Durch einen platzenden Lkw-Reifen ist Mitte vergangener Woche ein Mann in Wiesbaden getötet worden. Laut Polizeiangaben hatte der 50-Jährige Luft in den abmontierten Reifen gepumpt, um ein Leck zu finden. Als der Druck zu groß wurde, gab der Reifen mit Wucht nach.
Der Logistikdienstleister Fiege hat Mitte des Monats sein Logistikzentrum für die Distribution von Reifen der Firma Bridgestone im osttschechischen Bor in Betrieb genommen. Der rund 71.000 Quadratmeter große Terminal befindet sich direkt an der Autobahn Pilsen-Nürnberg und ist von der tschechisch-bayerischen Grenze etwa eine halbe Stunde entfernt.
Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 70 Mitarbeiter. Vom neuen Logistikzentrum werden die Regionen Mittel-Osteuropa sowie Süd- und Westeuropa beliefert. „Das Zentrum wird sowohl für die Nachversorgung für die regionalen Distributionszentren in Italien, Rumänien, Polen, Ungarn, Belgien, Deutschland und Österreich genutzt.
Aber auch von hier aus werden Reifen innerhalb der Tschechischen Republik geliefert“, erklärt der Geschäftsführer von Fiege International, Jens Fiege. Bis zu einer Million Reifen können in Bor gelagert, zwischen 38.000 bis zu 60.
000 in Spitzenzeiten umgeschlagen werden. „Wir haben neben Autoreifen auch Reifen für Motorräder, Lastwagen, Traktoren, Busse und Spezialfahrzeuge. Dabei handelt es sich jetzt um Winterreifen, denn für uns geht bereits jetzt die Wintersaison los“, erklärt der Jungmanager laut Prager Zeitung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-26 00:00:002023-05-17 11:17:34Neues Fiege-Logistikzentrum für Bridgestone in Betrieb
Im Rahmen der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) stand die Neuwahl des Vorstandes an. Als geschäftsführender Vorsitzender wurde Peter Hülzer im Amt bestätigt, als stellvertretender Vorsitzender Lothar Kerscher.
Für die acht Beisitzerposten gab es neun Kandidaten, Paul Rösler senior (der im Übrigen für seine langjährige Tätigkeit zum Wohle der Branche geehrt wurde) kandidierte nicht wieder für dieses Amt. Wiedergewählt wurden Nikolaus Ehrler, Claudia Gressel-Holthaus, Werner Johann, Joachim Kleppe, Norbert Lange, Roland Richter und Michael Schnickmann. Paul Rösler junior übernimmt den durch den Rückzug seines Vaters vakant gewordenen Beiratssitz, Christian Stiebling konnte nicht genügend Stimmen für sich verbuchen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42778_128701.jpg199150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-26 00:00:002023-05-17 11:17:32BRV-Vorstand: Auf Paul Rösler sen. folgt Paul Rösler jun.
Der Goodyear-Konzern hat Patrick Stobb zum Direktor „Investor Relations“ ernannt. Stobb, der in der Unternehmenszentrale in Akron (Ohio/USA) sein Büro bezieht, berichtet direkt an den Senior Vice President Finanzen und Strategie Darren Wells. Er kommt von TRW Automotive, wo er die gleiche Position inne hatte, und hat davor für den Automobilzulieferer Visteon sowie Ford gearbeitet.
PT Gajah Tunggal Tbk wird im laufenden Geschäftsjahr rund 55 Millionen US-Dollar in die Erweiterung der eigenen Kapazitäten in den Werken in Indonesien investieren. Wie Direktorin Catharina Widjaja gegenüber lokalen Medien mitteilte, werden die Umsätze im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich um rund 20 Prozent steigen. Im ersten Quartal hat der führende südostasiatische Reifenhersteller einen Umsatz in Höhe von 1,85 Billionen Rupiah (126 Millionen Euro) gemeldet, was einer Steigerung von rund 20 Prozent entspricht.
ZF Trading gibt sein Werkstattkonzept AutoCrew auf und bietet es zum Verkauf an. Das Unternehmen wolle sich stärker auf die produktorientierten Detailkonzepte Original Sachs Service (OSS), Lemförder plus und Boge Service konzentrieren. Die rund 600 deutschen AutoCrew-Partner sind auch Reifenvermarkter, bieten sich aber auch für andere Bereiche im Kfz-Service an.
Der US-Autobauer Ford Motor Co. hat Hankook mit dem „World Excellence Award“ ausgezeichnet. Der koreanische Reifenhersteller erhält somit erstmals eine entsprechende Auszeichnung; Hankook ist der einzige aktuell von Ford ausgezeichnete Reifenhersteller.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-26 00:00:002023-05-17 11:17:32Ford zeichnet Hankook mit Award aus
Der schwedische Nutzfahrzeugreifenspezialist Gripen Wheels ist für deutsche Kunden kein neuer Marktteilnehmer, wurde das expansive Unternehmen doch vor mittlerweile 15 Jahren gegründet. Doch spätestens seit Gripen Wheels in Deutschland Anfang des vergangenen Jahres seine erste Auslandsniederlassung überhaupt – inzwischen sind elf weitere hinzugekommen – gegründet hat, werden die Geschäfte hierzulande deutlich forciert. Und wie Area Managerin Andrea Brix im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG sagt, konzentriere man sich dabei insbesondere auf das Segment EM-Reifen, wo man doch über die beiden chinesischen Exklusivmarken Triangle und Hilo verfüge.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42796_128711.jpg169150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-26 00:00:002023-05-17 11:17:34Gripen Wheels: „Wir haben die Reifen“
Achim Saurer, seit 1999 Geschäftsführer der Vredestein GmbH, Vallendar, scheidet zum 30. Juni 2008 aus dem Unternehmen aus und übernimmt ab 1. Juli Vertriebsverantwortung bei einem der großen deutschen Automobilhersteller.
Die Reifen Ihle GmbH in Günzburg produziert seit diesem Jahr neben Reifen-Günther in Diepholz und Bandvulc in England die Contire Reifen für die Division Nutzfahrzeugreifen der Continental AG. Die Marke Contire steht für heiß runderneuerte Nutzfahrzeugreifen der Premiummarke Continental. Die bereits angelaufene Produktion ist für den deutschsprachigen Raum gedacht und erfolgt nach den Qualitätsrichtlinien der Continental AG, die auch die zur Auftragsabwicklung notwendigen Laufstreifenmischungen, Karkassen und Formen liefert.
Der Vertrieb und Verkauf der Contire Reifen verbleibt ausschließlich in den Händen der Continental AG. Gleiches gilt für die Produkthaftung..