250.000 Lkw-Reifen von Tatneft an Kamaz

kamaz141

Die Reifenfabrik Nizhnekamsk SSC Tire Factory des Konzerns Tatneft (russische Teilrepublik Tatarstan) hat eine Viertelmillion Erstausrüstungsreifen an den lokalen Nutzfahrzeugmarktführer Kamaz, an dem auch Daimler eine Beteiligung hält, seit der Umstellung auf modernste Technologien im Jahre 2011 geliefert. Nach Angaben des Herstellers der Stahlgürtelreifen beträgt der OE-Anteil mit der Kama-Serie „N“ seit Mitte 2012 25 Prozent. dv

.

Neue Website ronal-wheels.com ist online

RonalWeb1

Aluminiumräderhersteller Ronal präsentierte auf der diesjährigen Tuning World Bodensee seine neue Website für den Zubehörmarkt mit neu gestaltetem Auftritt sowie einfacher Navigation und Benutzerführung. Im Showroom sind alle Ronal- und Speedline-Corse-Räder übersichtlich dargestellt. Informationen zu den einzelnen Rädern werden gezielt und schnell gefunden.

Mit dem 3D-Car-Konfigurator, dem Kernstück der neuen Website, können die Besucher mit wenigen Klicks die passenden Räder der beiden Marken an ihrem Fahrzeug testen. Derzeit steht die Website für Deutschland zur Verfügung. Die weiteren Länder und ein Webshop folgen schrittweise in den nächsten Wochen.

Michelin peilt den 13. Sieg beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring an

Mi24 011

Am kommenden Pfingstwochenende steigt am Nürburgring eines der wohl größten Motorsport-Events der Welt. Höhepunkt ist das traditionsreiche 24-Stunden-Rennen, das diesmal erst am Sonntag um 17 Uhr startet. Audi, Porsche, BMW, Mercedes-Benz und Aston Martin schicken Top-Fahrzeuge und hochkarätige Fahrer zum Gipfeltreffen in die Eifel.

Seit 1998, als BMW mit dem 320d den ersten Sieg für einen Diesel einfuhr, gelang zwölf Michelin-Partnern der Sieg in der Eifel. So wie im Vorjahr dem Audi Sport Team Phoenix, das mit dem R8 LMS vor dem baugleichen Auto von Mamerow Racing als erste die Ziellinie überquerte.

.

Agrar- und Forstreifen von Trelleborg jetzt auch in Mexiko

Agrar- und Forstreifen von Trelleborg gibt’s künftig durch die „Neumáticos Muevetierra“ auch in Mexiko. Als erste Produkte führt das schwedische Unternehmen die neue Radialreifenproduktlinie „Maximo R1“ sowie die Serie „TH400“ in dem mittelamerikanischen Land ein. Mit diesem Markteinstieg reagiert Trelleborg auf die Radialisierung dieses Reifensegmentes in Mexiko und trägt damit auch der Präsenz der Erstausrüstungskunden im Lande Rechnung.

„Motorradreifen-Monat Mai“ bei Reifen Krupp

kruSo1

Eigentlich ist immer Motorradreifen-Monat bei Reifen Krupp (Schifferstadt, ein Unternehmen der Reiff-Gruppe), dem größten Motorradreifenhändler in Europa. Mit über 150.000 vorrätigen Motorradreifen von zwölf Herstellern und einer ausgeklügelten Logistik liefert der Großhändler in über 22 Länder in Europa.

Über 6.000 Motorradhändler und -werkstätten verlassen sich auf den Lieferservice. Die Ware trifft in aller Regel innerhalb 24 Stunden nach Bestellung ein.

Auszeichnung für Yokohama in China

YoChina1

Auf der Auto Shanghai hat Yokohama vor einigen Tagen einen Award der J. D. Power and Associates Asia-Pacific erhalten.

Die Verbraucherserviceorganisation hatte mehr als 12.000 chinesische Konsumenten nach ihrer Zufriedenheit mit ihren Erstausrüstungsbereifungen befragt und dabei herausgefunden, dass Yokohama unter den 19 genannten Marken besonders populär ist. dv

.

„Achtung Auto!“ startet in Eisenach gemeinsam mit Michelin

Achtung11

Die Verkehrssicherheitsinitiative „Achtung Auto!“ startete heute in Eisenach in ihr 13. Jahr. Kern der Gemeinschaftsaktion von Michelin, ADAC und Opel sind gezielte Verkehrssicherheitstrainings für Fünft- und Sechstklässler an Schulen.

„Wir wollen in einem Reifen alle wichtigen Leistungsmerkmale optimal vereinen. Sicherheit ist dabei ein Aspekt, der uns besonders am Herzen liegt. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist es manchmal noch schwierig, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Insbesondere das realistische Abschätzen des Anhaltewegs von Autos kann entscheidend sein. Deshalb trainieren wir gemeinsam mit unseren Partnern Fähigkeiten wie diese“, betont Dr. Gudrun Langer, Direktorin Kommunikation bei Michelin.

Das Unternehmen unterstützt „Achtung Auto!“ bereits seit 2001, seither haben mehr als zwei Millionen Schüler an dem Programm teilgenommen. Die Aktion wird von allen Kultusministerien als schulische Veranstaltung anerkannt.

.

Günter Netzer und Stefan Kretzschmar auf 5. ProSportHannover Dialog-Forum

Die Continental AG fördert den Leistungssport in der Region Hannover seit März 2011 gezielt mit der Initiative Pro Sport Hannover, in deren Rahmen bereits acht Projekte mit insgesamt 77.500 Euro unterstützt wurden. Am 6.

Mai 2013 wird das 5. Pro Sport Dialog-Forum wie schon beim 1. Dialog-Forum in den Räumlichkeiten der Forschung und Entwicklung für Reifen im Industrie-Park Stöcken stattfinden.

Im Rahmen des Forums, für das sowohl der frühere Fußballprofi und heutige Executive Director der Infront Sports & Media Günter Netzer als auch der ehemalige Handballnationalspieler und heutige Sport1-Handball-TV-Experte Stefan Kretzschmar als Experten gewonnen werden konnten, wird es in einer moderierten Diskussionsrunde um Impulse zur „professionellen Vermarktung im Leistungssport“ gehen. Conti-Vorstand Nikolai Setzer, der mit seiner Reifen-Division neben anderen das Sponsoring der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, UEFA EURO 2016 in Frankreich sowie des DFB-Pokal und von Hannover 96 verantwortet, komplettiert das Expertentrio und wird dabei die Unternehmenssicht vertreten..

Mit Continental Einlagerungsgebühr sparen

ctp1

Unter dem Titel „ContiTreuePrämie“ bietet Continental ein besonderes Sparangebot für Autofahrer an: Wer zwischen dem 15. März und 31. Mai vier Continental-Sommerreifen ab 17-Zoll-Größe kauft, erhält eine Gutschrift bis zu 30 Euro – und hat damit die Einlagerungskosten für die Winterreifen größtenteils gespart.

Die Abwicklung ist einfach: Nach dem Kauf im Reifenfachhandel oder Autohaus meldet man sich auf der Website www.ContiTreuePraemie.de an und sendet den Kauf- und Einlagerungsbeleg ein, die Einlagerungsgebühr wird dann bis zu 30 Euro auf das eigene Konto überwiesen.

Facebook-Relaunch von Gewe mit attraktiven Aktionen

ASAface1

Pünktlich zur Umrüstsaison startete die neue Facebook-Präsenz www.facebook.com/ASATECtuningwheels in die Felgensaison 2013.

Neben attraktiven Felgenneuheiten werden über diesen Social-Media-Kanal aktuell Gewinnspiele sowie Aktivitäten im Rahmen der sozialen Verantwortung der Gewe Reifengroßhandel GmbH (Kaiserslautern) kommuniziert. Das aktuelle Projekt „Mama und Papa haben Krebs“ unterstützt mit lokalen Sponsoren Kinder im Raum Kaiserslautern.

.