Die zu Nokian gehörende Reifenhandelskette Vianor hat „Concord Tire and Auto Service“ in New Hampshire (USA) übernommen. Einzelheiten wie der Kaufpreis wurden nicht genannt, das Personal bleibt das gleiche wie zuvor. „Concord Vianor“, wie die Niederlassung jetzt heißt, ist der siebte Standort der Nokian-Tochter in den Vereinigten Staaten und der erste im Nordosten des Landes.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-29 00:00:002023-05-17 11:14:34Nokian-Tochter Vianor kauft in den USA dazu
Motorsport muss laut und dreckig sein, und in der Boxengasse muss es nach Benzin riechen – eine Meinung, die längst überholt ist. Selbst in der Formel 1 wird über umweltfreundliche Alternativen für trotzdem spannenden und schnellen Motorsport nachgedacht. Grund genug also für den DMV (Deutscher Motorsport Verband), gemeinsam mit Reifenhersteller Yokohama alternative Antriebe und Kraftstoffe zu fördern.
Deshalb wurde der „DMV Yokohama GreenTec Cup“ in Form einer Sonderwertung ins Leben gerufen. Mitmachen kann fast jeder, der in einer deutschen Rennserie unterwegs ist. Von der Langstreckenmeisterschaft über das 24-Stunden-Rennen bis hin zu Clubsport-Slalom sind nahezu alle Autosportveranstaltungen zugelassen.
Die Rennwagen sollten allerdings nicht mit herkömmlichem Benzin befeuert werden: Autogas, Erdgas, Bio-Diesel, Pflanzenöl, Bio-Ethanol oder Wasserstoff sollen die alternativen Renner ins Ziel tragen. Auch Hybridsysteme sind zugelassen. Damit will der Reifenhersteller einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und zusätzlich ein Stück Motorsportzukunft in Deutschland gestalten.
Dunlop Zimbabwe Ltd., seit gut zwei Jahren Teil des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres, fehlt es an Geld in ausländischer Währung, um Rohmaterialien zu kaufen. Diese Rohstoffe wiederum werden für die Herstellung von Reifen benötigt, die exportiert werden können.
So produziert das Unternehmen fast ausschließlich für den heimischen Markt und in geringem Umfang für Kunden der Zwischenholding Dunlop Südafrika, heißt es in einem Beitrag der Sunday News aus dem mittelafrikanischen Land. 98 Prozent aller Rohmaterialien für die Reifenfertigung müssen von Dunlop Zimbabwe importiert – überwiegend aus Malaysia, Südkorea und Südafika – und in Fremdwährung bezahlt werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-29 00:00:002023-05-17 11:14:34Keine Reifen von Dunlop Zimbabwe in den Export
Hinter den Ferrari-Fahrern Kimi Räikkönen und Felipe Massa ergatterte sich McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton beim Formel-1-Rennen in Barcelona den verbliebenen Podiumsplatz. Aufreger des Tages war allerdings gewiss der schwere Unfall seines Teamkollegen Heikki Kovalainen, hervorgerufen durch einen Reifenschaden. Ob allerdings der Reifen selbst oder die Felge (an Kovalainens Auto von Enkei) zu dem Schaden führte, wird derzeit noch untersucht, Bridgestones Direktor Motorsportreifenentwicklung Hirohide Hamashima sieht nach ersten Erkenntnissen eher die Felge als ursächlich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:37F1-Doppelsieg für Ferrari, Defekt am Rad führt zu Unfall
Auch für Daniela Schmid aus Göggingen hat sich der Besuch in einem point-S-Servicecenter gelohnt: Nach Norbert Zöller aus Siegen ist die 29-Jährige die nunmehr zweite Gewinnerin eines Alfa Romeo Brera, den die Reifenfachhandelskooperation point S aus Anlass ihres 25-jährigen Jubiläums zusammen mit Michelin verlost. Die Schlüsselübergabe für das Auto fand am 25. April im Servicecenter point S Heinzelmann in Plüderhausen statt.
„Dieses Auto ist wirklich ein Traum. Dass gerade ich dieses italienische Sportcoupé gewinne, ist unglaublich. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, freut sich Schmid.
„Wir freuen uns sehr für die Gewinnerin! Mit dem Alfa Brera hat Frau Schmid nun wirklich ein passendes Auto für viel Fahrvergnügen auf den zahlreichen schwäbischen Landstraßen“, findet point-S-Marketingleiter Stefan Brohs. Noch warten übrigens zwei weitere Alfa Romeo auf einen neuen Besitzer – bis Ende April können point-S-Kunden noch an dem Jubiläumsgewinnspiel teilnehmen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42515_127381.jpg248150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:44Point-S-Jubiläumsgewinnspiel: Zweiter Alfa geht nach Göggingen
Mit einem Besucherrekord von knapp 45.000 Gästen aus ganz Europa hat die „Abenteuer & Allrad“ im vergangenen Jahr ihre Position als größte und bedeutendste Offroad-Messe Europas gefestigt. Vom 22.
bis 25. Mai 2008 feiert der vielleicht wichtigste Offroad-Event des Jahres nun sein 10jähriges Jubiläum. Auf dem über 110.
000 Quadratmeter großen Freigelände oberhalb von Bad Kissingen werden dann mehr als 250 Aussteller aus aller Welt geschätzten rund 50.000 Besuchern unter dem Motto „Am Puls des Off-Road-Herzens“ Neuigkeiten und Highlights aus der Branche präsentieren.
Banner will während der REIFEN 2008 seine nahezu 40jährige Kompetenz im Geschäftsfeld Auswuchtgewichten unter Beweis stellen. Jährlich vertreibt Banner immerhin rund 43 Millionen Reifenauswuchtgewichte für Pkw, Lkw und Motorräder. Als einer der ersten europäischen Hersteller hat das österreichische Familienunternehmen 2005 im Übrigen auf „bleifrei“, sprich auf Reifenauswuchtgewichte auf Zink-Basis, umgesattelt.
Mehr Hintergründe zum Markt für Auswuchtgewichte sind am Banner-Messestand erhältlich. Als Gesprächspartner steht während der gesamten Messe der Geschäftsführer von Banner Batterien Deutschland Günter Helmchen zur Verfügung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:37Banner ist auch ein Spezialist für Auswuchtgewichte
Die Rubber Manufacturers Association (RMA) in den Vereinigten Staaten vergibt alljährlich den sogenannten „Safety and Health Improvement Program“ (SHIP)-Award. Damit werden die Anstrengungen und Erfolge von Unternehmen für die Sicherheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter gewürdigt. Die MIRS-Reifenfabrik der Pirelli Tire North America in Rome (Georgia) hat in der Kategorie „Excellence“ den Award jetzt das fünfte Mal in Folge gewonnen, der Preis ging auch an das Michelin-Reifenwerk in Greenville (South Carolina).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:37Ein „Excellence“-Award an Pirelli, einer an Michelin
Auf der Messe „Auto Beijing 2008“, die heute endet, präsentiert Reifenhersteller Hankook die sogenannte „Kontrol Technology“ (das ungewöhnliche „K“ am Anfang leitet sich von „kinetic“ ab). Damit umschreibt das Unternehmen Entwicklungen aus dem eigenen Hause, die ein kontrolliertes Autofahren sicherstellen und die Endverbrauchern wie Händlern dienen sollen. „Kontrol Technology“ ist eine Forschungs- und Entwicklungsphilosophie, wobei es um vier Elemente beim Reifen geht: die Performance, die Sicherheit, den Komfort und den Zusammenhang mit Umweltfragen.
Wie Reuters unter Berufung auf Informationen der Automotive News Europe meldet, nimmt Continentals Plan, in das Turboladergeschäft einzusteigen, etwas konkretere Formen an. Demnach plant der Automobilzulieferer, 2011 ein erstes Werk für Abgasauflader in Betrieb zu nehmen. Noch in diesem Sommer soll nach den Worten von Wendelin Klügl, Senior Vice President Systems & Technology der Division Powertrain, entschieden werden, wo die Fabrik errichtet wird.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-28 00:00:002023-05-17 11:14:40Planung eines Conti-Werkes für Turbolader