Während einer laufenden Rennserie sind Wechsel von Reifen- und Räderanbietern höchst selten. In der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) ist Dunlop Reifen-Alleinausstatter. Mit der Entscheidung von Opel-Phönix, von BBS-Rädern auf konventionell gegossene Niederdruck-Aluminiumräder von ATS zu wechseln, wird das Bad Dürkheimer Unternehmen zum größten Räderausstatter der DTM, denn bereits vor der Saison hatte ATS mit AMG-Mercedes einen Ausrüstervertrag geschlossen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-02-12 00:00:002023-05-16 11:32:06Wechsel in der DTM auf ATS
Zwar fehlt dem Prost-Rennteam noch ein zweiter Fahrer, der neben Jean Alesi in die neue Formel 1-Saison startet, dafür ist im Reifenbereich allerdings alles in trockenen Tüchern. Michelin wird nun doch das französische Team mit Reifen ausrüsten, und das auch gleich für die kommenden drei Jahre..
Der koreanische Reifenhersteller hat von Volvo einen Erstausrüstungsauftrag erhalten und wird ab 1. Juli für die Modelle V 70, S 60 und S 80 den Reservereifen T 125/80 R 17 liefern. Dem Vernehmen nach war der bisherige Lieferant Michelin wegen Reduzierung bzw.
Aufgabe von Produktion in Großbritannien nicht länger lieferfähig. Der Auftragswert dürfte bei knapp fünf Millionen Euro liegen. Für Hankook bedeutet dies im Ford-Konzern einen weiteren Schritt nach vorn, nachdem erste Lieferungen an Ford im vergangenen Jahr erfolgten.
Gerd Stubenvoll (39), seit zehn Jahren bei Dunlop tätig und zuletzt in verschiedenen Aufgaben bei den osteuropäischen Verkaufsgesellschaften der Dunlop GmbH, wurde zum Geschäftsführer ernannt und ist verantwortlich für den Verkauf. Jeffrey Smith (53) hat als Produktionsdirektor in Fürstenwalde die Produktionsleitung übernommen. Vorgänger Alexander Bleider (42) verantwortet jetzt die Produktionsleitung in Luxemburg und Dr.
Der Markenname Hella steht eigentlich für Lichttechnik am Automobil. Dabei bietet das Unternehmen auch Teile, die das Reifengeschäft betreffen. So hat Hella für freie Werkstätten und den Teilegroßhandel ca.
Mit sofortiger Wirkung ist Jürgen Eigenbrodt (33) zum Direktor Handelsgruppe Bridgestone/Firestone befördert worden. Neben der Führung der A3-Handelskette ist er verantwortlich für das 1999 in Deutschland begonnene Partnerschaftskonzept First Stop sowie für weitere kooperative Konzepte..
Nokian will seinen so genannten „intelligenten Reifen“, der den Fahrer per Handy über Reifendruck und -temperatur informieren kann, nun doch erst 2002 auf den Markt bringen. Das System, das in Zusammenarbeit mit dem Elektronikanbieter Flextronics aus Singapur entwickelt wird, verspätet sich damit um ein volles Jahr, denn ursprünglich war der Start schon für dieses Jahr geplant..
Degussa-Hüls verdoppelt die Kapazität einer ihrer Anlagen für schwefelfunktionelle Organosilane am belgischen Standort Antwerpen. Diese Gummisilane werden beim Einsatz von gefällter Kieselsäure als Verstärkungsfüllstoff in der Gummiindustrie eingesetzt. Kieselsäuren sind neben Gummisilanen und -rußen ein bedeutender Bestandteil des „Grünen Reifens“.
Rund 62.000 Reifen sollen nach Bridgestone/Firestone-Angaben der Reifenrückrufaktion in Venezuela betroffen sein, die Kosten werden mit etwa 6,4 Millionen US-Dollar beziffert. Da in diesem Land 60 Unfalltote mit den betroffenen Firestone-Reifen in Verbindung gebracht werden, loten Verbraucherorganisationen derzeit die Möglichkeiten eines Strafverfahrens gegen den Reifenhersteller und gegen Ford aus, zu dem noch weitere Zivilprozesse hinzukommen dürften.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-02-12 00:00:002023-05-16 11:32:06Konkrete Zahlen zum Firestone-Rückruf in Venezuela
In den Vereinigten Staaten kletterte im vergangenen Monat der Absatz für den Ford Explorer, der ja im Mittelpunkt des Firestone-Reifenrückrufes stand, mit 37.510 Fahrzeugen sogar über der Marke des Vorjahresmonats (37.119).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-02-12 00:00:002023-05-16 11:32:06Kein Einbruch der Verkaufszahlen des Ford Explorer in den USA