Runderneuerungsmarkt in den USA bleibt in Bewegung

Nachdem sich Michelin im letzten Jahr bei einer Reihe großer Runderneuerer einkaufte und den großen Konkurrenten Bandag zu Abwehrmaßnahmen zwang, nun auch vormalige Franchisenehmer zu kaufen, hört man nun von Erfolgen von Goodyear mit dem Treadco-System. Das Runderneuerungsgeschäft …

Neue Klage gegen Bridgestone USA

Reifenhersteller Bridgestone ist in den Vereinigten Staaten durch eine Anwaltskanzlei in Philadelphia erneut unter Druck geraten. Diese hat einen Prozess angestrengt und bezichtigt das Unternehmen des Börsenschwindels. Konkreter Vorwurf der Anwälte: Bridgestone habe seine finanzielle Entwicklungsfähigkeit gegenüber den …

Mehr Runderneuerte, weniger M+S-Reifen?

Autohaus-online Newsletter zitiert eine bundesweite Dekra-Umfrage unter 1.100 Autofahrern: Demnach beabsichtigen acht Prozent, nur noch runderneuerte Reifen aufzuziehen und auf Winterreifen verzichten zu wollen.…

Fusionsabsichten von Meritor und Arvin

Die Fahrzeug-Zubehörlieferanten Meritor Automotive, u.a. einer der größten Stahlradhersteller der Welt mit Werken in Brasilien und Mexiko, und Arvin Industries wollen ihre Geschäfte zusammenlegen und werden unter ArvinMeritor über einen Gesamtumsatz von etwa 7,5 Milliarden US-Dollar verfügen. Die …

Tuningvariationen für Importmarken-Fahrzeuge

2035 00

In den ersten fünf Monaten diesen Jahres blieb das Neuzulassungsvolumen deutlich hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Ingesamt wurden rund 1,5 Millionen Neuwagen zugelassen, ein Minus von um die neun Prozent also im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das veranlasste kürzlich auch …

Wachablösung bei Bridgestone/Firestone USA

Masatoshi Ono ist als Präsident und CEO der Bridgestone/Firestone USA wie bereits mehr oder weniger erwartet zurückgetreten. Er bleibt aber zunächst im Vorstand der Konzernmutter in Japan. John Lampe, bisher bereits zweiter Mann in Nashville, wurde zu Onos …

Reifenplatz Dortmund

Schwere Zeiten für den Reifenfachhandel: Alle Hoffnungen auf ein gutes Saisongeschäft zum Jahresabschluss, von vielen fest in ihre Planung einbezogen, wurden aufgrund des milden Klimas zunichte gemacht. Die Lager waren voll mit Winterreifen, die – abgesehen von den …

Wechsel von Pneuhage zu ATS

Klaus D. Deussing (47), vormals zwölf Jahre bei Stinnes (Kaiserslautern, zuletzt Leiter Großhandel/Franchise) und 1999 zur Pneuhage (Karlsruhe) gewechselt, tritt im Frühjahr 2001 in die Dienste des Leichtmetallräderherstellers ATS in Bad Dürkheim. Deussing wird als Verkaufsleiter für die …

Revirement bei Cooper-Avon

Cooper-Avon Tyres hat eine ganze Anzahl von Umbesetzungen vorgenommen: So ist André Korynevsky, bislang verantwortlich für Runderneuerungsmaterialien, künftig zusätzlich als Verkaufsdirektor Europa auch für Deutschland, die Schweiz und Frankreich zuständig. Phil Caris steht im Range eines europäischen Verkaufs- …

Berckholtz übernimmt Erstausrüstung Deutschland bei Goodyear

Günter Sommer (63), Manager Erstausrüstung Deutschland, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Jan Berckholtz (55), 1992 als Direktor im europäischen Management für Sales und Marketing Erstausrüstung Consumer Tires Europe, übernimmt den Bereich von Sommer und wechselt nach Köln.…