Am 23. August und am 27. September sollen zwei Großfeuerwerke den Himmel über Gelsenkirchen und Dortmund erhellen.
Zu diesen beiden Events erwarten die Veranstalter jeweils 10.000 Besuchern, wobei darunter dann wohl auch VIP-Gäste von Reifen Stiebling sein dürften. Denn gemeinsam mit Continental unterstützt das Herner Unternehmen, das seit vielen Jahren auf außergewöhnliche Kundenveranstaltungen setzt, dieses Ereignis.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:37Großfeuerwerke mit Stiebling- und Conti-Unterstützung
Besucher eines großen Baumarkts in Montabaur kamen nichtsahnend in den Genuß einer Weltneuheit: Binnen weniger Sekunden wurden ihnen der Luftdruck in allen vier Reifen kontrolliert – und zwar während der Fahrt und ohne dass ein Prüfer das Auto berührt! Denn auf dem Parkplatz des Heimwerkermarktes fiel der Startschuss zur Deutschlandtournee des „Pressure Checks“ – der ersten mobilen berührungslosen Luftdruckkontrolle von Fulda Reifen. Die Auftaktveranstaltung wurde letzte Woche in Kooperation mit Reifen Specht durchgeführt.
Die drei großen US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors, Ford und Chrysler werden ihren Output im zweiten und im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres um zwölf und im vierten Quartal des Jahres um immerhin noch zehn Prozent senken, so die Vermutung, die Analysten der Deutschen Bank vertreten und diese mit „makroökonomischen“ Entwicklungen begründen. „In der Konsequenz“, so die Bank weiter, werde sich diese Situation auch in sinkenden Umsätzen der Reifenhersteller widerspiegeln. Davon seien insbesondere Unternehmen betroffen, die einen großen Marktanteil auf dem US-amerikanischen Erstausrüstungsmarkt hielten wie etwa die Continental.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:39Weniger Neuwagen in den USA belasten Reifenhersteller
Die Geschichte von PPI Automotive Design ist untrennbar mit dem Audi TT verbunden. PPI RS TT hieß der von PPI getunte Audi TT der ersten Generation, mit dem PPI PS TT knüpft PPI nun an diese Erfolgsgeschichte an und präsentiert die zweite Generation. Das schwarze, einteilige PPI-Formula-Rad in der Dimension 8,5×19 (ET 48) verleiht dem Fahrzeug einen aggressiven Look.
Der Reifenhersteller Yokohama ist seit einigen Jahren Exklusivausstatter des erfolgreichen Markenpokals Seat Leon Supercopa. Mit der „Leon Copa Edition“ bringt der spanische Autohersteller nun authentisches Rennfeeling mit einem limitierten Sondermodell auf die Straße. Das Modell besitzt nicht nur ein originales Bodykit von Seat Sport, sondern steht dem Rennwagen auch leistungstechnisch mit 285 bis zu 300 PS kaum nach und überflügelt ihn – bei 360 Newtonmetern – im Drehmoment sogar um 20 Nm.
Zum 1. Juni war William L. Kozyra als stellvertretendes Vorstandsmitglied aus dem Continental-Konzern ausgeschieden, jetzt ist sein neuer Job bekannt gegeben worden: Kozyra wurde zum Chairman und CEO beim Automobilzulieferer TI Automotive (Warren/Michigan) berufen und tritt damit die Nachfolge von Bill Laule an, dessen Rückzug schon länger angekündigt war.
TI Automotive hat eine besonders starke Position im Bereich der Kraftstoffsysteme, setzt jährlich ca. drei Milliarden Dollar um und beschäftigt um die 18.000 Mitarbeiter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:32Kozyra geht zu TI Automotive
Michelin North America bzw. die Tochtergesellschaft Michelin Aircraft Tire ist nun vom US-Militär mit dem „Silver Best Value“-Award für ihre Flugzeugreifen ausgezeichnet worden. Mit dem Award werde die „außergewöhnliche Qualität und Leistung der Lieferungen“ gewürdigt.
Während der vergangenen acht Monate (Oktober bis Mai) habe Michelin rund 42.000 Reifen für das US-Militär geliefert..
Porsche ist der größte Anteilseigner der Volkswagen AG. Während sich Porsche und VW noch über die Machtverhältnisse streiten, konnte es VW Schweden nicht abwarten, den Namen des legendären Porsche Carrera (Spanisch für Rennen) bei einem seiner Produkte zu nutzen: beim VW Caddy Carrera Cup Edition 2.0 TDI R – einem auf 250 Exemplare limitierten Kastenwagen im Porsche-Look.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43005_130131.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:33VW Caddy Carrera Cup Edition 2.0 TDI R
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat nun eine neue Vertriebsgesellschaft für Thailand gegründet: die Yokohama Tire Sales (Thailand) Co.
Ltd. mit Sitz in Bangkok. Die Verkaufsaktivitäten der Gesellschaft auf dem lokalen Markt sollen noch im Juli beginnen.
Wie Yokohama in einer Veröffentlichung schreibt, stiegen die Absätze in Thailand, gerade für High-Performance-Pkw-Reifen, deutlich an. Bisher hatte sich der japanische Hersteller einiger Importeure bedient. Yokohama fertigt in Thailand seit einigen Jahren Lkw- wie auch Pkw- und Llkw-Reifen (Yokohama Tire Manufacturing (Thailand)); außerdem entsteht derzeit in Thailand ein Yokohama-eigenes Testgelände.
Mit der Gründung der neuen Vertriebsgesellschaft verfügt das Unternehmen nun über fünf solcher Organisationen in Asien außerhalb Japans, und zwar in Taiwan, Südkorea, China und den Philippinen. Erst vor vier Wochen hatte Yokohama bekannt gegeben, dass sich künftig die Yokohama Asia Co. Ltd.
Einige F1-Piloten haben sich aus Sicherheitsgründen gegen das Verbot von Heizdecken ab der Saison 2009 ausgesprochen, so dass wenigstens eine Verschiebung erwogen wird. Exklusivausrüster Bridgestone sieht nach Medienberichten diese Notwendigkeit nicht. Allerdings könnten einige Teams versuchen, sich einen Vorteil herauszuholen, indem sie den von Bridgestone vorgeschlagenen Mindestreifendruck unterschreiten und auf Risiko gehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-06-10 00:00:002023-05-17 11:16:33Bridgestone: Keine Notwendigkeit, Heizdeckenverbot zu verschieben