Blamage für Pirelli

Der zehnte Lauf des Porsche-Pirelli-Cups in Spa wurde komplett abgesagt, weil sich schon im Zeittraining gravierende Reifenmängel zeigten. Die Pirelli-Walzen wurden, wie es heißt, „wie Zwiebeln geschält“ und ein Reifen platzte sogar. Vorher hatte es schon Reifenausfälle in Silverstone, in Barcelona und in Monaco gegeben.

Nun sah sich Porsche zur kompletten Streichung des Rennens gezwungen und begründete den Tritt auf die Notbremse mit der nicht mehr gewährleisteten Sicherheit der Fahrer. Porsche wirft Pirelli „mangelhafte Fertigungsprozesse“ vor bzw. Verwendung „fehlerhafter Gummimischungen“ vor.

Gieselmann verläßt Stinnes

Helmut Gieselmann (57) legt die Geschäftsführung von Stinnes Reifendienst nieder. Es wurden gesundheitliche Gründe genannt. Gieselmann war erst letzte Woche aus einer Kur zurück gekehrt und liegt zurzeit wieder im Krankenhaus.

MS plus 5/MS plus 55: Neue Winterreifen von Uniroyal

Auf der diesjährigen Reifenmesse wurde es als Bestandteil des Marken-Relaunches bereits angekündigt, jetzt ist es amtlich: Mit gleich zwei neuen Winterreifen, die der internationalen Fachpresse Ende September in Dublin vorgestellt wurden, will die Marke Uniroyal in den kommenden Winter starten: Der Uniroyal "MS plus 5" ist ein nässeoptimierter, komfortabler Winterreifen, während der Uniroyal "MS plus 55" in punkto Aquaplaningresistenz, Grip bei Schnee und Eis sowie im Nasshandling Maßstäbe setzen soll. Beide Reifenmodelle haben ein laufrichtungsgebundenes Profil sowie eine moderne Silika-Mischung, die den klassischen Zielkonflikt zwischen Nässe- und Winterperformance minimieren soll. Der MS plus 5 wendet sich primär an Fahrer von Kompakt- und Mittelklassefahrzeugen, die Winterreifen mit den Geschwindigkeitsindizes "Q" (bis 160 km/h) und "T" (bis 190 km/h) montieren.

Mit seinem derzeit zwölf lieferbaren Dimensionen soll das neue Produkt rund 75 Prozent der Nachfrage in diesem Segment abdecken. Speziell für die Anforderungen von Besitzern schneller, schwerer Fahrzeuge wurde dagegen der MS plus 55 entwickelt, der in 13 Dimensionen in den Geschwindigkeitskategorien "T" und "H" (bis 210 km/h) erhältlich ist. Beide Reifen werden nach Aussage von Caren Jasinski, Brand Managerin Uniroyal, auf dem gleichen Preisniveau wie ihre Vorgängermodelle angeboten.

Neue Gerüchte um Rover

Gerüchte besagen, Rover leide nach dem Verkauf durch BMW bereits unter Liquiditätsproblemen und habe von den Lieferanten eine Verlängerung des Zahlungsziels von 60 auf 90 Tage verlangt. Die gelegentlich als denkbare Käuferin gehandelte Proton-Gruppe aus Malaysia hat aber jegliche Kaufabsicht dementieren lassen..

Dividende von 30 Cents pro Goodyear-Aktie

Der Goodyear-Konzern hat eine Dividende von 30 Cents pro Quartal und Aktie festgelegt, was aufs gesamte Jahr gerechnet 1,20 US-Dollar ergibt. Die Dividende wird am 15. Dezember an diejenigen Aktionäre ausgezahlt, die zum 15.

Stellenstreichungen bei ArvinMeritor in den USA

ArvinMeritor will seine Belegschaft in den Vereinigten Staaten um rund 30 Prozent reduzieren, was einer Streichung von etwa 800 Arbeitsplätzen entspricht. Begründet wird dieser Schritt mit den rückläufigen Auftragseingängen von Seiten der US-amerikanischen Lkw-Industrie. An den europäischen Standorten des Unternehmens soll es keine Jobverluste geben.

Neuer Motorrad-Radialreifen aus dem Hause Continental

Zwar schon längere Zeit angekündigt hatte ihn Continental ja, aber vorgestellt wurde er erst jetzt – der „ContiForce“. Dahinter verbirgt sich eine neuer Motorradreifen für Sporttourenfahrer, mit dem die Hannoveraner im Radialsegment ein Wörtchen mitreden wollen. Die aktuell Dimensionspalette umfasst drei Vorderrad- und fünf Hinterradgrößen, Freigaben des „ContiForce“ gibt es bereits für diverse Maschinen.

Neuer Name für Hofmann

Eine Umfirmierung hat es bei dem Pfungstädter Unternehmen Hofmann Werkstatt-Technik GmbH gegeben. Der neue Name Name lautet nunmehr Snap-on Deutschland Holding GmbH, Geschäftsbereich Hofmann Werkstatt-Technik. Die Anschrift ist allerdings gleich geblieben.

Markenvielfalt bei der Rallye Paris-Dakar-Kairo

Im Rahmen dieses Wettbewerbes zeichnet sich eines der medienwirksamsten Teams bezogen auf Reifen durch eine erstaunliche Markenvielfalt aus: Die Michelin-Reifen des Mitsubishi Pajero von Jutta Kleinschmidt/Tina Thörner tragen die Dimension 18/80-16, den Reifenservice leistet Euromaster, auf dem Käppi der Pilotinnen prangt in dicken Lettern der Name Vergölst.

ContiTech und Behr

Die Unternehmensgruppe ContiTech der Continental AG wird mit der Behr GmbH (Stuttgart), spezialisiert auf die Gebiete Autoklima-Anlagen und Motorkühlung, projektbezogen kooperieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit übernimmt Continental von Behr einen 51prozentigen Geschäftsanteil an der Firma Kühner (Werk für Schläuche und Schlauchleitungen vor allem für die Erstausrüstung in Oppenheim), wird diesen bei ContiTech Fluid integrieren und dadurch auch die industrielle Führung übernehmen..