Immer mehr Kunden nutzen ihr Smartphone, um nach Reifen, Ersatzteilen, Dienstleistungen oder Werkstätten zu suchen. Der digitale Wandel verändert auch im automobilen Aftermarket grundlegend die Erwartungen und das Verhalten der Nutzer. Wer online erfolgreich sein möchte, sei es …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Mobile-First-im-E-Commerce-002.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-24 09:22:412025-07-24 09:22:41Reifen- und Teilehandel: Mit Mobile First die Kundenbindung stärken
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Der-Onlinehaendler-fuer-Fahrzeugersatzteile-und-zubehoer-hat-seine-Marktplatzloesung-fuer-Kunden-und-Haendler-jetzt-auch-in-Deutschland-sowie-in-Oesterreich-an-den-Start-gebracht.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-16 10:20:052025-07-16 10:20:05Autodoc geht mit seiner Marktplatzlösung jetzt auch in Deutschland an den Start
Nachdem der Großhändler Best4Tires (früherer Name: Reifen Gundlach) vor rund drei Jahren 1a Berlin-Tyre übernommen hatte, stellte sich unter anderem die Frage, wie man mit der dort vorhandenen IT-Infrastruktur umgehen sollte. „Die Systemlandschaft war zwar für den Standort …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Kumavision-Best4Tires-1.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-15 12:15:572025-07-15 12:23:47Mehr als ein reines IT-Projekt: „Trade365“-Einführung bei Best4Tires Berlin
Die Alzura AG hat die sogenannte Marktplatzfunktion für ihre B2B-Plattform Tyre24 überarbeitet. Optimiert wurde nach Angaben des Unternehmens im Zuge dessen die Unterstützung sie nutzender Händler und Werkstätten rund um die Verwertung unrentable Lagerbestände: Gewerbliche Anwender sollen Fehlbestellungen …
Magna Tyres begrüßt kaufende und potenzielle Kunden auf seiner offiziellen Website jetzt mit einem KI-gestützten Chatbot. Das neue Tool biete Kunden „umgehende Unterstützung in allen Sprachen“, schreibt der OTR-Reifenspezialist aus den Niederlanden in einer Mitteilung und ergänzt: „Der …
Euromaster erweitert jetzt sein Angebot um einen neuen Onlineshop speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Gewerbekunde könnten hier laut Unternehmensangaben ab sofort zu „attraktiven Konditionen einfach und zeitsparend Reifen und demnächst auch Felgen für ihre Firmenfahrzeuge einkaufen“. Jürgen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Euromaster_Reifen.Felgen.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-08 08:29:002025-07-07 15:30:23Euromaster bietet neuen Onlineshop für kleine Firmenflotten
Wenn Autofahrer mittels Google Maps nach einer Werkstatt suchen, können sie darüber bei ersten Kfz-Betrieben neuerdings gleich auch einen Termin buchen. So wie etwa bei der Auto Fank GmbH & Co. KG, zumal das Unternehmen mit Sitz in …
Alldata Europe und Topmotive sind eine „strategische Partnerschaft“ eingegangen und haben damit „einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung“ des freien Kfz-Aftermarkets unternommen, wie die Partner in einer Mitteilung betonen. Konkret geht es dabei um eine Kombination des Zugangs von …
Auch in seinem B2B-Shop forciert Delticom das Geschäft mit 4×4- und Offroadreifen. So biete Autoreifenonline.de bereits jetzt und damit quasi mit der Markteinführung den brandneuen Grabber Cross A/S von General Tire an. Der Reifen der Continental-Marke soll in …
Der sogenannten „Premium Marketplace Account“ der von der Alzura AG betriebenen B2B-Plattform Tyre24 bietet zusätzlich zu den bisherigen Leistungen ab sofort auch eine 100-prozentige Lieferzusage für handels- und verbrauchsübliche Mengen. Dies soll Werkstätten zu mehr Planungssicherheit verhelfen. Denn …