Das Rad als solches hat die Tuningbranche zwar nicht erfunden, jedoch hat sie es verschönert und veredelt. Eine ganze Fülle von Designs, Lackierungen und Farben bietet der Reifen- und Felgenmarkt und zählt damit zu den heimlichen Stars der Tuningbranche. Ein Trendbarometer verspricht die Tuning World Bodensee 2008 für die Fachbranche und Besucher zu werden.
Vom 1. bis 4. Mai nutzen internationale Reifen- und Felgenspezialisten das Messeevent in Friedrichshafen, um die Highlights der neuen Saison zu präsentieren.
Fans der Veredelungsbranche werden sich freuen: „Es gab noch nie so ein umfangreiches Angebot an Felgengrößen und Designs wie in diesem Jahr“, erklärt Wolfgang Hagedorn vom Verband Automobiltuning. „Von 14 bis 23 Zoll – die Tuning World Bodensee bietet mit einer Vielzahl an etablierten und internationalen Ausstellern den optimalen Überblick über die Trends und Neuheiten der kommenden Saison.“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:13Tuning World zeigt breite Felgen und heiße Reifen
Mit einem sogenannten „Dachabschlussfest“ hat die Pneuhage-Unternehmensgruppe einen weiteren Abschnitt des Neubaus ihres Lager- und Logistikzentrums in Speyer abgeschlossen. Am vergangenen Wochenende hatte das Karlsruher Unternehmen zahlreiche Gäste an den neuen Standort am Rhein eingeladen, um ihnen den Baufortschritt zu zeigen. Für die Kameras rollten Peter Schütterle, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe, und Speyers Oberbürgermeister Werner Schineller schon einmal ein erstes Komplettrad in das neue 70.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42344_126451.jpg200150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:13Pneuhage mit Neubau auf der Zielgeraden
Morgen will Michael Schumacher in Barcelona für Ferrari Bridgestone-Tests mit den 2009er Formel-1-Slicks absolvieren. Aber beinahe hätte der siebenfache Weltmeister seinen Flug nach Spanien absagen müssen, schreibt Motorsport-Total.com.
Denn bei seinem gestrigen Ausflug auf zwei Rädern im Rahmen des freien Motorradtrainings am EuroSpeedway Lausitz rutschte der ehemalige Formel-1-Weltmeister in einer langsamen Kurve auf einer Ölspur, und stürzte verletzte sich dabei allerdings nicht. Wie die Bild-Zeitung unterdessen berichtet, war Schumacher offenbar schon am ersten April-Wochenende bei einem Hobbyrennen in Frankreich zweimal gestürzt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:14Michael Schumacher stürzt mehrfach mit Motorrad
Der im vergangenen Jahr neu vorgestellte Dunlop SP Sport Maxx GT kann offenbar nicht nur Endkunden überzeugen, sondern auch Entscheider der größten Automobilkonzerne. In der Ausstattung des neuen Volkswagen Tiguan gibt es den supersportlichen Dunlop-Reifen in Zukunft serienmäßig. Der UHP-Reifen wurde ursprünglich für großvolumige Seriensportwagen entwickelt und beweise nun, so der Hersteller, wie gelungen sein Bauprinzip sei.
Denn der multifunktionale SUV Tiguan sei für eine ganz andere Zielgruppe konzipiert, als die Besitzer der sportlichsten GT-Fahrzeuge. Der Dunlop SP Sport Maxx GT sei dabei für die sportlichsten Varianten des Volkswagen Tiguan reserviert. Denn 19-Zoll-Räder werden beim Tiguan in der R-Line-Version montiert, die neben den markanten Reifen auf Leichtmetallfelgen auch Details, wie Sportsitze und Interieur-Aufwertung enthält.
Auch Carmani, eine Zweitmarke von Oxigin, soll für außergewöhnliche Räderdesigns stehen, die aus der Masse hervorstechen. Neu ist das Rad Carmani 2 (alias CA 2). Das „CA 2“ weist zwar zehn Speichen auf, doch wirkt das Design so, als seien hier zwei fünfspeichige Felgensterne übereinander gelegt worden.
Das kommt daher, weil sich einerseits jede zweite Speiche von der vorangegangenen leicht unterscheidet, andererseits, weil die Speichen abwechselnd einmal bis ganz zum Felgenrand reichen, einmal nur bis knapp davor. Diese Anordnung verleiht dem einteiligen Rad einen Look, als sähe man auf Turbinenschaufeln.
Die chinesische Xingda International Holdings Ltd. (Xinghua, Provinz Jiangsu) plant, in den nächsten drei Jahren die Fertigungskapazität an Cord, das für die Herstellung von Radialreifen benötigt wird, jährlich um jeweils 40.000 bis 50.
000 Tonnen auf bis zu 400.000 Jahrestonnen in 2011 ausweiten zu wollen, berichtet „The Smithers Report“; in 2007 hat Xingda 237.100 Tonnen produziert.
Laut der China Rubber Industry Association dürfte der Bedarf an Reifencord in China in diesem Jahr 800.000 Tonnen überschreiten. Darüber hinaus hat Xingda, auch diese Zahl nennt Smithers, in den letzten beiden Jahren jeweils 39.
Nur zweieinhalb Wochen nach dem Saisonauftakt in Oschersleben steht schon am 16./17. April das nächste Saisonrennen an.
Die Formel-1- und DTM-Strecke in Hockenheim wird Austragungsort des zweiten Rennens um den Uniroyal funcup des Jahres 2008 sein. Morgen steht eine Trainings-Session an, am Donnerstag wird um 8.45 Uhr das 5-Stunden-Rennen gestartet.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:09Uniroyal funcup ab morgen in Hockenheim
Passend zum neuen Fiat 500 im Farbton „Bossa Nova Weiß“ hat Dotz sein zehnspeichiges Leichtmetallrad „Shuriken“ nun auch in einer weißen Version im Angebot. „Dieses innovative, schicke und einmalige Rad passt natürlich auch zu vielen anderen Automobilen hervorragend, und es steht auch dunklen Fahrzeugen ausgezeichnet“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Das Felgenhorn nehme die abwechselnd weißen und polierten Speichen auf, führe deren abwechselndes Farbenspiel expressiv in der Formgebung fort, sodass das Rad im Stand sehr dynamisch und auch in Bewegung unverwechselbar aussehe.
Dotz ist überzeugt, mit der weißen Shuriken einen Trendsetter geschaffen zu haben, der nicht nur sehr mutig im Design sei, sondern auch besonders edel wirke. Erhältlich ist gegossene, einteilige Rad in folgenden Dimensionen: 6,5×15, 7×16, 7×17, 8×17, 8×18 und 8×19. Außer in der weiß-polierten Ausführung ist das Rad Shuriken in schwarz wie auch in gold.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:14Dotz Shuriken jetzt auch in Weißpoliert
Vom 1. bis 29. Februar sorgte ein Online-Wettbewerb von Pneu Egger nicht nur bei passionierten Bikefans für große Aufmerksamkeit.
Website-Besucher zeigten zu Tausenden reges Interesse an den Mountainbikes von Thömus und nahmen an deren Verlosung auf www.pneu-egger.ch teil.
Mitmachen ist wichtig zum Gewinnen – diese einfache Regel bescherte zwei Teilnehmern nun viel Freude. Das Losglück unter allen Besuchern der Homepage von Pneu Egger ging in die Zentralschweiz und zum Tor der Westschweiz: Patrick Koch aus Kriens und Giuliano Augugliaro aus Fribourg durften sich Ende März auf die Sättel der beiden exklusiven Bikes schwingen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42333_126381.jpg236150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:09Pneu Egger: Zwei Räder für zwei Gewinner
Aus dem Zentrum von Ho Chi Minh Stadt (Saigon) bis hin zu einem Busterminal im Westen der Stadt soll eine etwa 12,5 Kilometer lange Bahn gebaut werden, die auf Luftreifen rollen soll. Für das gesamte Projekt sind ca. 200 Millonen US-Dollar veranschlagt, die Fahrzeuge sollen 39 Meter lang, 2,20 Meter breit sein und Platz für 238 Passagiere bieten.
Der Bau beginnt im Juli nächsten Jahres und soll Anfang 2012 vollendet werden. Wer die Reifen liefert, berichtet die Quelle „vietnamnet“ nicht..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:14Straßenbahn in Vietnam auf Luftreifen