TecAlliance bietet Werkstattkunden mit neuem Web-Portal vollen RMI-Datenzugriff

, ,
RMI Online tb

TecAlliance bietet Werkstätten mit dem Web-Portal RMI Online direkten Zugang zu „den umfassenden, herstellerkonformen Reparatur- und Wartungsdaten von TecRMI“. Über das neu gestaltete Portal, das nun erstmals in Deutschland als weiterentwickelte direkte Web-Anwendung an den Start geht, stehen ab sofort für Pkw- und Nkw-technische Daten aller gängigen Fahrzeughersteller aus den Bereichen Reparatur, Mechanik, Wartung und Diagnose zur Verfügung, schreibt der Datenmanagementspezialist im freien Kfz-Teilemarkt in einer Mitteilung. Weiter: „RMI Online wurde speziell für die Anforderungen von Werkstätten entwickelt und unterstützt mit Datenintelligenz den gesamten Werkstattprozess – von der Terminplanung mit dem Kunden über die Vorbereitung, Fahrzeugannahme, Diagnose, Reparatur bis hin zur finalen Fahrzeugübergabe.“ Ebenfalls mit enthalten: „umfassende Informationen zu Reifen und Rädern“. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Audi e-tron GT quattro auf Hankook EV-Reifen unterwegs  

,
Audi e tron GT klein

Hankook liefert jetzt auch für den Audi e-tron GT quattro Reifen ans Band. Und zwar den Ventus S1 Evo 3 ev in der Größe 225/55 R19 XL 103Y auf der Vorderachse und 275/45 R19 XL 108Y auf der Hinterachse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Klaus Wohlfarth: „Die Marke BBS wurde weder gepflegt, noch Geld damit verdient“

,
BBS klein

Im Sommer 2020 stellte BBS zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre einen Insolvenzantrag. Anfang 2021 wurde bekannt, dass die KW Automotive Group den Räderhersteller übernehmen will. Seit dem 1. Juni ist der Deal perfekt. Die NEUE REIFENZEITUNG hat aus diesem Anlass mit KW-Eigentümer Klaus Wohlfarth gesprochen.

NRZ: Sie haben ein Unternehmen gekauft, was innerhalb nur wenigen Jahren dreimal in die Insolvenz geraten ist. Sie sind Schwabe und die verschenken bekanntlich nichts. Was hat Sie zum Kauf animiert?

Nun ich denke, kein Unternehmer würde Geld verschenken wollen, da unterscheiden sich die Schwaben nicht von den anderen. Aber wir haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein als Familienunternehmen und wir übernehmen Verantwortung für viele Mitarbeiter. Die letztendlich unter unserer Führung in nur 25 Jahren wirklich einzigartige Produkte entwickelt haben, die wir in der KW Automotive GmbH unter bekannten Marken, wie KW, ST oder AP weltweit erfolgreich verkaufen.

Als ich angesprochen wurde, was denn bei der BBS los ist, konnte ich diese Frage zunächst nicht beantworten, wollte aber von dem Moment an ebenfalls wissen, wie dieses Unternehmen mit der einzigartigen Marke BBS erneut in die Insolvenz geraten konnte. Innerhalb weniger Tage durfte ich mir ein Bild machen. Und es wurde schnell offensichtlich, woran es fehlte. Was die Ursachen für die anhaltenden Probleme sind und wichtig, wie ein Unternehmen, wie das unsrige, helfen könnte die BBS, wieder in ein erfolgreiches Fahrwasser zu führen. Lassen Sie es mich so zusammenfassen, es fehlen in der BBS, das B=Braun und das B=Baumgartner – nur noch das S=Schiltach ist übrig geblieben, und auch das ist sehr in die Jahre gekommen.

Button NRZ Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AutoBild testet elf Felgenreiniger – zwei waren ihr Geld nicht wert

,
Felgendreckig klein

AutoBild hat erneut Felgenreiniger unter die Lupe genommen. Insgesamt wurden elf Produkte auf Reinigungsleistung, Verarbeitung, Handhabung/Praxistauglichkeit, Materialverträglichkeit und Kosten geprüft. In der Ausgabe 22/2021 des Magazins wurde jetzt das Ergebnis vorgestellt. Zwei Produkte erhielten das Testergebnis „sehr gut“, zwei ein „gut“, vier  „befriedigend“, zwei „ausreichend“ und einmal gab es „mangelhaft“. Und ein klares Statement gab es auch noch von den Testern: Zwei sind den Kaufpreis nicht wert. Der eine weil er nichts kann und der andere, weil er für sein Geld zu wenig kann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis 2050 will Continental 100 Prozent Klimaneutralität erreichen

,
Continental PP Rayong klein

Am 5. Juni ist der offizielle Weltumwelttag. Der internationale Aktionstag soll daran erinnern, dass die Menschheit selbst den Schlüssel zur Erhaltung der Vielfalt und Stabilität der Umwelt in der Hand hält. Um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen im täglichen Leben zu sensibilisieren, fördere Continental seit 2013 mit ihren jährlich stattfindenden Energy & Environment Days (EE-Days) das Bewusstsein für Umweltthemen an allen Reifen-Standorten weltweit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior liefert Räder für den vollelektrischen Mustang Mach-E

,
Ford Mach E klein

Superior Industries liefert zwei verschiedene 19-Zoll-Gussräder aus kohlenstoffarmen Aluminium für den vollelektrischen Ford Mustang Mach-E. Die Räder würden nach der Leichtbautechnologie des Unternehmens gebaut und das in Anlagen, die hauptsächlich mir erneuerbarer Energie betrieben werden. Das Rohaluminium wird nach Angaben des Räderherstellers mit Wasserkraft hergestellt. cs  

Michelin AgriBib Row Crop in IF-Ausführung: Ein Reifen für Feldspritzen und Traktoren

,
Michelin AGRIBIB RC IF klein

Michelin präsentiert mit dem AgriBib Row Crop in IF-Ausführung einen neuen Landwirtschaftsreifen, der dank einer weiterentwickelten Karkasse bei gleichem Reifendruck eine höhere Tragkraft bei Arbeiten in Reihenkulturen ermöglichen soll. Damit eigne sich der Pneu besonders für den Einsatz auf selbstfahrenden und gezogenen Feldspritzen sowie auf Traktoren der mittleren Leistungsklasse.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifendiebstahl: Diebe kamen erneut in Fürther Unternehmen

,
Polizeifoto klein 1 1

Über das vergangene Wochenende (15.-16. Mai) brachen unbekannte Täter in eine Lagerhalle am Fürther Hafen ein und stahlen rund 200 Reifen. Der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Schon eine Woche zuvor war in diese Lagerhalle eingebrochen worden. Auch da sind Pneus im Wert von mehreren zehntausend Euro geklaut worden, heißt es bei der […]

Kooperation von Michelin und ProovStation: Reifenkontrolle in Sekundenschnelle

,
Michelin Quick Scan klein

Eine Inspektion für ein gesamtes Fahrzeug soll zukünftig auf weniger als eine Minute reduziert werden, einschließlich weniger Sekunden für die Reifenprüfung. Dies sei möglich, durch die Erweiterung der automatisierten Fahrzeuginspektionslösung von ProovStation um die von über 15 Patenten geschützte QuickScan-Technologie von Michelin. Zusätzlich bringe der Reifenhersteller noch seine Erfahrung bei der Reifendatenanalyse mit seinen firmeneigenen Künstliche-Intelligenz-Algorithmen ein. Dadurch könne die Reifenabnutzung automatisch und unmittelbar mit Millimeterpräzision gemessen werden, heißt es aus dem Unternehmen. Die Einführung in den deutschsprachigen Raum sei mittelfristig geplant. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lärmposer, Gefälligkeitsprüfer und Abnahmetouristen sind ihr täglich Brot

,
Autoposer klein

Zu tief, zu laut, zu prollig. Olav Baastrup und Markus Lindner sind auf der Jagd nach PS-Protzen. Tuner und Poser: Dies sind Leute, mit denen sich die beiden Polizeibeamten täglich beschäftigen. Sie sind Mitglieder der SOKO Autoposer, wie die Dienstgruppe Autoposer in Hamburg immer wieder fälschlich genannt wird. Die beiden und ihre acht Kollegen sind […]