fiege Transportberatung

Die Fiege-Gruppe weitet ihr Service-Angebot aus. Zukünftig bietet der Grevener Logistikexperte auch datengestützte Beratungsdienstleistungen mit Fokus auf Transport- und Last-Mile-Netzwerk. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Lehrgänge für 2026 ab sofort buchbar

Weiterbildungsangebote BRV

Ab sofort können sich Interessenten für die Lehrgänge des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) für das Jahr 2026 anmelden. Die meisten der Veranstaltungen seien online, heißt es beim Verband. Informationen zu den Lehrgängen und Terminen gibt es unter www.bundesverband-reifenhandel.de. Hier können sich Interessierte auch gleich anmelden. Bei Fragen zu unseren Lehrgängen steht die BRV-Referentin […]

SSB präsentiert maßgeschneiderte Maschinen für die Fertigung von morgen

SSB Maschinenbau

Die SSB-Maschinenbau GmbH präsentiert vom 22. Bis 26. September auf der EMO Hannover (Halle 12, Stand E01) maßgeschneiderte Maschinenlösungen für eine effiziente und nachhaltige Metallbearbeitung. Der Werkzeugmaschinenhersteller aus Bielefeld ist spezialisiert auf Bearbeitungszentren, Bohr- und Fräsmaschinen, Rotationsschmiedepressen sowie Drückmaschinen und gilt weltweit als Marktführer in der Aluminiumräderproduktion.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hämmerling startet mit eigener Reifenmanagementsoftware

, ,
Hämmerling - The Tyre Company aus Paderborn startet dieser Tage mit einer eigenen Reifenmanagementsoftware, die mittels „einer brillanten KI und einer smarten Datenerfassung“ ihre Vorteile für den Anwender ausspielen soll (Bild: Hämmerling)

Nachdem die Feldtests überaus positive Ergebnisse erbracht haben, startet Hämmerling – The Tyre Company dieser Tage erstmals mit einer eigenen Reifenmanagementsoftware, die das Unternehmen mit Sitz in Paderborn in Zusammenarbeit mit einem Softwarepartner entwickelt hat. „Bis zu 50 Prozent der Betriebskosten eines Fahrzeugs hängen mit Reifen zusammen“, erklärt dazu Carolin Pfaffenbach im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, und meint damit neben den reinen Reifenkosten natürlich vor allem die Kosten für Kraftstoff, Pannen und vorzeitigen Ersatz. Sich dem Thema zu stellen und Antworten auf die drängenden Fragen darin zu geben, sei daher entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparkunternehmens, so die Hämmerling-Geschäftsführerin. Wer will, wer muss schon nicht wissen, was der Reifen pro Kilometer kostet?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Virtuelle Reifenentwicklung: Nexen Tire nimmt Fahrsimulator offiziell in Betrieb

NEXEN TIRE Driving Simulator

Bereits im Sommer 2024 hatte Nexen Tire einen High Dynamic Driving Simulator errichtet, jetzt wurde er mit einer Eröffnungszeremonie im zentralen Forschungsinstitut in Südkorea offiziell in Betrieb genommen. Laut Unternehmensangaben sei dies ein entscheidender Meilenstein für die Weiterentwicklung von Reifenforschung und -entwicklung mit VR- und KI-Technologien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue Autec-Katalog ist ab sofort verfügbar

Autec Katalog web

Auf insgesamt 24 Seiten bietet der neue Katalog 2025/2026 von Autec einen kompakten Überblick zum aktuellen Räder-, Kompletträder- und RDKS-Programm des Unternehmens. Neu im Sortiment ist das Raddesign Nimah, das in 18 bis 22 Zoll und einer Radlast von bis zu 1.050 Kilogramm perfekt auf die Bedürfnisse von SUVs zugeschnitten ist. Der Onlinekatalog steht jetzt […]

Ceat will Camso-Werke in Sri Lanka ausbauen und modernisieren

Ceat will nach vollzogener Übernahme des Geschäftsbereichs Off-Highway-Baumaschinendiagonalreifen und -ketten der Marke Camso in deren Werke in Sri Lanka investieren (Bild: Camso)

Seit vergangenem Dezember ist klar, dass der zur RPG Group gehörende Reifenhersteller Ceat (beide Indien) den Geschäftsbereich Off-Highway-Baumaschinendiagonalreifen und -ketten der Marke Camso einschließlich der Camso-Markenrechte von Michelin übernimmt. Nun hat Ceat eine Investitionsvereinbarung mit dem Board of Investment von Sri Lanka geschlossen. Danach will der indische Reifenhersteller rund 171 Millionen US-Dollar (146 Millionen Euro) […]