Seit Monaten ist der Ford-Explorer wegen spektakulärer Überschlage im Gerede. Nun verlangt die US-Sicherheitsbehörde NHTSA auch Auskunft von DaimlerChrysler bezüglich des zwischen 1995 und 1999 gebauten Jeep Grand Cherokee. Wegen fehlerhafter Automatik sei es bisher zu mehr als 100 gemeldeten Unfällen, teils mit schweren Personenverletzungen sowie einem Todesfall gekommen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:34Wie sicher sind Sport Utility Vehicles?
Die mit der Erstellung von Vorschlägen für Standards künftiger Reifenluftdruckwarnsysteme beauftragte Organisation beklagt, dass ihr zu wenig wissenschaftlich untermauertes Datenmaterial zur Verfügung steht. Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) habe offensichtlich keinerlei Unterlagen, die Unfälle als direkte Folge von Reifenausfällen oder -minderdruck belegen. Es wird angenommen, dass platte Reifen zu einem halben Prozentpunkt für alle sich ereignenden Verkehrsunfälle ursächlich sind.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:35Fragen nach den Standards bei Reifenluftdruckwarnsystemen
Finanzanalysten sehen die Reifenindustrie in einem sich weiter verschlechternden Umfeld. Obwohl auch die Michelin-Gewinnerwartung nach neuesten Zahlen für 2001 um drei Prozent nach unten korrigiert werden musste, empfiehlt die Deutsche Bank London Michelin-Aktien zum Kauf..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:40Spitzenmanager von Goodyear erlag einer Herzattacke
Michelin hat mit dem „MachXbib“ einen neuen schlauchlosen Radialreifen für hochmotorisierte Traktoren vorgestellt. Der Reifen ist für hohe Traglasten ausgelegt und soll trotzdem bodenschonend sein. Auf der Straße erlaubt der in den beiden Größen 900/50 R42 TL sowie 710/55 R30 TL erhältliche neue Reifen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h.
Der Anbieter für Luftdruckwarnsysteme SmarTire und der große amerikanische Automobilzulieferer TRW werden ihre strategische Allianz neu ordnen. SmarTire hatte sein eigenes Luftdruckwarnsystem unter Mitwirkung von TRW weiterentwickelt, TRW kooperiert allerdings seit einigen Monaten mit einem eigenen Produkt unter dem Namen TireWatch mit Michelin. SmarTire zahlt im Rahmen der Neuordnung gut 3,7 Millionen Euro an TRW bzw.
übernimmt Schulden aus gemeinsamen Aktivitäten. TRW wird aber weiterhin als bedeutsamer Gesellschafter mit SmarTire verbunden bleiben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:44Allianz von SmarTire und TRW wird neu geregelt
Die fachgerechte Entsorgung von Altreifen ist in Großbritannien ein hochaktuelles Thema. Dem Zementhersteller Blue Circle wurde jetzt von den zuständigen Behörden für zwei Anlagen die Genehmigung zur Verbrennung von Altreifen erteilt. In der Fabrik von Dunbar (Schottland) sollen bereits geshredderte Reifen, in Westbury (Wiltshire) ganze Pkw-Reifen verfeuert werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:27Reifenverbrennung in zwei neuen britischen Zementwerken
Bridgestone/Firestone Inc. zahlt einer Frau, die seit einem Überschlag ihres Ford Explorer querschnittsgelähmt ist, insgesamt 7,5 Millionen US-Dollar. Schon zuvor hatten die Ford Motor Company und ein Ford-Händler sechs Millionen US-Dollar gezahlt.
Erst der erweiterte Reifenrückruf, der Ford bis zu drei Milliarden US-Dollar kosten soll, dann die „erweiterte Garantie“ für fehlerhafte Zündungssysteme, dann die vielfältigen qualitätsbedingten Rückrufe neuer Modelle, nagen am Gewinn des Autoriesen aus Detroit. Deshalb wird Ford in den USA bis zum Jahresende etwa 5.000 Angestellte in den vorzeitigen Ruhestand verabschieden.
Das jetzige Programm wird lediglich als Vorläufer eines großen Restrukturierungsprogramms für Nordamerika gesehen, wo Ford derzeit einen Rückgang der Absatzzahlen von knapp 13 Prozent erleidet, während der Gesamtmarkt lediglich um etwa fünf Prozent zurückging. Analysten der Wall Street haben die Entscheidung bereits begrüßt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:31Weitere Rückschläge für Ford in den USA