Büro-/Logistikgebäude der Conti-Division Powertrain eingeweiht

42876 129331

Mit einem Neubau wollte die Division Powertrain der Continental AG an ihrem Standort in Roding mehr Platz schaffen. Nach der Investition von alles in allem 16 Millionen Euro wurden jüngst Rahmen einer Feierstunde mit mehr als 100 geladenen Gästen und verbunden mit einem Tag der offenen Tür ein 5.000 Quadratmeter großes Bürogebäude sowie eine 7.

000 Quadratmeter große Logistikhalle offiziell eingeweiht. „Wir freuen uns, dass das Arbeiten in ‚Provisorien’ nun zu Ende ist. Ich verspreche mir von dem Neubau noch mehr Produktivität”, so der technische Geschäftsführer Dr.

Michael Ulm. „Durch das effiziente Lean-Logistic-Konzept konnten in Zusammenarbeit mit Regensburg nun mehrere Außenlager in der neuen Logistik und Technikhalle zusammengefasst werden”, ergänzt der kaufmännische Geschäftsführer Lothar Wild. Und Franz Reichold, Bürgermeister der 12.

000-Einwohner-Stadt, wertet den Ausbau des Standorts als Beleg für die Attraktivität der Region Oberpfalz als Produktionsstandort. „Solche Einweihungen sind sehr wertvoll, weil sie zeigen, dass hier investiert wird und Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden. Ich wünsche der Werksleitung und ihren Mitarbeitern für die Zukunft volle Auftragsbücher und geschäftlich viel Erfolg”, sagt Reichold.

Aktuell sind in Roding über 600 Mitarbeiter beschäftigt. Sie entwickeln und produzieren Hochdruckpumpen für Diesel-Common-Rail- und Benzindirekteinspritzsysteme, die in Pkw und leichten Nutzfahrzeugen zum Einsatz kommen. Abnehmer finden sie laut Conti im europäischen oder nordamerikanischen Markt.

Hankook erhält „Blauen Engel“ für neuen Ganzjahresreifen

42862 129281

Der neue Ganzjahresreifen Optimo 4S (4S steht für „Four Seasons“) von Hankook Tire ist nun mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet worden, das vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung vergebene, staatlich geförderte Umwelt- und Gütesiegel der Bundesrepublik Deutschland. In einem aufwändigen Testverfahren konnte der Hankook Optimo 4S nicht nur in den umweltrelevanten Prüfkriterien Rollwiderstand (zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches) und Abrollgeräusch (für weniger Lärmbelastung) überzeugen, sondern bestätigte auch in den ebenfalls getesteten, weil sicherheitsrelevanten Prüfungen bei Nassbremsen und Aquaplaningverhalten seine Klasse. Durchführung, Überwachung der Tests und die Verifizierung der Testergebnisse übernahm die Automotive-Gruppe des TÜV Süd.

Auch chinesische Reifenhersteller spenden für Erdbebenopfer

Nicht nur im Lande produzierende ausländische Reifenhersteller stellen Geld für Erdbebenopfer zur Verfügung, auch chinesische Reifenhersteller öffnen die Spendenschatulle. So stellt die Double Coin Holdings bislang bereits knapp eine Million Euro zur Verfügung, eine Aufstockung ist zu erwarten. Unter anderem unterstützt Double Coin zwanzig zu Waisen gewordene Kinder direkt und will dazu beitragen, dass sie zu einem normalen Leben zurückkehren können – soweit das überhaupt möglich ist.

Bridgestone: F&E-Zentrum für chemische und industrielle Produkte

Dieser Tage eröffnete die Bridgestone Corporation offiziell ihr neues Forschungs- und Entwicklungscenter für chemische und industrielle Produkte am Standort Yokohama in Japan. Das Werk in Yokohama stellt ein breites Spektrum an Produkten her, wie beispielsweise Gummi als Rohmaterial oder chemische Produkte aus Urethan und andere anwendungsbezogene Produkte, die in der polymeren Technologie genutzt werden, einschließlich glasfaserverstärktem Kunststoff (FRP)..

Toyo hat ein Umweltlabel entwickelt

42865 129301

Die Toyo Tire & Rubber Co. (Japan) hat ein eigenes Umweltlabel entwickelt, bei dem das Wort „tecology“ eine besondere Rolle spielt, was für „Toyo technology and ecology“ steht und künftig auf immer mehr Toyo-Produkten aufgebracht werden soll. Mit der dazugehörigen Wort-Bild-Marke will das Unternehmen seine technologischen und die Umwelt betreffenden Aktivitäten demonstrieren.

Michelin-Rückruf: ein Kindersitz

Michelin ruft den im aktuellen Kindersitztest der ADAC motorwelt mit „mangelhaft“ abgewerteten Kindersitz „Cockpit“ zurück. Der Sitz war abgewertet worden, weil er beim Frontcrash eklatante Schwächen zeigte. Die Mängel sind beim Zulassungstest nach der gültigen ECE-Norm 44 nicht aufgefallen.

Der ADAC begrüßt den Schritt von Michelin als ein positives Beispiel für Herstellerverantwortung im Sinne des Verbraucherschutzes. Kunden, die den Sitz bereits gekauft haben, können ihn beim Händler zurückgeben..

Erste Repräsentationsjobs für Miss Tuning

Erst gelang Daniela Grimm aus Goslar der Schritt ins Rampenlicht: Auf der Tuning World Bodensee 2008 hatte sich die 25-Jährige gegenüber 300 Mitstreiterinnen durchgesetzt und wurde zur neuen Botschafterin der Tuningszene gekürt. Auftritte in der Auto- und Tuningbranche, Foto-Shootings und Interviewtermine werden schon bald keine Seltenheit mehr für die zahnmedizinische Fachangestellte sein. Ihr Debüt als neue Miss Tuning führte Daniela Grimm gleich in drei verschiedene Länder.

Am 21. Mai fand ihr Autogrammkarten-Shooting in Zürich (Schweiz) statt und tags drauf wollte sie Tausende Autofans beim „GTI-Treff am Wörthersee 2008“ (Österreich) verzaubern. Kaum absolviert, hat Daniela Grimm auch das „24-Stunden-Rennen“ am Nürburgring besucht.

Mächtiges Rad von JE Design namens „SUV-Select“

42853 129201

Veredler JE Design hat nun für alle Schwergewichte unter den Pkw ein neues Rad im Programm: Der Spezialist für Fahrzeuge aus dem VW-Konzern bietet für den VW Touareg, den Audi Q7 und den Porsche Cayenne ab sofort das Modell „SUV-Select“ an. Das mit seinem massiven, eher zeitlos wirkenden Fünfspeichendesign glänzende Rad passt nicht nur durch seinen Namen zur Fahrzeuggattung „SUV“, sondern hat auch mit den Maßen 10×22“ (ET 55, Lochkreis 5×130) die perfekte Größe, um die Schwergewichte der Autowelt standesgemäß zu kleiden. Dass das Rad echte Nehmerqualitäten besitzt, beweist die Tatsache, dass es sogar für den Audi Q7 4.

Wegmann-Gruppe bündelt Vertrieb bei Auswuchtgewichten

Die neu gegründete Dachmarke „Wegmann Automotive“ wurde auf der Reifenmesse in Essen erstmalig einem breiten Publikum vorgestellt. Damit will der Weltmarktführer bei Auswuchtgewichten, der knapp eine Milliarde Teile pro Jahr fertigt, ab dem laufenden Jahr die Vertriebsaktivitäten der Marken Dionys Hofmann, Franken-Industrie, Perfect Equipment und anderer Tochtergesellschaften weltweit bündeln. Das Ziel der Wegmann-Gruppe sei es, die Steuerung und Führung aller Niederlassungen und Auslandstochtergesellschaften zu zentralisieren, hieß es dazu am Stand des Unternehmens während der REIFEN.

Die klare Trennung der Marken zum Kunden hin bleibe allerdings bestehen. „Jede Marke steht für eine bestimmte Produktqualität und ein definiertes Produktsegment. Die Unterscheidungsmerkmale werden zukünftig stärker kommuniziert.

Eine Stärkung der einzelnen Marken steht im Vordergrund“, so das Unternehmen weiter. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolge ein europaweiter Ausbau der Vertriebsniederlassungen..

Rösler im Reifenmanagement aktiv

42855 129221

Während der Reifenmesse stellte die Rösler-Gruppe erstmals ihr neues, umfangreiches Reifenmanagementsystem für EM-Reifen vor, das unter der Dachmarke „Rösler 360“ weltweit bekannt gemacht und eingeführt werden soll. „Dies ist der Weg, den wir strategisch gehen wollen“, sagt Klaus Mühlbäck, der beim Dortmunder Unternehmen als Vice President Sales and Marketing für das internationale Geschäft verantwortlich ist. Minenbetreiber weltweit seien – genau wie andere professionelle Fuhrparkbetreiber auch – mehr und mehr daran interessiert, Reifen und alle dazugehörigen Dienstleistungen outzusourcen.