Wandelanleihe soll Conti frisches Kapital verschaffen

Die Continental AG will sich mit einer Wandelanleihe über 250 Millionen Euro (489 Millionen DM) frisches Kapital verschaffen. Das berichtete jedenfalls die Süddeutsche Zeitung Ende September unter Berufung auf einen Firmensprecher. Dieser Schritt sei eine der Maßnahmen, mit …

Messesplitter „Autosalon ’99“ Moskau

Die interessanteste Messenachricht dürfte sein, daß Continental versucht, die Moskauer Reifenwerke zu übernehmen. Gefertigt werden hier derzeit lediglich etwa 1,6 Millionen Pneus im Jahr, die maximale Produktionskapazität soll aber bei rund drei Millionen Stück jährlich liegen. Die Verhandlungen …

Hankook erhält Erstausrüstungsaufträge von Ford

Hankook wird vom Jahr 2000 an den Ersatzreifen für den neuen Ford Focus sowie in bedeutendem Umfang mehrere Reifendimensionen, von 175/75 R 16 C bis 215/75 R 16 C, für den neuen Ford Transit liefern.…

Stinnes Reifendienst endlich verkauft

Daß sich der Mülheimer Logistikkonzern Stinnes von seiner Sparte Reifendienste trennen würde, war bekannt. Bereits verkauft waren Randaktivitäten wie Baumärkte und die Sanitär-Heizung-Fliesen-Geschäfte. Auch die Reifendienste paßten nicht mehr ins unternehmerische Konzept und erfüllten die ehrgeizigen Renditevorgaben der …

Reifenplatz Frankfurt

Im Dezember ’98 haben wir mit dem Reifenhandelsstandort Schwerin erstmalig eine Stadt im Ostteil der Republik unter die Lupe genommen. Im Januar folgte die Bankenmetropole Frankfurt, im Volksmund auch gerne „Mainhattan“ genannt. Dabei kam es bei unserer Testberatung …

ContiWinterContact TS 780

Ab Herbst nächsten Jahres soll der ContiWinterContact TS 780 den TS 760 auf dem M+S-Reifenmarkt ersetzen. Mit seiner neuen Generation von Lamellen sei, verrät der Reifenhersteller bereits heute, der Newcomer bei Traktion und Seitenführung seinem Vorgänger deutlich überlegen. …

Goodyear investiert 50 Millionen Mark in Philippsburg

Die deutsche Goodyear investiert in diesem Jahr insgesamt 50 Millionen Mark in neue Produktionsanlagen für das Werk Philippsburg. Begleitet wird die Investition von einer Flexibilisierung der Arbeitszeit: Der Betriebsrat stimmte der Sieben-Tage-Woche (künftig 21 statt bisher 17 Schichten) …

Dieter Hillecke tritt in den Ruhestand

Dunlops Technik-Geschäftsführer Dieter Hillecke (61) geht zum Ende des Jahres 1999 in den Ruhestand. Hillecke hatte vor seinem 1985 erfolgten Wechsel zu Dunlop verschiedene leitende Positionen im internationalen Geschäft der Firma Pirelli inne.…

Umsatzplus von 20 % in den ersten neun Monaten 1999 bei Nokian

Der finnische Reifenhersteller Nokian konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres seinen Umsatz um 20 Prozent auf 199 Millionen Euro steigern und einen Operating Profit von 18,4 Millionen Euro erzielen. Der Hersteller beschäftigt derzeit 1848 Mitarbeiter …

Continental an Pirelli-Reifen weiter interessiert

Auf einer Analystenkonferenz in New York hat Conti-Chef Dr. Kessel erneut Interesse an einem Jointventure oder einer Übernahme der Pirelli Tyre Holding signalisiert. Der Konzern sei aber auch an Akquisitionen im Nicht-Reifenbereich interessiert.…