Erwin Eigel jetzt Managing Director bei Ronal Wheels

,
Ronal Erwin Eigel

Erwin Eigel ist in der Räderbranche bekannt. In ihr ist er mehr als 30 Jahre unterwegs. Seit dem 1. Juli 2025 hat er laut seinem LinkedIn-Profil einen neuen Job. Er ist jetzt Managing Director bei Ronal Wheels. Er

Peter Kraus wechselt von Prinx Chengshan zu Großhändler Hämmerling

Peter Kraus trägt jetzt bei Hämmerling als Business Development Manager Verantwortung (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nach rund fünf Jahren bei Prinx Chengshan hat Peter Kraus den Reifenhersteller verlassen und eine neue Aufgabe im Reifengroßhandel übernommen. Wie Kraus dazu online mitteilt, habe er per Anfang Juli bei Hämmerling – The Tyre Company Verantwortung als …

Yohohama TWS will mit Mitas in Nordamerika wachsen

Mitas Ausschnitt

Yokohama TWS plant, das Wachstum seiner Agro-Reifenmarke Mitas in Nordamerika durch erhebliche Investitionen an mehreren Fronten zu beschleunigen. Dies schreibt das amerikanische Fachmagazin Modern Tire Dealer. „Unser Ziel ist es, den Umsatz der Marke Mitas auf dem Ersatzteilmarkt …

Alcar bietet Softwareupdates für Cub-Geräte – einmalige Neuregistrierung erforderlich

,
Alcar Cub Softwareupdate

Als offizieller Vertriebspartner von Cub Elecparts Inc. für Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien, informiert Alcar, dass ab sofort für die verschiedenen Cub-Geräte kostenlose Softwareupdates mit den neuesten Fahrzeuganwendungen zur Verfügung stehen. Dazu müssen sich die …

Pyrum Innovations erneut von EcoVadis mit Silbermedaille ausgezeichnet

,
Laut Pyrum-Innovations-CEO Pascal Klein sei die neuerliche EcoVadis-Auszeichnung Beleg dafür, „dass unsere neuen Umwelt- und Compliance-Richtlinien bereits erste positive Wirkung zeigen“ (Bild: NRZ/Arno Borchers)

EcoVadis hat Pyrum Innovations erneut mit der Silbermedaille seines Ratings ausgezeichnet. Im Vergleich zur jüngsten Bewertung konnte sich das Unternehmen um neun auf 70 Punkte steigern. Damit zählt Pyrum zu den besten acht Prozent der beurteilten Unternehmen in …

Marc Coma ist Rebel-Tyres-Markenbotschafter

,
Der fünffache Dakar-Rallye-Sieger Marc Coma soll die Motorradreifenmarke Rebel Tyres nicht nur bei Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen repräsentieren, sondern auch das Management des gleichnamigen spanischen Unternehmens unterstützen (Bild: Rebel Tyres)

Die auf Motorradreifen spezialisierte Marke Rebel Tyres hat einen neuen Markenbotschafter: Der gleichnamige spanische Anbieter hinter dem Produktangebot hat dafür Marc Coma gewinnen können. Der fünffache Rallye-Dakar-Sieger – 2006, 2009, 2011, 2014 und 2015 in der …

Erste Kfz-Werkstätten nutzen dank Repareo Google-Onlineterminbuchungen

, , ,
Seit der Integration der Google-Buchungsfunktion erscheine man präsenter in den Suchergebnissen, berichtet die Auto Fank GmbH & Co. KG, die zu den ersten sie nutzenden Kfz-Betrieben gehört (Bild: Repareo)

Wenn Autofahrer mittels Google Maps nach einer Werkstatt suchen, können sie darüber bei ersten Kfz-Betrieben neuerdings gleich auch einen Termin buchen. So wie etwa bei der Auto Fank GmbH & Co. KG, zumal das Unternehmen mit Sitz in …

Schlussverteilung bei der Reifen-Köller-Insolvenz

,
(Bild: NRZ/Christian Marx)

Wie das in dem Fall zuständige Amtsgericht Leer mitgeteilt hat, steht in Sachen des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Jemgumer Reifen Köller GmbH nunmehr die Schlussverteilung an. Der verfügbare Massebestand beträgt gut 17.600 Euro zuzüglich Steuererstattungen in Höhe …

Apollo Tyres erhält ISCC-Plus-Zertifizierung für Reifenwerk in Ungarn

Das 2017 eingeweihte Apollo-Tyres-Reifenwerk in Ungarn hat die Anforderungen der ISCC-Plus-Zertifizierung erfolgreich bestanden (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Apollo Tyres hat die ISCC-Plus-Zertifizierung für sein Reifenwerk in Ungarn erhalten und unterstreicht damit sein „Bekenntnis zur Nachhaltigkeit“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Die Zertifizierung sei ein „wichtiger Fortschritt in den laufenden Bemühungen des Unternehmens, die Nachhaltigkeit …

Korbacher Conti-Beschäftigte haben „dringenden Redebedarf“

In Korbach werden sowohl Reifen gefertigt als auch ContiTech-Produkte, wobei eine solche Konstellation laut Conti-Vorstandschef Nikolai Setzer zwar weltweit einmalig im Konzern sei, was aber nichts an der Richtigkeit von dessen geplanter Aufspaltung ändere (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gestern hat am Continental-Standort Korbach eine weitere Betriebsversammlung stattgefunden, weil die Beschäftigten vor Ort „dringenden Redebedarf“ hatten, wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) berichtet. Unter den rund 700 Teilnehmern soll neben Betriebsratschef Jörg Schönfelder und Michael Linnartz, Konzernbetreuer …