Webfleet Solutions und Geotab: Dashboard zeigt die Auswirkung der Corona-Pandemie auf Nutzfahrzeugaktivitäten

,
Webfleet klein

Webfleet Solutions (Teil von Bridgestone Europe NV/SA) und Geotab haben jetzt den Startschuss für das gemeinsame „Commercial Mobility Recovery Dashboard“ gegeben. In dem Dashboard werden Daten von mehr als drei Millionen vernetzten Fahrzeugen auf der ganzen Welt analysiert. Das Dashboard zeigt die Auswirkungen von Covid-19 auf die Nutzfahrzeugaktivitäten. Es analysiert Aktivitäten von Nutzfahrzeugen in Europa und Nordamerika, einschließlich der USA, Deutschland und Großbritannien. Es bietet einen Einblick, wie sich bestimmte Nutzfahrzeuge in wichtigen Segmenten auf den beiden Kontinenten während der Corona-Pandemie verhalten. Darüber hinaus zeigt das Dashboard auch, wie bestimmte Branchen, wie das Baugewerbe, gewerbliche Dienstleister und die Transportlogistik, von den Entwicklungen beeinflusst worden sind. Die Aktivitäten des kommerziellen Transportsektors werden jeweils wöchentlich gemessen und mit Ausgangswerten aus der Zeit vor Covid-19 abgeglichen, um einen Indikator für den derzeitigen Zustand der Branche zu erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Grasdorf mit neuen Ceat-Reifen im Angebot

,
Grasdorf Ceat

Ab sofort sind bei der Grasdorf GmbH auch die Volumenreifen von Ceat in der Dimension 710/70 R38 178 D und 710/70  R42 173 D als Farmax R70 und der 650/85 R38 173D als Torquemax für den mittleren und oberen Traktoren-Leistungsbereich lieferbar. Weitere Größen, wie etwa der IF 710/70 R42 Torquemax, sind im zweiten Halbjahr 2020 […]

Jukka Moisio löst Hille Korhonen bei Nokian Tyres ab

,
Jukka Moisio

Jukka Moisio ist seit heute President und CEO von Nokian Tyres. Hille Korhonen, die das Unternehmen drei Jahre geführt hatte, ist zurückgetreten. Jukka Moisio habe sich bei der „erfolgreichen Führungung börsennotierter Unternehmen“ bewährt und habe ein „tiefes Verständnis für die Märkte in Mitteleuropa und Nordamerika“. Und dies seien die wichtigsten Wachstumsmärkte von Nokian Tyres. „Jukka […]

Fredy Barth vertreibt Hankook-Rennreifen in der Schweiz

,
Hankook Logo tb

Rennfahrer und Eventorganisator Fredy Barth übernimmt den Import und Vertrieb von Hankook-Competition-Rennreifen für die Schweiz. Die Reifen könnten bei den Trackdays oder aber direkt bezogen werden. Ein Logistikpartner könne bis 10 Uhr bestellte und gelagerte Reifen in der Deutschschweiz am Tag der Bestellung und in der übrigen Schweiz innerhalb von 24 Stunden ausliefern. Kontakt unter […]

Corona-Krise: Pirelli schlägt vor, die Reifenwahl für die Formel 1 zu streichen

,
Pirelli Formel 1

Die Reifenwahl der Formel-1-Teams soll eventuell gestrichen werden. Dies schlägt Reifenlieferant Pirelli in der Corona-Krise vor. Normalerweise kann jeder Rennstall vorab festlegen, wie viele Sätze jeder Fahrer von den angebotenen Reifensorten haben soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kreislaufwirtschaft in der Kautschukindustrie funktioniert – WdK veröffentlicht „Moving in Circles“

Moving in Circles

Die Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kautschukindustrie funktioniert. Das stellt die neue Broschüre „Moving in Circles“ heraus, die der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) jetzt veröffentlicht hat. Darin werden das nationale Kreislaufwirtschaftssystem für Kautschuk und Elastomere anschaulich dargestellt und erstmals die entsprechenden Stoffströme quantifiziert. „Das Leitmotiv des Kreislaufwirtschaftskonzepts der Kautschukindustrie lautet ‚von Energie zu Energie‘“, erläutert WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt. „Energieträger werden in Kautschukprodukte überführt und die eingesetzte Primärenergie wird am Ende des Lebenszyklusses weitgehend zurückgewonnen.“ Pro Jahr fielen rund 800.000 Tonnen Alt-Elastomere an, was etwa 0,2 Prozent des gesamten deutschen Abfallaufkommens entspreche. Hiervon würden 250.000 Tonnen wiederverwendet, 160.000 Tonnen für neue Produkte genutzt und 390.000 Tonnen zur Energie- und Zementgewinnung eingesetzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Karl Kurz: Ein Unikat aus Schwaben feiert 65. Firmenjubiläum

,
Karl Kurz klein

Unikat? Grandseigneur? Haudegen? Vordenker? Meister seines Fachs? Globetrotter? Macher? Schwäbischer Tüftler? Entrepreneur? Weichensteller? Visionär? Irgendwie passt alles auf Karl Kurz – mit seinen 87 Jahren vereinigt er so viele Eigenschaften auf seine Person, wie kaum ein anderer in der Branche. cs

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoTec-Autotechnik fertigt jährlich bis zu eine Million Kompletträder

,
Autotec klein

Die AutoTec-Autotechnik GmbH ist ein Dienstleister für die Montage von Kompletträdern für die Automobilindustrie, für Flotten sowie auch für den Reifengroßhandel. Sie wurde 1979 als Horst Fries GmbH in Saarbrücken gegründet und widmete sich dem Autoteilehandel. In 2014 wurde die vollautomatische Radmontagelinie in Betrieb genommen und zwei Jahre später um OEM-Module wie Radgeometriemessung, Matchen, Sitzoptimierung und Tire-Uniformity erweitert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andrea Manenti ist jetzt Vice President der Region North bei Bridgestone

,
andrea manenti klein

Andrea Manenti ist jetzt Vice President von Region North Bridgestone EMIA. Er kommt von Trelleborg Wheel System. Hier war er Anfang 2020 zum Director von Global Original Equipment ernannt worden. Andrea Manenti begann seine Karriere 1993 in der Landwirtschaftsreifenindustrie und kam 2009 zu Trelleborg Wheel Systems. Er sammelte umfangreiche internationale Erfahrungen als Geschäftsführer in Großbritannien […]

Bridgestone stellt Produktion in acht japanischen Reifenwerken vorrübergehend ein

,
Bridgestone tb

Bridgestone wird vom 29. April bis 8. Mai die Produktion in acht Reifenwerken in Japan einstellen. Als Grund wird die schwindende Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie genannt. Darunter ist das Werk für Pkws in Hikone und das Werk für Lkw- und Busreifen in Amagi. Ursprünglich sollten die Werke nur während der „Golden Week“-Ferien vom 3. bis […]