Rallye-WM in Polen auf Schotterreifen

TanakPolen

Die Rallye Polen an diesem Wochenende ist der siebte WM-Lauf, ersetzt die legendäre Akropolis-Rallye im Kalender und besucht erstmals Litauen, wo vier Prüfungen auf dem Zeitplan stehen. Die Top- bzw. Werksteams setzen auf die aktuelle Schotterreifenevolutionsstufe des Michelin …

Jungingenieure von Dunlop beim BMW M235i Racing Cup

Zum Programm „BMW Motorsport Junior“ wird auch Dunlop, offizieller Reifenpartner des „BMW M235i Racing Cup“, vier junge Reifeningenieure beisteuern. Diese vier Jungingenieure aus der Hanauer Entwicklungsabteilung werden gemeinsam mit den vier BMW-Fahrerjunioren an verschiedenen Rennveranstaltungen im Rahmen des …

Was wird aus den Reifenwärmern in der Formel 1?

,

Eigentlich sollen gemäß eines FIA-Beschlusses ab der Saison 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1 zum Einsatz kommen. Doch beim Verfolgen der jüngsten Berichterstattung zu diesem Thema in der Motorsportpresse gewinnt man den Eindruck, dass sowohl die …

15. Gesamtsieg für Michelin beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

siegerauto

Bei der diesjährigen Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring hatte sich mehr als die Hälfte der 167 Starter für Bereifungen von Michelin entschieden, der Rest des Fahrerfeldes war mit weiteren fünf Reifenmarken unterwegs. Nach 159 Runden überquerte ein …

Mit „BluEarth-A“-Reifen in die Wolken

YoPP

Yokohama nimmt das sechste Jahr in Folge am spektakulärsten Bergrennen der Welt „Pikes Peak International Hill Climb“ in Colorada (USA) teil, dem „Rennen in die Wolken“. Wie im Vorjahr startet das „Team Yokohama EV Challenge“ mit einem Elektroauto …

Superlative von Michelin beim „Goodwood Festival of Speed“

, ,

Beim legendären „Goodwood Festival of Speed“, das ab Donnerstag und bis zum nächsten Sonntag veranstaltet wird, wartet Michelin im Rahmen seines zweistöckigen Publikumsstandes mit einer ganzen Armada automobiler Superlative auf, die wann immer möglich auf dem straßenzugelassenen Reifentyp …

15 Jahre 24-Stunden-Rennen mit Falken-Beteiligung

Seit Ende der Neunzigerjahre ist die japanische Marke Falken im Starterfeld beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dabei und auch am kommenden Wochenende wieder. Nach spektakulären Einsätzen in japanischen Sportwagen pilotieren die Falken-Fahrer seit 2011 einen Porsche 911 GT3 …

Team Prosperia C. Abt Racing und Hankook bereit für das 24-Stunden-Rennen

Mit bis zu 190 Autos, rund 500 Fahrern, geschätzten 200.000 Fans, die rund um die 25,3 Kilometer lange Rennstrecke ein echtes Motorsportvolksfest feiern, ist das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die größte Motorsportveranstaltung Deutschlands. Das Team Prosperia C. Abt …

Härteprobe in der „Grünen Hölle“ mit Werksteams auf Michelin

MiNü

Am kommenden Wochenende bebt sie wieder: die „Grüne Hölle“. Das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring lockt erneut zahlreiche Fans in die Eifel. Der Wettkampf zwei Mal rund um die Uhr ist das größte Motorsport-Spektakel Deutschlands – wenn nicht …

Toyota Team Thailand auf dem Nürburgring gesponsert von Toyo Thailand

Altis

Das wird eines der ungewöhnlichsten Teams beim ADAC Zurich 24-Hour Race am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring sein: Das Toyota Team Thailand wird gesponsert von der Verkaufsgesellschaft Toyo Tire Thailand (TTT). Hintergrund: In Thailand unterstützt TTT seit dem …