Erweitertes Sortiment bei Marangoni

42982 134481

Acht neue Größen im UHP-Angebot, ein neuer Sommerreifen für City und Utility Cars, zwei neue Modelle für den europäischen Winter – das sind die Neuheiten, die Marangoni Car Tyres auf der REIFEN Essen 2008 vorstellte und mit denen das italienische Unternehmen einmal mehr seine Marktnähe, konstante Innovationsfähigkeit und intensive Forschungsarbeit unter Beweis stellen will. „Wir beabsichtigen, uns immer stärker auf HP- und UHP-Neureifen sowie auf Winterreifen zu spezialisieren“, so Massimo De Alessandri, CEO der Marangoni-Gruppe, als er kürzlich die mittelfristigen Pläne des Unternehmens erläuterte.

.

Rückruf in den USA für Tech-Ventile

Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat den Werkstattteileanbieter Tech International veranlasst, für das Ersatzgeschäft bestimmte Snap-in-Reifenventile zurückzurufen. An den Ventilen (Typ-Nr. TR413) kann der Gummischaft brechen, was zu einem Luftverlust führen kann und damit die Unfallgefahr erhöht.

Aus Elgitread wird Treadsdirect

Der führende indische Hersteller von Runderneuerungsmaterialien und Maschinen für die Kaltrunderneuerung hat sein Laufstreifengeschäft nun auch formell ausgelagert und unter dem Dach einer neugegründeten Gesellschaft namens Treadsdirect Ltd. zusammengeführt. An der Inhaberstruktur des börsennotierten Unternehmens habe sich dadurch nichts geändert, war während der REIFEN am Elgitread- bzw.

Treadsdirect-Stand zu erfahren. Auch werde sich an der Qualität der gefertigten Laufstreifen und des Bindegummis nichts ändern; Treadsdirect werde weiterhin pro Jahr an seinen sieben Produktionsstätten zusammen rund 25 Millionen Tonnen Runderneuerungsmaterialien fertigen. Drei der Fabriken stehen in Indien selbst, darüber hinaus steht jeweils eine Fabrik in Brasilien, in Kenia, auf Mauritius wie auch auf Sri Lanka.

Conti lobt erstmals „ContiFleetAward“ aus

43001 130091

Der Vertrieb Lkw-Reifen-Ersatzgeschäft Deutschland der Continental AG zeichnet mit Beginn des Jahres 2008 den Erfolg der eigenen Kunden mit dem neugeschaffenen „ContiFleetAward“ aus. Dieser Preis wird je Vertriebsregion in Deutschland und pro Jahr einmal vergeben. Dabei gehe es nicht nur um den Einsatz von Conti-Reifen, sondern auch um das Erscheinungsbild und die Innovationen des Unternehmens.

Bewertet werden sollen Speditionen, Busunternehmen und ÖPNV-Betriebe. „Bewertungsgrundlage sind u.a.

Ein Shemer legt in Europa noch einmal nach

Der israelische Hersteller von Runderneuerungsmaterialien und anderer Gummiartikel Ein Shemer Rubber Industries will, nachdem durch die Übernahme der Fagum-Fabrik in Bosnien und Herzegowina „Ein Shemer Europe“ gegründet wurde, weiter expandieren. Wie Moshe Friedman während der Reifenmesse ankündigt, werde nicht nur in den neuen Standort in der Stadt Zvornik investiert, sondern auch die angestammte Produktionsstätte in Israel soll weiter ausgebaut werden. Dabei, so der Vice President Sales & Marketing weiter, sollen durch entsprechende Investitionen, deren Höhe er nicht nennen möchte, alle fünf Divisionen des seit über 40 Jahren bestehenden israelischen Unternehmens erweitert werden.

Noch zwei Standorte für US-F&E-Zentrum von Bridgestone im Rennen

Zwei Standorte im Raum Akron (Ohio) und die Stadt Nashville sind als mögliche Standorte für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bridgestone Nordamerika aus dem Rennen. In Akron wird eine Renovierung der bestehenden Einrichtungen ebenso ausgeschlossen wie der Standort White Pond. Hoffnung auf eine positive Entscheidung, die für den jeweiligen Standort mit großen Investitionen verbunden sein wird und nach Fertigstellung etwa 600 Arbeitsplätze bieten dürfte, dürfen sich noch in Akron der Firestone Park und Murfreesboro, ein Vorort von Nashville, machen.

Continental veranstaltet europaweite Roadshow für den HTR2

42986 130011

Wenn der Marketingdirektor für Lkw-Reifen Dr. Michael Korpiun den neuen Trailerreifen HTR2 von Continental als „Vorläufer“ bezeichnet, dann verbirgt sich dahinter ein großer Entwicklungsaufwand: Denn dieser Reifen auf der Nachlaufachse verfügt als erstes Produkt einer völlig neuen Reifengeneration, mit der Continental in den nächsten Jahren im Lkw-Reifenmarkt aufwarten will, über die geballten Entwicklungserfolge der letzten Jahre. Mit dem HTR2 sieht sich Continental jetzt als technologischer Marktführer hinsichtlich Rollwiderstand – ein bereits 2004 vom Konzernvorstand Nutzfahrzeugreifen Dr.

Barracudas „Voltec T6 PureSports“

42987 130021

Das Modell „Voltec T6“ der Marke Barracuda (angeboten von der Firma Aerotechnik, Rielasingen-Worblingen) ist zur Saison 2008 in einem komplett neuen Finish erhältlich, dessen Charakter bereits durch den Namenszusatz deutlich wird: „PureSports“. Damit soll „Voltec T6“ zur Motorsport-Hommage werden, denn wie viele im Motorsport verwendeten Räder ist das Rad in purem, sportlichem Mattschwarz gehalten. Wer aus dem Rad einen noch stärken Augenmagneten machen will, kann das Rad auch mit einem in Rot oder Gelb sowie auf Wunsch auch in jeder anderen RAL-Farbe gefärbten Felgenhorn und einem gleichfarbigen „PureSports“-Schriftzug ordern.

Gerade durch die zusätzliche Farbe erinnert das Rad dann zum Beispiel an Rennsportzeiten mit dem Porsche 917/30, einem Rennwagen, der durch eine ebenso sportliche Farbgestaltung seiner Räder auffiel. Erhältlich ist „Voltec T6 PureSports“ für alle gängigen Fahrzeuge in den Größen 17 bis 20 Zoll ab, natürlich inklusive Teile- respektive Festigkeitsgutachten.

.

Bilstein: Aktive Verkehrssicherheit dank intakter Stoßdämpfer

Stürmischer Wind, starker Regenfall oder wechselhaftes Frühlingswetter – diese Umweltfaktoren können Autofahrer nicht beeinflussen. Der Fahrzeughalter kann jedoch die Rahmenbedingungen schaffen, sein Unfallrisiko zu senken. Denn ein technisch einwandfreies Fahrzeug ist Voraussetzung, um auch bei extremen Wetterverhältnissen sicher unterwegs zu sein.

Defekte Stoßdämpfer verstärken die Auswirkungen auf das Fahrverhalten durch heftigen Wind oder auftretendes Aquaplaning deutlich. Stoßdämpfertests, die der Fahrwerkspezialist Bilstein gemeinsam mit seinen Werkstattpartnern kostenlos anbietet, sowie der rechtzeitige Wechsel auf neue Stoßdämpfer schaffen ein deutliches Plus an aktiver Sicherheit für das eigene Fahrzeug. Tests und Expertenmeinungen belegen die Notwendigkeit, Stoßdämpfer regelmäßig alle 20.

Suzuki Sondermodell SX4 WRC: Rallye-Power für jedermann

Ab sofort bietet Suzuki eingefleischten Motorsportfans einen echten Leckerbissen – das Sondermodell SX4 WRC. In dem Urban-Cross-Car mit rasantem World Rallye Championship (WRC)-Dekor steckt ein SX4 1.6-Liter-Benziner mit Comfort-Ausstattung und vielen interessanten Details.

Dazu zählen weiße 16-Zoll-Felgen im Rallye-Design mit Reifen der Dimension 205/60 R16. Den durchnummerierten SX4 WRC gibt es in einer Auflage von lediglich 500 Stück.

.