Der Nachrichtendienst RTTNews hat Einzelheiten über das geplante Reifenwerk der Alliance Tire Co. (ATC, Sitz in Israel) in Indien in Erfahrung gebracht: Demnach habe das Unternehmen mit dem Gouverneur des südindischen Bundesstaates Tamil Nadu ein sogenanntes „Memorandum of Understanding“ unterzeichnet. Der Reifenhersteller will im Industriepark SIPCOT in Gangaikondan bei Tirunelveli für ca.
60 Millionen Euro die Fabrik errichten. Der Standort sei günstig, weil in den Nähe ein Kautschukgebiet und auch die Gummi in größerem Stile weiterverarbeitende Region Kerala nahe ist. 75 Prozent des Investitionsvolumens sind für die ersten drei Jahre projektiert, der Rest soll im vierten und fünften Jahr fließen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-07-08 00:00:002023-05-17 11:18:58Alliance-Reifenfabrik soll in Tamil Nadu gebaut werden
Michelin Nordamerika hat für das Reifenwerk Woodburn (Fort Wayne/Indiana), das als Kern der Marke BFGoodrich gilt, um Beihilfen für eine Investition in Höhe von wenigstens 28 Millionen, maximel 33,6 Millionen Euro gebeten, durch die etwa 60 neue Jobs entstehen sollen, schreibt die Ft. Wayne Journal Gazette. Aktuell arbeiten in der Fabrik, in der Pkw- und LLkw-Reifen fürs Ersatzgeschäft hergestellt werden, 1.
380 Personen. Die Investitionen sollen direkt beginnen und im Jahre 2010 abgeschlossen sein..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-07-08 00:00:002023-05-17 11:18:58Michelin will Beihilfen für US-Investition
Die Ankündigung des Stahlkordherstellers Bekaert von Ende Juni, im Rahmen einer Restrukturierung in den belgischen Fabriken 136 Arbeitsplätze streichen zu wollen, ist auf heftigen Widerstand gestoßen. Etwa 2.000 Arbeiter aus den belgischen Fabriken sind dieser Tage in einen 24-stündigen Streik getreten, während die Angestellten an den Standorten an ihre Arbeitsplätze gekommen sind.
Insgesamt 5.300 Winterreifen der Dunlop-Typen Winter Sport 3D in der Größe 225/50 R17 und Winter Sport M3 in der Größe 275/35 R18 ruft die Goodyear Tire & Rubber Company in den Vereinigten Staaten zurück. Die betroffenen Reifen sind im Zeitraum 4.
September 2005 bis 17. Mai 2008 hergestellt worden und genügen laut der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) nicht den Standards gemäß FMVSS 109 (Federal Motor Vehicle Safety Standard)..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-07-08 00:00:002023-05-17 11:18:53Goodyear USA muss Dunlop-Winterreifen zurückrufen
Nachdem es zuvor schon wegen gescheiterter Tarifverhandlungen zu zeitweisen Ausständen bei dem Reifenhersteller gekommen war (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete), sind die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter der südkoreanischen Kumho Tires Co. Ltd. nunmehr offenbar in Generalstreik getreten, um damit gegen den geplanten Abbau von 431 Arbeitsplätzen zu protestieren.
„Wir haben keine andere Wahl, wenn das Unternehmen rund 430 Stellen streichen will. Wir werden die Arbeit so lange ruhen lassen, bis man diesen Plan wieder fallen lässt“, so ein Gewerkschaftsvertreter gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, deren weiteren Bericht zufolge der Reifenhersteller aber schon Gesprächsbereitschaft signalisiert haben soll. Allerdings könne Kumho – so ein namentlich nicht in Erscheinung treten wollender Informant der Nachrichtenagentur aus dem Unternehmen – angesichts steigender Kosten für Rohstoffe und Energie bei einer sich gleichzeitig abschwächenden Konjunktur die Gewerkschaftsforderungen nicht zu 100 Prozent umsetzen.
Kaum hat Alcoa die einzigartige Oberfläche für ein Aluminiumschmiederad namens „Dura-Bright“ erfunden, schon wurde das Hochglanzrad im neuen Straßentransportmuseum „America On Wheels“ in Allentown (Pennsylvania) als permanentes Ausstellungsstück ausgewählt. Auf einem Display wird die 60-jährige Geschichte Alcoas im „Orientation Theatre“ gezeigt; in diesem Bereich werden die Museumsbesucher auf ihre Tour durch die Ausstellung eingestimmt. In dem neuen Museum, in das 17 Millionen Dollar geflossen sind, werden unter anderem historische Lkw, Feuerwehrfahrzeuge, Motorräder, Omnibuss, sogenannte „muscle cars“, aber auch Reifen und Räder ausgestellt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-07-08 00:00:002023-05-17 11:18:53Alcoa-Erfindung im Museum
Im Rahmen der diesjährigen Aktionen der Initiative PRO Winterreifen wird die Sicherheitsprofiltiefe von vier Millimetern in den Fokus gestellt. Zielsetzung ist es, die Bereitschaft der Autofahrer/innen zum Austausch der Reifen bereits bei vier Millimetern zu fördern und das Sicherheitsbewusstsein deutlich zu erhöhen. Durch eine Medienkooperation mit „Bild am Sonntag“ werden die Autofahrer/innen unter dem Aktionsnamen 4safety im Zeitraum von Oktober bis November 2008 über die Vorteile von Winterreifen informiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43398_132321.jpg114150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-07-08 00:00:002023-05-17 11:18:54Initiative PRO Winterreifen für vier Millimeter Sicherheitsprofil
Pirellis Position im Nachhaltigkeitsindex der „Financial Times“ wurde sowohl auf europäischer als auch weltweiter Ebene bestätigt. Das Unternehmen wird nun auch in den „FTSE Global“- und „European STOXX“-Indizes geführt. Zu diesem Ergebnis kam die letzte der im Abstand von sechs Monaten durchgeführten Revisionen von EIRIS, der Rating-Agentur für Nachhaltigkeitsindizes der Financial Times.
Bei der letzten Revision wurden 41 Unternehmen neu in die Liste aufgenommen, während 15 andere ausgeschieden sind. Zu den wirtschaftlichen Kenndaten, die von der britischen Agentur ausgewertet wurden, gehören das nachhaltige Management der Wertschöpfungskette, das Beachten ethischer Verhaltensregeln, die Berücksichtigung von Umweltfaktoren sowie die Beziehungen zu Anteilseignern..
Ab heute und bis zum Donnerstag testen die Formel-1-Teams auf dem Hockenheimring. Eigentlich sollen die harten und mittelharten Gummimischungen der Potenza-Reifen getestet werden, die Exklusivausrüster Bridgestone den Fahrern zum „Santander German Grand Prix“ am Wochenende von 18. bis zum 20.
Juli zur Verfügung stellen will. Angesichts der Wetterlage, die für heute und morgen Regen bei kühlen Temperaturen erwarten lässt, droht das geplante Testprogramm allerdings umgeworfen zu werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-07-08 00:00:002023-05-17 11:18:54F1-Reifentests ab heute auf dem Hockenheimring
Der Automobilzulieferer Continental AG hat eine neue Produktionsanlage für die HBS (Hydraulische Bremssysteme)-Aktivitäten der Division Chassis & Safety in der südöstlichen Wirtschaftsentwicklungszone von Changshu (China) eröffnet. Das neue Werk, die Continental Automotive Systems (Changshu) Co. Ltd.
, ist eine hundertprozentige Tochter der Continental AG. Hergestellt werden hydraulische Bremssysteme, vor allem Bremssättel für Vorder- und Hinterachsen, Trommelbremsen sowie Produkte für die Bremsbetätigung. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 55,5 Millionen Euro wurde auf einem Gelände von 73.
000 Quadratmetern ein 25.000 Quadratmeter großes Werk erstellt. Die geplante Jahresproduktion wird bis 2011 auf fünf Millionen Bremssättel und 2,4 Millionen Bremsbetätigungseinheiten hochgefahren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43401_132331.jpg88150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-07-08 00:00:002023-05-17 11:18:55Conti-Bremsenwerk in China eröffnet