Die US-amerikanische Hersteller von Reifenruß Cabot Corp. hat zum Ende des vergangenen Monats die Rußfertigung im Werk in Waverly (West Virginia/USA) eingestellt. Die Schließung war bereits im vergangenen Sommer angekündigt worden und wird mit der zurückgehenden Nachfrage aus der nordamerikanischen Reifenindustrie erklärt, die zunehmend Kapazitäten abbaut bzw.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-08 00:00:002023-05-17 11:15:47Cabot schließt Rußfertigung in USA
Die Continental AG hat Äußerungen der Gewerkschaft IG Metall über einen zusätzlichen Stellenabbau in der Antriebssparte „Powertrain“ zurückgewiesen. Der Konzern hatte Ende März angekündigt, im Rahmen der Sanierung der Sparte zusätzlich zu den bereits verkündeten 2.000 Arbeitsplätzen weltweit in den kommenden zwei Jahren weitere 1.
500 bis 2.000 Stellen streichen zu wollen. „Darüber hinausgehende Spekulationen können wir nicht nachvollziehen“, so Konzernsprecher Hannes Boekhoff gegenüber Dow Jones Newswires.
Powertrain ist Teil der ehemaligen Siemens-Sparte VDO, die Conti im vergangenen Jahr übernommen hatte. Die Gewerkschaft geht hinegen von bis zu 2.500 wegfallenden Arbeitsplätzen aus und kündigte „massive Aktionen“ an, sollte der Hannoveraner Automobilzulieferer betriebsbedingte Kündigungen nicht ausschließen, so die FAZ.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-08 00:00:002023-05-17 11:15:47Conti kann Spekulationen über Powertrain nicht nachvollziehen
Als erstes Bundesland führt Bremen morgen ein generelles Tempolimit von 120 Stundekilometern auf Autobahnen ein. Verkehrs- und Umweltsenator Rainer Loske will die entsprechende Straßenbeschilderung am Mittwoch offiziell enthüllen, wie der Senat der Stadt nun mitteilte. Damit sei Bremen das erste deutsche Bundesland, das ein generelles Tempolimit einführe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-08 00:00:002023-05-17 11:15:47Land Bremen führt generelles Tempolimit ein
Wo es die „Testsieger“ von AutoBild am preiswertesten im Internet gibt, beantwortet das automobile Fachblatt in ihrer neuesten Ausgabe (14/08). Verglichen wurden die Preise bei reifen-xxl.de (Reifen XXL), reifen.
com (Reifen-Center GmbH), reifendirekt.de (Delticom) und reifen-fix.de (Goodyear Dunlop Handelssysteme), wobei gleich fünfmal Reifen XXL die preisgünstigste Offerte macht, zweimal ist GDHS am preiswertesten, einmal Delticom.
Die Nankang Rubber Tire Corp. Ltd. hat nun ihre älteste Reifenfabrik in Taiwan stillgelegt.
Die Pkw-Reifenfabrik im Nankang-Distrikt von Taipeh, der Hauptstadt Taiwans, wurde bereits 1940 in Betrieb genommen, muss nun aber in Folge der allgemeinen Stadtentwicklung weichen. Der Reifenhersteller will nun die Anlage verkaufen, wie auf Nankangs Internetseite angekündigt wird. Nankang betreibt derzeit noch eine Fabrik in Taiwan (Hsin-Fung; seit 1973) sowie eine weitere Fabrik in China (Zhangjiagang; seit 1997).
Der britische Anbieter von Reifenfüllausrüstungen Pneumatics Components Ltd. (PCL) will die REIFEN 2008 in Essen nutzen, um den Messebesuchern die Gelegenheit zu bieten, sich bei praktischen Vorführungen selbst einmal ein Bild von der Funktionsweise bzw. der Handhabung der von dem Unternehmen angebotenen Reifenfüllgeräte zu machen.
In Form einer Art „Mini-Workshop“ sollen Besucher der Reifenmesse dabei alle Modelle der „Accura“ genannten Produktfamilie kennenlernen können. Mit im Gepäck zu der Messe wird man demnach aber noch weiteres Equipment wie etwa die „AirForce”-Reihe haben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42240_125851.jpg335150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-08 00:00:002023-05-17 11:15:48PCL lädt zum „Mini-Workshop” im Rahmen der REIFEN 2008
Nach der Präsentation der Motorsportserie am vergangenen Wochenende in Düsseldorf geht’s für die Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) am 13. April nun auch „richtig“ los – auf der Rennstrecke in Hockenheim. „Die Performance der neuesten Fahrzeuggeneration ist gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert worden“, konnte Michael Bellmann, Technikleiter beim exklusiven Reifenausrüster der Serie Dunlop, bei den offiziellen DTM-Testfahrten im italienischen Mugello und in Oschersleben feststellen.
„Eine bessere Performance führt aber auch zu einer höheren Belastung der Reifen, denn sie bringt mehr Reibungsenergie und sorgt unter Umständen für höhere Reifentemperaturen“, weiß er unter Verweis darauf, dass die bei den Rennen zum Einsatz kommende DTM-Spezifikation des Dunlop „SP Sport Maxx“ für die Saison 2008 unverändert aus dem Vorjahr übernommen wurde, zu berichten. „Da der Reifen genug Potenzial bietet, nutzen wir in dieser Saison auf Wunsch der Hersteller die gleiche Reifenspezifikation wie 2007. Damit können die Teams bei ihrer Fahrzeugabstimmung auf eine wichtige Konstante bauen und viele der im Vorjahr zusammen mit unseren Ingenieuren erarbeiteten Setup-Daten übernehmen“, erklärt Bellmann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42241_125871.jpg99150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-08 00:00:002023-05-17 11:15:48Start in die DTM-Saison steht bevor
Unter dem Motto „We manage your workshop!” will Rema Tip Top Automotive Reifenservicebetrieben bei der Verbesserung ihrer Wirtschaftlichkeit mittels der Erweiterung von Geschäftsbereichen unter die Arme greifen. Deshalb wird man im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse vom 20. bis zum 23.
Mai auf über 900 Quadratmetern Standfläche verstärkt neue Dienstleistungskonzepte, aber auch das komplette Rema-Tip-Top-Produktangebot in Essen präsentieren. „Rema Tip Top hat die technologische Führerschaft in dieser Branche übernommen und überzeugt durch bewährte Qualität. Dies werden wir auch in diesem Jahr auf der REIFEN 2008 aufzeigen“, so Bernhard Hoffmann, Head of Product Management Automotive.
„Erfolgreiche Konzepte wie zum Beispiel unsere mobilen Konzepte für das Flottenmanagement erweitern Geschäftsbereiche. Wir sind stets dabei, neue, funktionierende Konzepte zu entwickeln und stellen daher den idealen Ansprechpartner rund um das Thema Reifen dar“, fügt er hinzu. Interessenten können sich vorab auf der Internetseite www.
rema-tiptop.com tagesaktuell über die Ausstellung zur Reifen 2008 informieren und haben die Möglichkeit, bei einer Onlinebesuchsanmeldung eines von 20 Navigationssystemen auf der Messe zu gewinnen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-08 00:00:002023-05-17 11:15:48Rema Tip Top sieht sich als idealer Partner in Sachen Reifen
Aus Anlass der Markteinführung des neuen Straßenenduroreifens „ContiTrailAttack“ auf dem englischen Markt, entwirft die Firma Wunderlich aus Sinzig ein Sondermodell der BMW R 1200 GS für Continental. Die in den Farben des Reifenherstellers lackierte Maschine soll dem „TrailAttack“ zu gebührender Aufmerksamkeit in Großbritannien verhelfen, denn sie wird bei verschiedenen Messen und für eine Werbekampagne in der Fachpresse eingesetzt. Geplant ist zudem, dass die Leser der entsprechenden Zeitschriften an einem Gewinnspiel teilnehmen können, bei dem es als Hauptpreis am Ende des Jahres die „Conti-GS“ zu gewinnen gibt.
„Für Conti haben wir bereits vor einiger Zeit eine K 1200 R Caranguejeira bauen dürfen. Wir sind froh, dass die Maschine so gut ankam, dass wir nun auch die ‚Conti-GS’ für den englischen Markt entwickeln durften“, so Erich Wunderlich, Geschäftsführer der Wunderlich GmbH.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42243_125881.jpg137150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-08 00:00:002023-05-17 11:15:48Wunderlich entwirft BMW R 1200 GS für Continental
Alcoa hat in diesem Jahr eine neue Serie von „Lightweight“-Rädern eingeführt, wobei es gelungen ist, die gängigsten Lkw-Radgrößen noch leichter zu machen. Das Unternehmen nennt als Gewichtsoptimierungen bei 8.5 x 22.
5 immerhin 1,4 und bei 9.00 x 22.5 sogar 1,5 Kilogramm.
Die Größe 7.50 x 19.5 wurde um 0,9 und 8.
25 x 19.5 um 0,7 Kilogramm „abgespeckt“. Diese gewichtsoptimierten Räder werden im Alcoa-Werk in Ungarn hergestellt; es wurden keine neuen Teilenummern ausgegeben.