Reinigungs- und Pflegelinie „TecsLine“ um Felgenreiniger erweitert

TecsLine

Das WashTec-Tochterunternehmen AUWA-Chemie ergänzt die bewährte Reinigungs- und Pflegelinie „Best Performance TecsLine“ um vier neue Produkte, darunter unter dem Namen „WheelTecs“ einen gründlichen Felgenreiniger. „Unsere hochwertige „Best Performance TecsLine“ bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Jeder Betreiber kann unkompliziert und individuell seine Produktkombination zusammenstellen. Selbstverständlich mit überzeugendem Ergebnis: Nicht nur perfekte Reinigung und strahlender Glanz, sondern auch optimale […]

Pirelli-Aktionäre erwarten offenbar ein höheres Angebot von ChemChina

Trotz der Ankündigung einer Dividendenzahlung hat der Pirelli-Aktienkurs diese Woche kaum bewegt; Aktionäre scheinen demnach auf „Halten“ zu setzen, wie es dazu in verschiedenen Quellen heißt, und zwar in Erwartung eines höheren Kaufangebots, das ChemChina noch im Rahmen des verpflichtenden öffentlichen Übernahmeangebots machen werde (aktuell ist das Angebot 15 Euro pro Aktie) oder in Erwartung […]

Für Ungarn ist Apollo Tyres der Investor des Jahres 2014

Im Herbst letzten Jahres hatte der indische Reifenhersteller Apollo Tyres angekündigt, mit einem Investitionsvolumen von 475 Millionen Euro in einem ca. hundert Kilometer von Budapest entfernten Industriegebiet nahe Gyöngyöshalász eine Pkw- und Lkw-Reifenfabrik errichten, 975 Arbeitsplätze schaffen und im Frühjahr dieses Jahres mit den Bauarbeiten beginnen zu wollen. Diese Investitionsentscheidung zur Weiterentwicklung der ungarischen Wirtschaft […]

Der „Weltwassertag“ passt zu den Michelin-Zielen

weltwassertag

Seit dem Jahre 1992 begehen die Vereinten Nationen jeweils am 22. März einen „Weltwassertag“, den in diesem Jahr auch Michelin unterstützt hat. Im Rahmen von sechs vom französischen Konzern und Reifenhersteller bis zum Jahre 2020 formulierten Zielen steht die Erreichung des Industriestandards für verantwortliches Produzieren an zweiter Stelle, so soll in Michelin-Werken die Belastung der […]

EM-Reifenfabrik von Yokohama durch Caterpillar ausgezeichnet

,
YokCat

Hierzulande kennt man den japanischen Konzern The Yokohama Rubber Co., Ltd. weniger als Anbieter von EM-Reifen. Das OTR-Reifenwerk in Onomichi, in dem für die Erstausrüstung wie fürs Ersatzgeschäft gefertigt wird, hat jetzt allerdings von Caterpillar eine Rezertifizierung des „Platinum Level“ im Rahmen des vom Baumaschinenhersteller initiierten „Supplier Quality Excellence Process“ (SQPC) erhalten. dv

Originale Beadlock-Aluräder für Pick-ups bei delta 4×4

FBeadlock

Fahrer eines Mercedes G wissen, was eine „Hutchinson Beadlock“-Felge ist, jedenfalls diejenigen, die ihr Fahrzeug in den unwegsamen Gegenden dieser Welt bewegen. Jetzt bietet Geländewagenspezialist delta4x4 (Odelzhausen-Unterumbach) diese Felge mit Teilegutachten auch für Pick-ups an. Die Beadlock-Technik (Wulstsicherung) geht zurück auf den Dragster- und Offroad-Hardcore-Bereich und verhindert, dass der Reifen sich bei extremer Beschleunigung oder […]

Aus der GmbH wird die Uniwheels Aktiengesellschaft

Die Uniwheels Holding (Germany) GmbH, ein führender europäischer Hersteller von Leichtmetallrädern, hat sich von der bisherigen Rechtsform der GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Umwandlung zur Uniwheels AG wurde am 24. November 2014 durch Eintragung in das Handelsregister umgesetzt. Als solider europäischer Mittelständler mit einer jährlichen Umsatzgröße von annähernd 400 Millionen Euro möchte die Gesellschaft damit die strukturellen und […]

Jubilare bei Michelin Bad Kreuznach geehrt

Dieser Tage ehrte das Michelin-Reifenwerk Bad Kreuznach seine diesjährigen Jubilare. Die Werkleitung hatte 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 40-jähriger und 71 mit 25-jähriger Betriebszugehörigkeit eingeladen. Gemeinsam mit den jeweiligen Vorgesetzten zeichneten Werkdirektor Cyrille Beau, Personalleiter Peter Kubitscheck und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Jochen Guse die Jubilare aus. „Wir sind bei Michelin stolz, einen großen Mitarbeiterstamm mit […]

Große Fortschritte beim Reifenrecycling in den USA

Im Jahre 1990 lag noch eine Milliarde Reifen auf US-amerikanischen Abfallhalden, 2013 waren dies nur noch 75 Millionen Stück. Die Quote in irgendeiner Form weiterhin genutzter, von ihrem ursprünglichen Einsatzgebiet ausrangierter Altreifen stieg in dieser Zeit von zehn auf 95 Prozent, berichtet die Rubber Manufacturers Association (RMA), der Verband der in den USA produzierenden Reifenhersteller. […]

Das ContiPressureCheck-System gibt’s auch für Spezialreifen

CPCI

Langsamer und kontinuierlicher Druckverlust ist eine der häufigsten Ursachen für Reifenpannen in der Hafenlogistik und weiteren Warenumschlagplätzen. Die Folgen von Reifenschäden und dem daraus resultierenden Fahrzeugausfall – hierzu zählen hohe Kosten für Flottenmanager und erhebliche Probleme in der Logistikkette – sind enorm. Continental Commercial Specialty Tires (CST) schafft nun Abhilfe: Der Geschäftsbereich führt für Spezialreifen […]