Die Marke Norauto entstammt dem französischen ATU-Mutterkonzern Mobivia und wird seit 2016 bei ATU vertrieben. Erstmalig wird mit dem Sommerreifen „Prevensys 4“ nun der deutsche Markt erschlossen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Norauto-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-15 11:39:262021-03-15 14:30:11ATU will mit Sommerreifen der Mobivia-Marke Norauto deutschen Markt erschließen
Continental hat die Stelle des Pressesprechers Wirtschaft und Finanzen zum 1. März 2021 mit Marc Siedler neu besetzt. Er folgt auf Henry Schniewind, der seit September 2020 die externe Kommunikation des Geschäftsfelds Tires leitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Hersteller von Ausrüstung für Werkstätten Martin Industries aus dem kanadischen Quebec bringt zwei Wagenheber-Serien auf den Markt, die den Arbeitsalltag in der Werkstatt erleichtern sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Martin-Industries.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-12 09:50:542021-03-12 11:15:34Martins Industries bringt zwei neue Wagenheber-Serien auf den Markt
Der erst 2019 eingeführte radiale OTR-Reifen „Galaxy HTSR 400 (E-4/L-4“ ist jetzt in zwei neuen, besonders schnitt- und hitzebeständigen Varianten verfügbar. Je nach den individuellen Einsatzanforderungen könnten Kunden nun zwischen Standard, Schnitt- und Hitzebeständigkeit in jeweils drei Größen wählen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/HTSR-400-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-11 16:28:302021-03-11 16:28:30Zwei neue Varianten für den OTR-Radialreifen „Galaxy HTSR 400“ verfügbar
Bereits in den vergangenen Jahren haben sich die angeschlossenen Betriebe der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) auf veränderte Prozesse in ihren Werkstätten einstellen müssen. Die Digitalisierung hat nicht bei den Fahrzeugentwicklungen haltgemacht, sondern verlangt von den Betrieben, die Inspektionen, Fehlersuche und Reparaturen nach Herstellervorgaben inklusive Erhalt der Garantien weiterhin durchführen möchten, ein weitreichend professionelles Know-how. „Nur so kann auch bei weiteren Marktveränderungen und Serviceanforderungen in den freien Werkstätten Schritt gehalten werden“, ist sich Thorsten Brückner, Leiter Autoservice GDHS, sicher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/GDHS-Autoservice_Thorsten_Brueckner-002.jpg445600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-11 10:01:592021-03-11 10:01:59GDHS-Werkstatt der Zukunft: Digitale Kommunikation mit Fahrzeugen und Kunden
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Maira-Zoellner-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-03-08 13:41:182023-04-04 13:50:39Michelin: Maira Zöller ist nun PR-Chefin für die Region Nordeuropa
Seit dem 1. März hat die Rameder-Gruppe eine neue Geschäftsführung. Florian Welz (CEO), Marcus Vollbrecht (COO) und Dirk Sonnenschein (CFO) übernehmen die Führung von Dirk Schöler und Stefan Bertelshofer. Dieser Schritt ist das Ergebnis einer bereits länger geplanten Nachfolgeregelung, heißt es aus dem Unternehmen aus Thüringen, welches sich auf Anhängerkupplungen und Autoteile spezialisiert hat. 2020 sei […]
Die Jenoptik Division Light & Production kooperiert mit 4Jet Gruppe aus Alsdorf, um gemeinsam die Vermarktung innovativer Laser-Prototyping-Technologie voranzutreiben. Die Technologie ermögliche das Rapid-Prototyping von Fahrzeugreifen durch präzise Lasermaterialbearbeitung. Dabei würden in fertig vulkanisierte Reifen mit glatter Lauffläche und neutraler Seitenwand individuelle Profile und Designs mit dem Laser erzeugt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/4Jet-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-23 18:23:342021-02-23 18:23:34Jenoptik und 4Jet bringen neue Laser-Technologie auf den Markt
Hasta Luego heißt es ab sofort bei Nokian Tyres. Heute stellte der finnische Reifenhersteller virtuell sein neues Testzentrum in Spanien vor. Noch 2021 soll es fertig werden. Auf dem Gelände können dann ganzjährig Reifen getestet werden. Insgesamt hat das Unternehmen dafür rund 60 Millionen Euro in die Hand genommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Nokian-Testzentrum-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-18 16:29:262021-02-19 07:49:40Nokian Tyres stellt neues Testzentrum in Spanien vor
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Innovationsforum Altreifenrecycling (AZuR) veröffentlicht für seine Partner eine groß angelegte Studie zu Marktpositionen und Anforderungen der Recycler und Produzenten von Altreifen-Produkten. In enger Kooperation mit der technischen Universität Chemnitz sei mit der Machbarkeitsstudie eine Basis für die weitere Entwicklung eines sinnvollen, ökologischen und ökonomischen Reifenkreislaufs geschaffen worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Machbarkeitsstudie-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-02-18 11:49:362021-02-18 11:49:36Altreifenrecycling: Machbarkeitsstudie soll neue Transparenz bringen