Das Golf Cabriolet gibt es – analog zum Eos, Passat CC, Touareg und Phaeton – in einer Ausstattungslinie, die über verschiedene Pakete sowie unter anderem 50 Einzeloptionen individualisiert werden kann. Schon die Grundausstattung ist allerdings sehr umfangreich bestückt. Im Exterieurbereich gehören zur Ausstattung beispielsweise 16-Zoll-Räder mit 205er Reifen.
Die ATR International AG (Auto-Teile-Ring), eine Handelskooperation für Autoteile mit Hauptsitz in Stuttgart, baut ihre weltweite Präsenz weiter aus. Seit dem 1. April 2011 stärkt der brasilianische Kfz-Teilegroßhändler DPK (Tochterunternehmen der 1949 gegründeten Unternehmensgruppe DPaschoal) die internationale Handelskooperation.
Darüber hinaus ist die ATR International AG seit dem 1. Februar 2011 in Südafrika mit dem Gesellschafter Midas Group vertreten. „Die Automärkte in Südamerika und Afrika entwickeln sich vielversprechend“, sagt Roland Dilmetz, Vorstand der ATR International AG.
„Für uns war es deshalb ein logischer Schritt, unser Netzwerk mit den stärksten Partnern in diesen Regionen zu erweitern.“ Unter dem Dach der ATR International AG kooperieren nun 30 Gesellschafter in 46 Ländern auf fünf Kontinenten. Auch in China ist die ATR International AG am Start.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATR_Weltkarte_neu_tb1.jpg100200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-04-21 12:22:002013-07-15 09:24:13ATR International gewinnt neue Partner in Brasilien und Südafrika
Auf der Nutzfahrzeugmesse „NUFAM“ in Karlsruhe präsentierte Michelin am vergangenen Wochenende nicht nur den neuen Lkw-Reifen „X MultiWay 3D“, sondern auch den Baustellenreifen „X Works“ in neuen Dimensionen. Ab September ist er in der Version „X Works XZY“ für alle Achspositionen und in der Version „X Works XDY“ für die Antriebsachse jeweils in den Dimensionen 13 R22.5 und 315/80 R22.
5 erhältlich. Der Karkassenaufbau sowie die moderne Gürtelkonstruktion des Michelin X Works schützten ihn vor Beschädigungen und erhöhten seine Lebensdauer. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_X_Works_tb1.jpg197200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-04-18 13:00:002013-07-15 09:24:11Michelin stellt auf „NUFAM“ neuen Baustellenreifen vor
Am kommenden Wochenende geht mit der Rallye Jordanien der vierte Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft über die sandige Bühne. Neu für alle Teilnehmer sind die Schotterreifen von Michelin, der Evolution des Latitude Cross. „Ich bin sehr überrascht, wie robust und stark sie sind“, erläutert Ford-Pilot Mikko Hirvonen nach viertägigen Testfahrten in Spanien, die er sich mit seinem Teamkollegen und finnischen Landsmann Jari-Matti Latvala geteilt hat.
„Am zweiten Tag haben wir eine Strecke gewählt, die mit großen Steinen und scharfkantigen Felsen nur so übersät war – ohne dass wir auch nur einen Reifenschaden erlebt hätten. Pneus, die dies aushalten, sollten eigentlich mit allem klarkommen. Mit ihren steiferen Flanken federn sie spürbar weniger.
Der G-Power Typhoon S ist sicherlich einer der stärksten BMW X6 M der Welt. Den Kontakt zum Asphalt stellen 3-teilige RS-Schmiederäder von G-Power in 11×23 Zoll vorne und 12×23 Zoll hinten her, welche die Radkästen bestens ausfüllen. Reifentechnisch herrscht Gleichstand mit Michelin-Pneus im Format 315/25 rundum.
Semperit – im Continental-Markenkanon als „alpenbewährt“ positioniert – hat zur Saison 2011 für die Klein- und Kompaktwagenklasse sowie für Fahrzeuge der unteren Mittelklasse den „Comfort-Life 2“ neu im Angebot. Zwar passt er nicht auf jedes Fahrzeug, deren Erstbereifung und Umrüstmöglichkeit auf den mehr als 80 Seiten des neuen Semperit-Ratgebers „Pkw-Umbereifung Sommer 2011“ enthalten sind, doch dann kann meist sein „großer Bruder“, der Speed-Life, an den Wagen montiert werden. dv.
Basierend auf dem Ford Mustang Shelby GT 500 stellte US-Car-Spezialist GeigerCars.de aus München nun das jüngste Showcar des Hauses auf die Räder: den Ford Mustang Shelby GT640 „Golden Snake“. Während die Karosserie in mattem Gold lackiert wurde, kontrastieren mattschwarze Felgen mit Ring-Akzentuierung in Wagenfarbe, die in den Größen 8,5×20 Zoll vorn und 10×20 Zoll hinten zum Einsatz kommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GoldenSnake1.jpg9361079Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-04-11 09:10:002013-07-15 09:24:03Geigers Ford Mustang Shelby GT640 Golden Snake auf Michelin
Mit der Felgen-Preview auf www.autec-wheels.de stellt der Räderanbieter Autec GmbH & Co.
KG (Schifferstadt) seinen Kunden eine „virtuelle Radanprobe“ zur Verfügung. Dieses Tool bietet die Möglichkeit, entweder eine Abbildung des eigenen Fahrzeugs hochzuladen oder ein Foto aus der Bilddatenbank auszuwählen und darauf virtuell sämtliche Autec-Räder zu montieren. So finden interessierte Kunden schnell und unkompliziert ihr Lieblingsrad.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AUTECPre1.jpg707860Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-04-01 16:57:002013-07-15 09:24:00Neu auf der Autec-Homepage: Die Felgen-Preview
Dann werden im unterfränkischen Bad Kissingen mehr als 200 internationale Aussteller und 45.000 Besucher zur „Abenteuer & Allrad 2011“ erwartet. Die von der Pro-Log GmbH veranstaltete Messe wird als Europas größte für den Offroadbereich beschrieben und will wieder allerlei Interessantes und Wissenswertes rund um die Themen Offroad, Outdoor und Abenteuerreise bieten: angefangen bei Quads über ATVs und Pick-ups sowie Expeditionsmobile und Rallyefahrzeuge bis hin zu Ersatzteilen und Zubehör.
In Sachen Reifen werden nach derzeitigem Stand neben den Herstellern Goodyear und Toyo auch die Mayerosch Offroadreifen GmbH & Co. KG (Bad Nauheim), die RR Beratungs- und Vertriebs GmbH (Lützelbach) und Reifen Pfaff (Mömbris) vor Ort Flagge in Bad Kissingen zeigen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Logo_Abenteuer___Allrad1.jpg200400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-04-01 08:59:002013-07-15 09:23:57„Abenteuer & Allrad 2011“ im Juni in Bad Kissingen
Ab April 2011 können Tuningfans das Design C18 von CMs Wheels mit einer Klebefolie in „Racing-Orange“ erstmals selbst veredeln, und zwar in 16, 17 und 18 Zoll. Die speziell zugeschnittenen Design-Foliensticker in Form der diamantpolierten Radflächen lassen sich einfach fixieren und trotzen dem Alltagseinsatz der Felge für drei bis vier Jahre, schreibt das Unternehmen. Sie seien für Waschstraßen geeignet und witterungsbeständig, trotzdem könnten sie vom Anwender rückstandsfrei entfernt werden.
Aufgebracht werden die Sticker aus cadmiumfreier Weich-PVC-Folie bei mindestens 18° C Umgebungstemperatur auf die fettfreie Felge: entweder trocken durch präzise Direktpositionierung oder mittels einem Gemisch aus einem Liter Wasser und zwei Tropfen Spülmittel. Dabei wird die gereinigte Felge zunächst mit dem Gemisch besprüht, anschließend können die einzelnen Sticker exakt positioniert werden. Danach werden grobe Wasserrückstände zwischen Folie und poliertem Felgensegment herausgedrückt, das restliche Wasser verdunstet innerhalb von sechs Stunden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/C18orange1.jpg16502200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-03-31 16:39:002013-07-15 09:23:55C18 von CMS jetzt neu in „Racing-Orange“