Reifen Helm hat an der Buxtehuder Straße in Hamburg-Harburg eine neue Filiale gebaut. Es ist der 16 Betrieb nur in Hamburg. Auf 1.500 Quadratmetern ist nach sieben Monaten Bauzeit ein Gebäude mit sieben Pkw-Service-Plätzen, vier Lkw-Plätzen und einer darüber gebauten Reifenlagerhalle mit Platz für 2.650 Reifensätze entstanden. „Es ist das erste Mal, dass wir die Reifen über den Arbeitsplätzen lagern“, so Stephan Helm. Über einen Aufzug gelangen die Pneus in die Halle. Zweimal am Tag.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Nokian Tyres gab seine Zahlen für das zweite Quartal bekannt. Demnach betrug der Nettoumsatz in den Monaten April bis Juni 2020 rund 270,7 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum 2019 habe dieser 415,7 Millionen Euro betragen. Damit ist der Umsatz über 30 Prozent geringer als vorher. Als Gründe gibt der Reifenhersteller die Corona-Pandemie und die in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Jukka-Moisio.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-04 15:40:062020-08-17 08:43:58Nokian Tyres büßt über 30 Prozent Umsatz ein
Nachdem an einem Lkw ein Reifen geplatzt war, kam es am Donnerstagabend zu einem furchtbaren Unfall auf der A24 zwischen den Anschlussstellen Pritzwalk und Meyenburg. Nachdem der Pneu platzte, versuchte der Fahrer den Lkw auf den Standstreifen zu steuern. Leider krachte es aber da schon ein weiteres Mal und ein VW Passat fuhr ungebremst auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Polizei.jpg12921387Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-31 11:27:422020-08-03 10:39:33Lkw-Reifenplatzer: Zwei Männer sterben und elf Gaffer werden angezeigt
Bridgestone wurde jetzt für die Entwicklung von SUSYM, einem Polymer der nächsten Generation, mit dem Automotive Innovationsaward 2020 in der Kategorie innovationsstärkster Automobilzulieferer „Chassis, Karosserie und Exterieur“ ausgezeichnet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Bridgestone-Auszeichnung-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-07-14 13:17:392020-07-14 13:26:23Bridgestone für Entwicklung des Polymers SUSYM ausgezeichnet
Mit Blick auf die Veränderungen in der Bedeutung von Social Media bietet Autoreifenonline.de aktive Unterstützung in Form einer neuen Erweiterung in seiner „Digitalen Toolbox für Händler“. Geschäftskunden aus Werkstatt und Reifenfachbetrieben erhalten mithilfe der Tools Tipps zum richtigen Umgang mit Social Media – bei der Gewinnung von Neukunden, der Bindung von Bestandskunden und der Einbindung einer digitalen Präsenz abseits des Arbeitsalltags – in der Werkstatt oder dem Reifenfachhandel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Richtig aufbereitet lassen sich Altreifen sowohl stofflich als auch thermisch verwerten. Sie enthalten Kautschuk, Stahl und Textilfasern. Aus Ersterem kann nach Abtrennung der Störstoffe Gummimehl beziehungsweise Gummigranulat gewonnen werden. Zuerst müssen die Reifen aber zu sogenannten Shreds zerkleinert werden. Hierfür bietet die BHS-Sonthofen GmbH die Rotorschere (Typ VR) an. Die Maschine nehme Reifen bis zu […]
Intensiver Wissensaustausch, neue Recyclingverfahren und neue Produkte – das sind die drei großen Ziele des „Innovationsforums Altreifen-Recycling“. So lautet der Arbeitstitel der neuen Plattform, die die Initiative Zertifizierte Altreifen Entsorger (ZARE) gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) angestoßen hat. Das Innovationsforum wendet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, die ins Thema Altreifenrecycling involviert sind. Bei der Realisierung dieser neuen Plattform sind ZARE und BRV jetzt einen großen Schritt weiter. Das Vorhaben wird ab sofort vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. „Wir haben schon gut vorgearbeitet und können jetzt richtig durchstarten“, freut sich BRV Geschäftsführer Yorick M. Lowin.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der russische Markt für Landmaschinen und Traktoren hat sich im ersten Halbjahr erfreulich entwickelt. „Die Nachfrage hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben daher gute Chancen, das laufende Jahr mit einem ordentlichen Ergebnis abzuschließen“, sagt Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer des VDMA Landtechnik.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Uwe Acksteiner bemerkte nachts auf der Fahrt durch Ratingen ein überschlagenes Auto. Der Logistiker reagierte sofort und half einer Frau sowie ihrem Hund aus dem Unfallfahrzeug. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Uwe Acksteiner zum „Held der Straße“ des Monats Juni 2020 gekürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/06/Held-der-Straße-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-06-30 08:49:412020-06-30 08:49:41Uwe Acksteiner rettet Frau und Hund aus Unfallwagen
Seit Monaten kocht der Streit zwischen dem Betriebsrat und der Borbet-Geschäftsführung in Solingen. Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf (LAG) hat den Betriebsrat bei Borbet auf Antrag des Unternehmens aufgelöst und damit eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Solingen von Oktober 2019 bestätigt. Grund der Auflösung: Der Betriebsrat habe „grob gegen betriebsverfassungsrechtliche Pflichten verstoßen“, teilte das Gericht mit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.