Obwohl er es beim Qualifying zum MotoGP-Lauf in Estoril in die erste Startreihe geschafft hat, ist der Italiener Valentino Rossi mit seinen Bridgestone-Reifen für die Qualifikation scheinbar noch unzufrieden. Zumal sein auf Michelin-Reifen fahrender Teamkollege Jorge Lorenzo in Portugal noch vor ihm in der Startaufstellung stand. „Für uns ist der Qualifying-Reifen die Sache, an der wir am meisten arbeiten müssen, denn das ist der schwächste Aspekt von Bridgestone“, zitiert die Adrivo Sportpresse Aussagen des Italieners.
„Es ist fantastisch, dass Jorge bei seinem Debüt drei Pole Positions geholt hat. Er ist ein guter Fahrer, aber der Michelin-Qualifyier ist unglaublich. Wir müssen arbeiten“, soll Rossi darüber hinaus gesagt haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:40Valentino Rossi mit Bridgestone-Qualifyern noch unzufrieden
Kürzlich ist im ZF-Lemförder-Werk in Duncan (South Carolina/USA) das zehnmillionste Vorder- und Hinterachssystem vom Band gelaufen. „Die Fertigung von zehn Millionen Achsen ist eine beachtliche Leistung“, findet Reinhard Buhl, Leiter des ZF-Unternehmensbereichs Pkw-Fahrwerkstechnik. „Anfang der neunziger Jahre gehörte dieses Segment nicht einmal zu unserem Produktangebot.
Mit dem Erreichen einer derart beachtlichen Produktionsleistung zeigen wir ganz offen unsere Verpflichtung und Kompetenz, den verschiedensten Kunden die beste Fahrwerktechnik überhaupt zu liefern“, meint er unter Verweis darauf, dass das Jubiläumsachssystem in einem BMW Z4 eingebaut wird. „Das Fahrwerksystemgeschäft ist inzwischen ein fester Bestandteil unserer weltweiten Strategie und wir werden diese Chancen auch in Zukunft nutzen. Wir haben neue Technologien und innovative Fahrwerkslösungen entwickelt – und werden das auch weiterhin tun – mit denen Achssysteme leichter, wirtschaftlicher, sicherer und dynamischer wird, was wiederum zu verbesserten Fahreigenschaften führt“, so Buhl weiter über das Unternehmen, das eigenen Angaben zufolge an 119 Standorten in 25 Ländern insgesamt rund 57.
Neben dem Felgenreiniger „P21-S Power Gel“ und dem „P21-S Felgenwachs“ hat die Dr. O.K.
Wack Chemie GmbH aus Ingolstadt mit dem „P21-S Reifenglanz“ noch ein weiteres Produkt rund um die Räder-/Reifenpflege in ihrem Programm. Dieses soll durch Witterungs- und Umwelteinflüsse verblassten Reifen zu neuem „Glanz“ verhelfen. Dabei – so das Unternehmen – schütze „P21-S Reifenglanz“ damit behandelte Reifen nicht nur vor dem Ausbleichen durch UV-Strahlungen, sondern halte sie zudem länger „geschmeidig“ und sei bestens geeignet zur optischen Aufbereitung von Gebrauchtwagen.
Vor dem Hintergrund höherer Rohstoffkosten will die Continental AG nicht ausschließen, dass ihre Reifendivisionen weitere Preiserhöhungen vornehmen werden. Das jedenfalls meldet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf entsprechende Äußerungen des Konzernfinanzchefs Dr. Alan Hippe.
Außerdem ging Hippe auf die Finanzkrise in den USA ein. Davon und von einer drohenden Rezession sieht sich der Automobilzulieferer demnach offenbar weniger betroffen als befürchtet. „Der Markt ist robuster als wir eigentlich gedacht haben“, wird Hippe zitiert.
Seinen Worten zufolge gebe es zudem Signale dafür, dass sich die Situation in den USA stabilisiere. Das Geschäft mit Pkw-Reifen in den USA laufe für Continental jedenfalls „durchaus erfreulich“, wie er weiter sagt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:42Conti schließt weitere Reifenpreiserhöhungen nicht aus
Wie Auto Service Praxis in Erfahrung gebracht hat, wird Gerd Heidemann, Produktmanager Autoservice/Zubehör bei point S, den Reifenfachhandelsverbund zum 30. April auf eigenen Wunsch hin verlassen. Er wechselt demnach in die Vertriebsleitung der Deutschen Autogas AG.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42509_127331.jpg216150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:42Produktmanager Autoservice/Zubehör verlässt point S
Neu im Netz ist das vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) initiierte und betriebene Internetportal www.reifen-kompetenz.de.
Mit dem Webauftritt will der Bonner Fachverband umfassend über alle Aspekte rund um den Reifen informieren. Entsprechend der Jahreszeit ist das Portal thematisch zunächst auf die Sommerreifensaison ausgerichtet – im September soll dann eine Fokussierung auf das Thema Winterreifen erfolgen. „Viele Autofahrer sind sich noch nicht hinreichend bewusst, dass die Sicherheit ihres Fahrzeugs ganz wesentlich davon abhängt, ob sie mit der richtigen Bereifung unterwegs sind“, erklärt Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV.
„Beispielsweise werden auch in diesem Frühjahr wieder zahlreiche Fahrer auf die Umrüstung von Winter- auf Sommerreifen verzichten, weil ihnen nicht klar ist, dass sie damit deutlich längere Bremswege und geringe Sicherheitsreserven in Kurven in Kauf nehmen. Wir wollen unseren Teil zur Aufklärung beitragen“, fügt er hinzu..
Herausgegeben von der ZF Friedrichshafen AG, aktuell erschienen und bearbeitet im Kroll-Verlag (Seefeld/Obb.), ist das Taschenbuch Motorpresse 2008. Auf 646 Seiten Dünndruckpapier im DIN-A6-Taschenbuchformat (Preis 32,- Euro) bietet es über 14.
000 Personenkontakte und informiert über nahezu alles, was man tagtäglich immer wieder an Namen und Anschriften, Telefon-, Fax- und E-Mail-Adressen benötigt: Kontakte zu rund 2.200 Motor- und Verkehrsjournalisten (in Deutschland/Österreich/Schweiz) mit ihren journalistischen Spezial- und Fachgebieten, zu Redaktionen der Automobilfachzeitschriften, Motorredaktionen von Tageszeitungen, Illustrierten, Informations- und Onlinediensten, Funk und Fernsehen. Und natürlich die Presse- und PR-Ansprechpartner bei Automobilherstellern, Zulieferfirmen, Verbänden, Forschungseinrichtungen und Behörden.
Das Taschenbuch Motorpresse 2008 vermittelt außerdem Kontakte zu den Redaktionen und Redakteuren von 700 deutschen und 1.300 Automobilfachmedien aus ganz Europa und natürlich zu den Pressestellen der großen Fahrzeughersteller weltweit. Ferner bietet dieses Nachschlagewerk die Adressen der Automobil-Spitzenverbände und Motorsportkommissionen aus 125 Nationen der ganzen Welt.
Die Anzahl der Gebote an der Versteigerung des derzeit beliebtesten italienischen Kleinwagens war enorm. Dass die Nachfrage für den Fiat 500 auf der nationalen Online-Auktionsplattform ricardo.ch gross sein würde, hatten sich die Verantwortlichen von Pneu Egger (Aarau/Schweiz) in Anbetracht seiner Aktualität natürlich erhofft.
Vom 14. bis 31. März überboten sich die Auktionsteilnehmer auf ricardo.
ch mit immer größeren Einsätzen. Der Hammer fiel bei exakt 20.000 Franken.
Diese stolze Summe war der exklusive Fiat 500 dem neuen Besitzer, Florian Unterkalmsteiner aus Savognin, wert. Pneu Egger spendet den gesamten Auktionserlös für den Fussball-Nachwuchs.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42511_127341.jpg127150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:42Pneu Egger versteigert das Auto des Jahres
(Tire Review/Akron) Kumho Tire hat im ersten Quartal dieses Geschäftsjahres höhere Verluste als bereits erwartet eingefahren. Nach einem Minus von 9,2 Millionen Euro im ersten Vierteljahr 2007 hat der koreanische Reifenhersteller jetzt einen Verlust von 23,2 Millionen Euro zu beklagen. Der Umsatz sei allerdings um 15,6 Prozent signifikant gesteigert worden.
Am Messestand 205 in Halle 3.0 zeigt Autec (Schifferstadt) auf der Essener REIFEN alle Raddesigns „live“ und will von der Optik und der Qualität der Produkte überzeugen. Hervorgehoben werden anlässlich der Einladung auf den Stand die Radtypen „Opal“ und „Pallas“ jeweils mit den Oberflächen „Chrom“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42512_127351.jpg150150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:42Autec auf der REIFEN