Verschiedene Tageszeitungen berichten über die Ablösung von Infineon-Chef Wolfgang Ziebart. Ziebart war aus dem Sessel des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Continental-Konzerns auf den Stuhl des Vorstandsvorsitzenden der skandalumwitterten Infineon AG gelockt worden. Ihm ist es offensichtlich nicht gelungen, eine tragfähige Strategie zu entwickeln oder eine solche umzusetzen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-17 00:00:002023-05-16 11:16:17Ziebart vor dem Aus
Mit der im Winter des vergangenen Jahres einsetzenden Talfahrt von weit mehr als 100 Euro auf 51 Euro bis Mitte März hatte die Continental AG die Hälfte ihres Börsenwertes verloren. Seit April aber geht es steil bergauf. Allein am letzten Freitag legte die Akte um mehr als vier Prozent auf 82,49 Euro zu.
Mit Ausnahme der Analysten von Morgan Stanley, deren Prognose allerdings seit Wochen schon durch die Wirklichkeit widerlegt ist, wird der Kurs von anderen Analysten zumindest bestätigt bzw. wird weiteres Potenzial gesehen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-17 00:00:002023-05-17 11:17:35Continental-Aktie kommt im Mai sprunghaft voran
Wenn sich die Branche kommende Woche auf der Reifenmesse in Essen trifft, darf natürlich auch die NEUE REIFENZEITUNG nicht fehlen. Wenn aber alle Redakteure vor Ort den neuesten Trends und Entwicklungen in der Reifen- und Räderwelt nachgehen, dann bleibt die Redaktion verwaist, sodass unsere Leser während der REIFEN leider auf unseren täglichen Newsletter verzichten müssen. Ab 26.
Mai liefern wir Ihnen dann wie gewohnt wieder Ihre täglichen News frei Haus. Aber vielleicht sehen wir uns ja auch in Essen: Wenn Sie mögen, kommen Sie doch einfach mal beim Team der NEUE REIFENZEITUNG vorbei – Sie finden uns am Stand 230 in Halle 3. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-16 00:00:002023-05-17 11:17:35In eigener Sache: Kein Newsletter während der REIFEN
Wie vietnamesische Medien berichten, soll in der südlichen Provinz des Landes von Ba Ria-Vung Tau eine Fabrik zur Herstellung von Rußen, die überwiegend für die Reifenherstellung benötigt werden, errichtet werden. Joint-Venture-Partner für dieses Werk, das auf eine Jahreskapazität von 110.000 Tonnen ausgelegt sein soll, sind aus Vietnam selber der Reifenhersteller Southern Rubber (Marke Casumina) sowie die beiden Firmen Da Nang Rubber und Sao Vang Rubber.
Die drei vietnamesischen Partner halten 22 Prozent, der als vierter Partner ebenfalls involvierte indische Rußhersteller Phillips Carbon bringt das notwendige Know-how mit. Etwa die Hälfte der Kapazität ist für die inländische, der Rest für die koreanische und japanische Reifenfertigung vorgesehen. In der Industriezone von Dung Quat errichtet die Firma Vinachem eine ähnliche Fabrik mit einer Kapazität von 100.
000 Jahrestonnen. Aktuell wird der Import von Carbon Black in Vietnam mit 50.000 Tonnen jährlich beziffert, wofür 60 Millionen US-Dollar aufgewendet werden müssen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-15 00:00:002023-05-17 11:17:38Neue Fabrik für Reifenruß in Vietnam
(Tire Review/Akron) Im Juli 2005 hatte die Investmentfirma Platinum Equity den bekannten US-Aluminiumfelgenhersteller American Racing erworben, vor gut einem Jahr Wheel Pros. Jetzt verschmelzen die Eigner beide Firmen und haben Randy White, vormals American Racing, zum CEO der neuen Gesellschaft ernannt. In den Vereinigten Staaten tritt man unter dem Namen Wheel Pros an, im Ausland unter American Racing.
YeSiRe, das System des Hofheimer Räderlogistikspezialisten Scholz Regalsysteme, hat gewissermaßen „blaublütigen“ Nachwuchs bekommen und heißt jetzt YeSiReB. Das „B“ steht dabei für „Blue“ und ergänzt die Größen Yellow (Ye), Silver (Si) und Red (Re). Präsentiert wird die Neuerung nächste Woche auf der REIFEN in Essen (Halle 1.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42745_128471.jpg169150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-15 00:00:002023-05-17 11:17:38Räder- und Teile-Lagerung von Scholz auf der REIFEN
Der US-Zulieferer der Reifenindustrie Flexsys America, ein Tochterunternehmen der Solutia Inc., hat bei der International Trade Commission (ITC) erneut ein Patentrechtsverfahren angestrengt. Flexsys beklagt, dass die Sinorgchem Co.
(Shandong/China) ein Produkt zur Herstellung von Gummichemikalien importiert, das durch eine patentierte Technologie geschützt sei und bei Flexsys den Namen Santoflex trägt. Flexsys geht in dieser Patentangelegenheit auch gegen die Firmen Korea Kumho Petrochemical Co. (KKPC) und deren Schwesterfirma Kumho Tire Co.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-15 00:00:002023-05-17 11:17:38Flexsys verklagt erneut Wettbewerber und Kumho-Firmen
Räumlich gesehen gehört der Clubman zwar nicht zu den Größten, dafür bietet er wie kein anderer „Kombi“ Raum für die ganz großen Gefühle im Leben. Für den finalen Endorphinschub des Mini Cooper will nun AC Schnitzer sorgen und stellt Bicolor-Felgen Mi2 in 7,5×18 Zoll mit der Bereifung 225/35 oder alternativ die Mi1 im klassischen AC-Schnitzer-Look in 7,5×17 Zoll mit 215/40 zur Verfügung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42747_128481.jpg113150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-15 00:00:002023-05-17 11:17:38Mini Cooper S Clubman by AC Schnitzer auf 17 oder 18 Zoll
24 Stunden Motorsport am Stück, das bedeutet Höchstleistung für Fahrer und Boxencrew und mindestens eine Woche lang Party für die Fans rund um die altehrwürdige Nordschleife. Für die Reifenspezialisten von Yokohama, einem der bedeutendsten Ausrüster vor Ort, ist das größte Motorsportspektakel in Deutschland, das vom 22. bis 25.
Mai stattfindet, mit wochenlangen Vorbereitungen verbunden. Schließlich muss in der „Grünen Hölle“ alles reibungslos ablaufen..
Kurz- und mittelfristig werde die Brennstoffzelle im Automobilbereich kaum eine Rolle spielen, so die Meinung von Manfred Wennemer, Chef des Automobilzulieferers Continental. „Wenn es eine Zukunft für die Brennstoffzelle gibt, dann nur sehr langfristig“, sagt er im Gespräch mit AutoBild in der morgen erscheinenden Ausgabe. Der Weg zum reinen Elektroauto sei da bedeutend kürzer.