Tim Toppen, vormals Präsident von Goodyear Chemical, ist mit sofortiger Wirkung zum Präsident von Goodyear Engineered Products ernannt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Tave Mallamaci an, der vor kurzem völlig überraschend einem Herzinfarkt erlegen ist, und selbst erst seit August vergangenen Jahres diesen Posten innehatte. Toppen arbeitet seit 1978 für das Unternehmen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:38Führungsposten bei Goodyear neu besetzt
Nicht zuletzt durch den Rückruf von 13 Millionen Firestone-Reifen ist die Ford Motor Company im zweiten Quartal 2001 in die roten Zahlen geraten. So gab das Unternehmen in dieser Woche einen Verlust von 752 Millionen US-Dollar bekannt. Davon entfallen allerdings 201 Millionen US-Dollar auf Restrukturierungsmaßnahmen bei Mazda.
Die aufwändige Rückrufaktion hat den größten Autohersteller der Welt bislang 2,1 Milliarden US-Dollar nach Steuern gekostet. Ford-Chef Jacques Nasser zeigte sich enttäuscht angesichts der Zahlen, betonte aber, aus Sicherheitsgründen die richtigen Maßnahmen ergriffen zu haben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:40Millionendefizit bei Ford
Wie Autohaus online meldet, macht der Verband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) massive Rückgänge bei den durchschnittlichen baulichen Investitionen im Automobilhandel aus. Bei den Ausrüstungs-Investitionen sehe es dagegen trotz leichter Rückgänge etwas besser aus. Demnach gab ein Kfz-Betrieb im vergangenen Jahr hierfür durchschnittlich etwa 38.
000 DM (und damit ca. 9.000 DM weniger als in 1999) aus.
In Nordamerika überlässt Goodyear die wichtigen Autorennserien derzeit weitgehend Wettbewerber Bridgestone/Firestone. Deren Vertrag für die Indianapolis 500 und die Indy Racing League läuft Ende 2002 aus. Goodyear bemüht sich wieder um den exklusiven Ausrüsterstatus ab 2003.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:44Kehrt Goodyear in den großen Motorsport zurück?
Firestone hat in Texas einen ungenannten Betrag an die Erben einer tödlich verunglückten Frau sowie an deren bei diesem Unfall verletzten Sohn nach einem Explorer-Überschlag bezahlt. Nunmehr wollen die Kläger auch Ford verklagen. Vor zwei Wochen war es in einem anderen Fall genau umgekehrt.
Nachdem Ford bereits bezahlt hatte, ließ sich auch Bridgestone/Firestone Inc. auf einen Vergleich ein und zahlte 7,5 Millionen US-Dollar..
Der fünfte Internationale Autosalon ist am 23. August 2001 in Moskau eröffnet worden, und alle Erwartungen werden vermutlich übertroffen. Über 600 Aussteller aus 27 Staaten zeigen ihre neuesten Produkte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:29Fünfter Internationaler Autosalon in Moskau mit neuen Rekorden
Unter dem Namen Quatrac 2 bietet Vredestein einen Ganzjahresreifen für Geschwindigkeiten bis 240 km/h an. Der Reifen wird in den beiden Dimensionen 195/65 R 15 91 V und 205/55 R 16 91 V demnächst auf den Markt kommen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:31Ganzjahresreifen mit V-Speedindex von Vredestein
Unter Berufung auf Insider berichtet die Tageszeitung Die Welt in ihrer Ausgabe vom 11.8. („Ford, eine schrecklich nette Familie“), die zuletzt vorgenommenen Änderungen in der Konzernführung zeigten, dass sich die Ford-Familie von Nasser trennen wolle.
Unter Nassers Führung kam es besonders in den letzten zwölf Monaten zu einer Vielzahl von Rückrufen neuer Automodelle, die ihm nun angelastet werden. Ferner gefalle es der Ford-Familie nicht, wie die Auseinandersetzungen des Automobilherstellers mit Firestone geführt würden. Die Zeitung weist erneut darauf hin, dass die Mutter von Ford-Chairman William Clay Ford eine gebürtige Firestone sei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:33Steht Ford-Chef Nasser vor dem Rauswurf?
Michelin veräußerte am 7. Juni Anteile am Automobilhersteller PSA Peugeot Citroën und hält jetzt noch ein Prozent. Der Erlös für 2,8 Prozent des PSA-Aktienkapitals entsprechend 1,27 Millionen Anteile wird auf knapp 420 Millionen Euro geschätzt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:01:55Verkauf von Peugeot-Anteilen durch Michelin
Michelin strebt den Erwerb von Anteilen am polnischen Werk Stomil Olsztyn von Minderheitsgesellschaftern an, die sich vor einigen Wochen erfolgreich dagegen gewehrt hatten, dass das Unternehmen in Michelin Polen umbenannt wird. Die lokale Presse spekuliert über einen Preis von 29 Zloty (16,83 DM) für eine Stomil-Aktie. Das wäre ein Aufschlag von etwa 20 Prozent auf den Kurs vom letzten Mittwoch.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:02:01Noch mehr Stomil-Anteile an Michelin